Sammelthread: DISCOVER MEDIA

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Passat mit dem Discover Media 2. Generation.
Ich hatte bereits wlan als Client mit meinem Smartphone verbunden. Das hat auch geklappt.
Nun habe ich eine Einstellung gesucht, dass sich das Discover Media automatisch mit dem Hotspot des Smartphones verbindet, weil ich die Verbindung nicht immer wieder neu manuell herstellen will.
Beim Navigieren durch die verschiedenen Einstellungen habe ich wohl etwas so verstellt, dass ich nun gar keine wlan-Verbindung mehr aufbauen kann.
Unter Setup / Wlan dreht sich nun ununterbrochen die "Sanduhr" und ich kann dort keine Eingaben mehr machen. Ich habe bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg...
Ich habe mal ein Foto angehängt, auf dem man sieht, an welcher Stelle es hängt.

Gruß
AkkuB8

Beste Antwort im Thema

Das Auto inkl. Navi ist schon recht gut, besorge dir lieber eine andere Frau....😁😁😁

Bernd.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie doof kann man ein Navi programmieren?' überführt.]

1238 weitere Antworten
1238 Antworten

Zitat:

@autis schrieb am 14. Dezember 2016 um 09:54:20 Uhr:


Wo hast du dir denn die Firmware runtergeladen?

Das sind zwei unterschiedliche Dinge. Die Firmware Version ist quasi die Version des Betriebssystems wie Windows 7,8,10 (der Vergleich hinkt natürlich). Plus den Anwendungen, die Standardmäßig drauf sind. Da kenne ich keine neuere Firmware - man hat bei mir lediglich mal wegen Bluetooth Verbindungsabbrüchen ein paar Hotfixes drauf gespielt. Die Firmware Version blieb dennoch die gleiche.

Der Kern der Navigationssoftware befindet sich allem Anschein nach auf der SD Karte. Es gibt im Unterverzeichnis eine Datei, in der die Softwareversion der Navigationsanwendung angegeben ist:
ApplicationSoftwareVersionNumber="0730".

Bis zu diesem Update jetzt hatte ich zuvor immer bei jedem Kartenupdate (November 2015/2016 und Mai 2016) immer Version 0635. Die Version siehst du auch versteckt in den Einstellungen. Bei mir steht da nach Installation der neuesten Map nun ebenfalls 0730. Siehe Foto.

Also ich hoffe, dass es sich tatsächlich um eine verbesserte Navigationssoftware handelt. Funktionale Änderungen konnte ich keine feststellen. Bisher hat mir das Navi keine falsche Ansage gemacht -aber bin auch noch nicht viel seitdem gefahren.

Also doch nur eine andere ( neuere? ) Kartenversion? Die Firmware für das Gerät selbst geht doch nur über ein Update direkt vom VW Server.

Zitat:

@Ernstloeffel schrieb am 16. Dezember 2016 um 02:25:27 Uhr:



Zitat:

@autis schrieb am 14. Dezember 2016 um 09:54:20 Uhr:


Wo hast du dir denn die Firmware runtergeladen?

Das sind zwei unterschiedliche Dinge. Die Firmware Version ist quasi die Version des Betriebssystems wie Windows 7,8,10 (der Vergleich hinkt natürlich). Plus den Anwendungen, die Standardmäßig drauf sind. Da kenne ich keine neuere Firmware - man hat bei mir lediglich mal wegen Bluetooth Verbindungsabbrüchen ein paar Hotfixes drauf gespielt. Die Firmware Version blieb dennoch die gleiche.

Der Kern der Navigationssoftware befindet sich allem Anschein nach auf der SD Karte. Es gibt im Unterverzeichnis eine Datei, in der die Softwareversion der Navigationsanwendung angegeben ist:
ApplicationSoftwareVersionNumber="0730".

Bis zu diesem Update jetzt hatte ich zuvor immer bei jedem Kartenupdate (November 2015/2016 und Mai 2016) immer Version 0635. Die Version siehst du auch versteckt in den Einstellungen. Bei mir steht da nach Installation der neuesten Map nun ebenfalls 0730. Siehe Foto.

Also ich hoffe, dass es sich tatsächlich um eine verbesserte Navigationssoftware handelt. Funktionale Änderungen konnte ich keine feststellen. Bisher hat mir das Navi keine falsche Ansage gemacht -aber bin auch noch nicht viel seitdem gefahren.

Ja aber WO hast du es denn runtergeladen?

Hier?
http://webspecial.volkswagen.de/.../Discover-Media-ab-2015.html#tab3

Ähnliche Themen

Genau da.

Danke 🙂

Hallo Leute,

ich bekomme nächste oder übernächste Woche meinen B8 🙂

Jetzt habe ich nochmal kurz eine Frage:

Welche Einschränkungen habe ich mit dem AID und dem Discover Media? Ich meine gelesen zu haben, dass man die Navikarte nicht gleichzeitig auf beiden Bildschirmen darstellen kann?! Ist das schon alles?

Hallo zusammen,
ich habe bei meinem B8 nun auch erfolgreich auf ECE1 2017 geupdatet. Firmware 0730.

Nun habe ich ein Fehler gefunden den ich "wiedholt" erzeugen kann. Ich versuch es mal zu beschreiben.

Wann tritt der Fehler auf:
Ich möchte die Adresse eingeben beim Navi. Suche den Ort mittels Postleitzahl (PLZ), Straßenname ganz normal + Hausnummer. Losfahren und ankommen. --> Rückweg nach Hause.
Am nächtsen Morgen möchte ich erneut zur Adresse fahren und will über den Speicher (letzte Ziele) die Adresse eingeben. Klicke auf die Adresse und gelange zum Menüpunkt: "Adresse prüfen". Alle Felder sind dann leer und ich muss alles erneut Eingeben. Ort, Straße, Hausnummer usw.

Das kann man beliebig oft wiederholen. Dazu muss auch die Zündung nicht ausgeschaltet werden.

Wann tritt der Fehler nicht auf:
Adresseingabe OHNE Postleitzahl (Stadt, Straße, Hausnr.).
....Fahren...
....Zurückfahren....
Adresseingabeüber den Speicher (letzte Ziele) --> Funktioniert.

Jetzt zu meiner Frage. Kennt jemand dieses Phänomen oder ist das nur bei mir so.
Bei meiner vorherigen Version hatte ich die Probleme nicht.

Grüße

Martin

Hallo,

fahre einen B8 07/15 und hatte beim letzen Service ein Update für's DM, seitdem steht die SMS Funktion nicht mehr zur Verfügung. Hat jemand vergleichbare Erfahrungen gemacht. Nach dem Update waren auch alle Daten aus Telefonprofil, CarNet und Navi weg (:-(

Grüße

Jan

Mal vielleicht eine dumme Frage zwischendurch: weiss jemand ob die Bildschirme bei Discover Media und Discover Media Plus unterschiedliche Maße haben?

Zitat:

@passarati 2 schrieb am 1. Februar 2017 um 20:35:29 Uhr:


Mal vielleicht eine dumme Frage zwischendurch: weiss jemand ob die Bildschirme bei Discover Media und Discover Media Plus unterschiedliche Maße haben?

Was soll denn ein "DM Plus" sein?
Im B8 haben alle Discover Media die identische Größe.

Ich gehe davon aus er meint das Discover Pro. Ja, der Bildschirm dabei ist ein kleines Stück größer.

Discover Media: 6,5 Zoll
Discover Pro: 8 Zoll

LG Variantpasst

Hat wer eine Schritt für Schritt Anleitung wie das mit den Blitzer POI importieren klappt?

Die Dateien habe ich schon hier ausm Forum für 12/16 nur sind das ~100csvs und 100 Bilder das kann ja nicht richtig sein

Es sind seit gestern auch nur csv 2 x drin feste und Ampel EU habe es aktualisiert

Die anderen sind nur unterteilt trotzdem sind von jeder Kategorie je eine reine csv und bmp drin

Deine Antwort
Ähnliche Themen