Sammelthread: DISCOVER MEDIA

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Passat mit dem Discover Media 2. Generation.
Ich hatte bereits wlan als Client mit meinem Smartphone verbunden. Das hat auch geklappt.
Nun habe ich eine Einstellung gesucht, dass sich das Discover Media automatisch mit dem Hotspot des Smartphones verbindet, weil ich die Verbindung nicht immer wieder neu manuell herstellen will.
Beim Navigieren durch die verschiedenen Einstellungen habe ich wohl etwas so verstellt, dass ich nun gar keine wlan-Verbindung mehr aufbauen kann.
Unter Setup / Wlan dreht sich nun ununterbrochen die "Sanduhr" und ich kann dort keine Eingaben mehr machen. Ich habe bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg...
Ich habe mal ein Foto angehängt, auf dem man sieht, an welcher Stelle es hängt.

Gruß
AkkuB8

Beste Antwort im Thema

Das Auto inkl. Navi ist schon recht gut, besorge dir lieber eine andere Frau....😁😁😁

Bernd.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie doof kann man ein Navi programmieren?' überführt.]

1238 weitere Antworten
1238 Antworten

Nachdem ich gestern diese Diskussion las, habe ich das Ganze bei mir auch ausprobiert und habe genau wie Du keine Darstellung der Cover in der Datenbankansicht. Da ich sonst immer in der Ordneransicht arbeite und die Cover-Darstellung beim abspielen funktioniert, ist mir das nie aufgefallen.

Ich habe die neueste Version des DM, daran dürfte es also nicht liegen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media Album Cover' überführt.]

Zitat:

@#1850 schrieb am 13. April 2016 um 08:20:23 Uhr:


Nachdem ich gestern diese Diskussion las, habe ich das Ganze bei mir auch ausprobiert und habe genau wie Du keine Darstellung der Cover in der Datenbankansicht. Da ich sonst immer in der Ordneransicht arbeite und die Cover-Darstellung beim abspielen funktioniert, ist mir das nie aufgefallen.

Ich habe die neueste Version des DM, daran dürfte es also nicht liegen...

Na Super. An der größe der Cover kann es auch nicht liegen da ich schon 300x300 und 500x500 ausprobiert habe. Sonst noch jemand ne Idee?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media Album Cover' überführt.]

kann man die Helligkeitsstufe für die Umschaltung zwischen Tag/Nachtmodus irgendwie einstellen oder codieren?
Ich denke sie ist aktuell an das Fahrlicht gekoppelt. Mir ist das aber deutlich zu früh für den Nachtmodus! Ich will nicht in der Dämmerung im Nachtmodus fahren, da der Tagmodus doch deutlich bessere Farben hat. Gibt es da irgndwie eine Möglichkeit?

Im Navimodus gibt es unten (nur bei Annäherung) einen Button Karte. Da kannst Du dann Auto (abhängig vom Fahrlicht), Tag und Nacht. Ich mache das auch immer manuell, da ich auch am Tag viel mit Abblendlicht fahre.

Allzeit gute Fahrt
Variantpasst

Ähnliche Themen

diese Einstellung kenne ich, aber dann muss ich ja immer manuell umstellen. Daher hätte ich lieber den Wert geändert. Die Einstellung für den Fahrlichtsensor kann man ja codieren hab ich gelesen. Daher wäre es cool wenn es hier auch machbar wäre.

Benutze dein Finger tut dir gut nicht alles mit Technik 😉

Vielleicht geht es einfach nicht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media Album Cover' überführt.]

Kann man Park-und Rastplätze sowie Tankstellen auf der Karte als Symbol anzeigen lassen?
Ich finde diese Option leider nicht...

Doch, klar geht es und es wurde ihm hier auch schon gesagt....

Bernd.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media Album Cover' überführt.]

Zitat:

@tomb4 schrieb am 15. April 2016 um 06:45:59 Uhr:


Kann man Park-und Rastplätze sowie Tankstellen auf der Karte als Symbol anzeigen lassen?
Ich finde diese Option leider nicht...

Ja, unter Setup und Kartenoptionen.
Da kannst Du individuell die anzuzeigenden Sonderziele bestimmen.

Zitat:

@Jaegermeister_84 schrieb am 14. April 2016 um 15:32:22 Uhr:


kann man die Helligkeitsstufe für die Umschaltung zwischen Tag/Nachtmodus irgendwie einstellen oder codieren?
Ich denke sie ist aktuell an das Fahrlicht gekoppelt. Mir ist das aber deutlich zu früh für den Nachtmodus! Ich will nicht in der Dämmerung im Nachtmodus fahren, da der Tagmodus doch deutlich bessere Farben hat. Gibt es da irgndwie eine Möglichkeit?

Zumindest kannst du in den Lichteinstellungen einstellen, das das Ablendl. spät angehen soll.

Es muss ja gehen sonst würden die leeren Cover nicht angezeigt. Hat jemand, bei dem es geht, ne Test mp3 wo es funktioniert? Ich würde dann testen ob es bei mir auch geht, somit könnte man die mp3 Dateien als Fehler schon einmal ausschließen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media Album Cover' überführt.]

Ich habe mal einige MP3 Alben auf SD-Karte kopiert.
Teilweise wird das Cover angezeigt und leider teilweise auch nicht.
Es funktioniert also. Ich weiß leider nur noch nicht genau warum.
Es muss wahrscheinlich am MP3 Tag liegen.
In einigen Verzeichnissen liegt kein Bild und es wird trotzdem in beiden Ansichten ein Cover angezeigt.

Muss mich aber erstmal wieder mit der Software MP3Tag vertraut machen, hab ich vor Jahren auch mal benutzt. Wahrscheinlich sind das die Alben, die jetzt funktionieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media Album Cover' überführt.]

Cover kann man in der MP3-Datei selbst speichern (auch mehrere), einige Geräte akzeptieren auch eine im Ordner liegende Bilddatei, die aber einen festen Namen haben muss. Die Bilder dürfen bis zu 500x500 Pixel haben. Formate gehen wohl jpg und png, habe aber bisher immer jpg verwendet. Am sichersten ist die Integration in jede Datei.

Bernd.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media Album Cover' überführt.]

Hallo,

hat jemand Erfolg damit die Cover von Apple Music Titeln anzuzeigen, die vom iPhone per Bluetooth gestreamt werden? Da bei mir alle Musik vom iPhone kommt und damit von Apple Music zeigt mein DM gar keine Cover an, nrigends.

Sepp

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media Album Cover' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen