Sammelthread: DISCOVER MEDIA
Hallo Gemeinde,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Passat mit dem Discover Media 2. Generation.
Ich hatte bereits wlan als Client mit meinem Smartphone verbunden. Das hat auch geklappt.
Nun habe ich eine Einstellung gesucht, dass sich das Discover Media automatisch mit dem Hotspot des Smartphones verbindet, weil ich die Verbindung nicht immer wieder neu manuell herstellen will.
Beim Navigieren durch die verschiedenen Einstellungen habe ich wohl etwas so verstellt, dass ich nun gar keine wlan-Verbindung mehr aufbauen kann.
Unter Setup / Wlan dreht sich nun ununterbrochen die "Sanduhr" und ich kann dort keine Eingaben mehr machen. Ich habe bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg...
Ich habe mal ein Foto angehängt, auf dem man sieht, an welcher Stelle es hängt.
Gruß
AkkuB8
Beste Antwort im Thema
Das Auto inkl. Navi ist schon recht gut, besorge dir lieber eine andere Frau....😁😁😁
Bernd.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie doof kann man ein Navi programmieren?' überführt.]
1238 Antworten
Muss man bei dem Car Stick dann jedes mal den Pin eingeben oder kann man diesem vom Auto speichern lassen?
Sonst müsste man ja bei jedem Neustart den Pin eingeben oder?
Hallo,
ich habe eine konkrete Frage zum DM: wird beim DM die Höhe über NN angezeigt während der Fahrt, wie man es von Fotos des DP kennt?
Grüße,
Andreas
Zitat:
@caan schrieb am 25. August 2016 um 09:36:07 Uhr:
Hallo,ich habe eine konkrete Frage zum DM: wird beim DM die Höhe über NN angezeigt während der Fahrt, wie man es von Fotos des DP kennt?
Grüße,
Andreas
Jupp, wird dauerhaft angezeigt
Ähnliche Themen
Habe da ein Problem mit meinem DM. Habe die Freisprechanlage aktiv, höre über Bluetooth Musik. Dann kommt plötzlich nix mehr. Wenn ich auf Bluetooth in den Einstellungen klicke, erscheint" Telefon nicht verfügbar".
Also kann das Telefon nicht mehr mit dem Radio verbinden.
Habe es schon komplett zurück gesetzt. Aber funktioniert trotzdem nicht
Kurze Frage. Beim Business Paket Premium ist ja das Discover Media dabei. So wie ich meinen Freundlichen verstanden habe, muss ich für Real Time Traffic Informationen mein Handy als Wlan Hotspot ins Auto legen, damit ich eine Verbindung zum Internet bekomme?
Wie viel Datenvolumen zieht dann bspw. eine 4 Stunden Autofahrt?
VG
Sporck
Hi,
wenn ich mein Handy via BT gekoppelt habe, kann ich dann Musik darüber hören, die auf dem Smartphone abgelegt ist (oder via Streaming kommt)?
Kann ich das über das Auto steuern, oder muss ich dafür das Smartphone in die Hand nehmen?
Grüße.
Andreas
Ja,kannst du. Auch streamen geht. Steuerung erfolgt wahlweise über das Smartphone, über das DM oder über die Tasten am Lenkrad. Es wird nur dummerweise keine Wiedergabeliste übertragen. Das heißt gezielt ein Titel am DM anwählen geht nicht.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 12. September 2016 um 11:31:42 Uhr:
Ja,kannst du. Auch streamen geht. Steuerung erfolgt wahlweise über das Smartphone, über das DM oder über die Tasten am Lenkrad. Es wird nur dummerweise keine Wiedergabeliste übertragen. Das heißt gezielt ein Titel am DM anwählen geht nicht.
... und was genau kann ich dann übers DM oder Lenkrad steuern, während ich streame oder Musik vom Smartphone höre?
Grüße,
Andreas
Zitat:
@gbeuch schrieb am 12. September 2016 um 11:55:15 Uhr:
Vor- und Zurückspulen bzw. Nächstes- oder Vorherigen Titel
Genau! Zufallswiedergabe geht auch. Laut/leise natürlich auch.
Zitat:
@Sporck schrieb am 12. September 2016 um 09:32:31 Uhr:
Wie viel Datenvolumen zieht dann bspw. eine 4 Stunden Autofahrt?
Kaum messbar zwischen dem anderen Traffic. Mit meinen 300MB habe ich keine Probleme und damit ist auch mein sonstiges mobiles Internet erledigt (Fahrstrecke ca. 2500 Km / Monat). Hier wird von vielen geschrieben, dass 100MB für den ganzen Monat reichen.
Ich war neulich auf der Autobahn bei aktiver Zielführung und hatte auch car-net über mein Handy aktiv.
Tank war fast leer, also übers Navi nach Tankstellen gesucht. Fand echt cool, dass sogar die aktuellen Preise angezeigt wurden. Leider wurden die Tankstellen lediglich nach Distanz angezeigt (keine Ahnung ob Luftlinie oder tatsächliche Wegstrecke) und es schien eine simple Umkreissuche zu sein, ohne Beachtung der aktuellen Route. Jedenfalls konnte ich vor lauter Tankstellen im Stadtgebiet um die A99 herum nicht den Preis an der nächsten Rasthof-Tankstelle finden.
Habe ich etwas übersehen, oder kann das DM wirklich nicht, was viele 100€-navis können: Suche von Tankstellen entlang der Route inkl. Anzeige der Mehrkilometer bzw. Mehrzeit?
so weit ich das auswendwig weiß, kann man bei der POI Suche "Entlang der Route" einstellen. Tankstellen müssten auch POIs sein.
Zitat:
@christof-kr schrieb am 21. September 2016 um 20:28:48 Uhr:
Ich war neulich auf der Autobahn bei aktiver Zielführung und hatte auch car-net über mein Handy aktiv.Tank war fast leer, also übers Navi nach Tankstellen gesucht. Fand echt cool, dass sogar die aktuellen Preise angezeigt wurden. Leider wurden die Tankstellen lediglich nach Distanz angezeigt (keine Ahnung ob Luftlinie oder tatsächliche Wegstrecke) und es schien eine simple Umkreissuche zu sein, ohne Beachtung der aktuellen Route. Jedenfalls konnte ich vor lauter Tankstellen im Stadtgebiet um die A99 herum nicht den Preis an der nächsten Rasthof-Tankstelle finden.
Habe ich etwas übersehen, oder kann das DM wirklich nicht, was viele 100€-navis können: Suche von Tankstellen entlang der Route inkl. Anzeige der Mehrkilometer bzw. Mehrzeit?
Dann blättere doch in diesem Thread nur mal ein oder 2 Seiten zurück. Da steht es doch geschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../...hread-discover-media-t5146194.html?...
Das DM kann das auch!