Sammelthread: DISCOVER MEDIA

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Passat mit dem Discover Media 2. Generation.
Ich hatte bereits wlan als Client mit meinem Smartphone verbunden. Das hat auch geklappt.
Nun habe ich eine Einstellung gesucht, dass sich das Discover Media automatisch mit dem Hotspot des Smartphones verbindet, weil ich die Verbindung nicht immer wieder neu manuell herstellen will.
Beim Navigieren durch die verschiedenen Einstellungen habe ich wohl etwas so verstellt, dass ich nun gar keine wlan-Verbindung mehr aufbauen kann.
Unter Setup / Wlan dreht sich nun ununterbrochen die "Sanduhr" und ich kann dort keine Eingaben mehr machen. Ich habe bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg...
Ich habe mal ein Foto angehängt, auf dem man sieht, an welcher Stelle es hängt.

Gruß
AkkuB8

Beste Antwort im Thema

Das Auto inkl. Navi ist schon recht gut, besorge dir lieber eine andere Frau....😁😁😁

Bernd.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie doof kann man ein Navi programmieren?' überführt.]

1238 weitere Antworten
1238 Antworten

Zitat:

- Bisher 1x kam es vor, dass der Navibildschirm nach dem Starten schwarz blieb, Navi Stimme und Radio aber ganz normal weiter liefen. War dann beim nächsten Neustart des Fahrzeuges (etwa 15 Minuten Pause) wieder verschwunden und bisher nicht aufgetreten.

Das habe ich leider etwa einmal die Woche...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navigationssystem nervt' überführt.]

Zitat:

@#1850 schrieb am 15. Oktober 2015 um 20:08:35 Uhr:


Beim DM gibt es die Auswahl nicht... 🙁

Oder finde ich sie nur nicht?

Falls nicht hätte ich dann doch einen Mehrwert des DP ausgemacht. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navigationssystem nervt' überführt.]

Es gibt die Auswahl auch bei DM, wenigstens ab Modelljahr 2016.

Zitat:

@jd968 schrieb am 16. Oktober 2015 um 00:57:42 Uhr:


Bei mir rebootet das Discover Media in unregelmäßigen Abständen und vergisst auch häufig die eingestellte Route in der laufenden Navigation. Der Reboot passiert auch während Telefongesprächen. Produktion KW 38, 2015

War beim Freundlichen, mein Problem ist natürlich kein Einzelfall, in WOB wird an einer generellen Lösung gearbeitet.

Zitat:

@Paris7081 schrieb am 16. Oktober 2015 um 15:09:37 Uhr:



Zitat:

@#1850 schrieb am 15. Oktober 2015 um 20:08:35 Uhr:


Beim DM gibt es die Auswahl nicht... 🙁

Oder finde ich sie nur nicht?

Falls nicht hätte ich dann doch einen Mehrwert des DP ausgemacht. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navigationssystem nervt' überführt.]

Es gibt die Auswahl auch bei DM, wenigstens ab Modelljahr 2016.

Moin, moin,

die Auswahl gibt es auch bei meinem DM Erstzulassung 01/15.
Im allgemeinen Setup unter der Einstellung der Sprachen oben rechts.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Verleihenix schrieb am 19. Oktober 2015 um 11:05:29 Uhr:



Zitat:

Moin, moin,

die Auswahl gibt es auch bei meinem DM Erstzulassung 01/15.
Im allgemeinen Setup unter der Einstellung der Sprachen oben rechts.

Yeah! Danke @Verleihenix! Da hab ich tatsächlich bisher nicht geguckt... 😁
Die Aussprache der männlichen Stimme ist tatsächlich sehr viel besser...

Zitat:

@jd968 schrieb am 16. Oktober 2015 um 15:52:25 Uhr:



Zitat:

@jd968 schrieb am 16. Oktober 2015 um 00:57:42 Uhr:


Bei mir rebootet das Discover Media in unregelmäßigen Abständen und vergisst auch häufig die eingestellte Route in der laufenden Navigation. Der Reboot passiert auch während Telefongesprächen. Produktion KW 38, 2015
War beim Freundlichen, mein Problem ist natürlich kein Einzelfall, in WOB wird an einer generellen Lösung gearbeitet.

So, jetzt kann der Freundliche gleich ein neues DM bestellen, es geht gar nichts mehr.

Bananensoftware, reift beim Kunden.

Hier noch ein lustiges Erlebnis bezüglich der Rounteführung im Stau (sorry für die Unschärfe)
Vorher hatte ich es auf selber Strecke, dass ich "schlauerweise" über eine BAB-Ausfahrt geleitet wurde um über die gleiche Einfahrt wieder auf der BAB zu landen, tztztz, das macht man doch nicht.
Aber die Rountenführung, die ich hätte nehmen sollen, schießt den Vogel ab.

Img-0234

Zitat:

@autis schrieb am 23. Oktober 2015 um 13:44:30 Uhr:


Hier noch ein lustiges Erlebnis bezüglich der Rounteführung im Stau (sorry für die Unschärfe)
Vorher hatte ich es auf selber Strecke, dass ich "schlauerweise" über eine BAB-Ausfahrt geleitet wurde um über die gleiche Einfahrt wieder auf der BAB zu landen, tztztz, das macht man doch nicht.
Aber die Rountenführung, die ich hätte nehmen sollen, schießt den Vogel ab.

Das geht ja noch! Beim BMW Professional im 3er der vorherigen Generation hat mich das Navi bei Mannheim über das Kleeblatt geführt. Bin aber auch immer wieder darauf reingefallen....

Hallo zusammen
Gestern ein Anruf vom Freundlichen. DM wird komplett getauscht. Hoffe mal es ist so neu das nun auch app connect statt mirror link drauf ist. Werde berichten.

Mfg

Zitat:

@Idibunny schrieb am 27. Oktober 2015 um 11:03:38 Uhr:


Hallo zusammen
Gestern ein Anruf vom Freundlichen. DM wird komplett getauscht. Hoffe mal es ist so neu das nun auch app connect statt mirror link drauf ist. Werde berichten.

Mfg

Was genau war denn dein Problem, dass es jetzt zu diesem Wechsel gekommen ist bzw. kommen soll?

Hi.
Meine Hauptprobleme sind sporadische Wlan Verbindungsprobleme zum Huawei Wlanwingle.

Und teilweise Verbindungsprobleme zum car net Server trotz bestehender wlan/Internet Verbindung.
Von der inakzeptablen mirror link Funktion ganz zu schweigen

Mff

Zitat:

@Idibunny schrieb am 28. Oktober 2015 um 11:56:40 Uhr:


Hi.
Meine Hauptprobleme sind sporadische Wlan Verbindungsprobleme zum Huawei Wlanwingle.

Und teilweise Verbindungsprobleme zum car net Server trotz bestehender wlan/Internet Verbindung.
Von der inakzeptablen mirror link Funktion ganz zu schweigen

Mff

Das habe ich auch teilweise, allerdings mit folgender Besonderheit.

Wenn ich aktuelle Tankstellenpreise abrufen will sagt mir das System dass es keine Datenverbindung zu Car Net gäbe, man sieht aber unter den Einstellungen dass der Car Stick Daten verbraucht und man kann auch den Verkehrsfluss sehen und bei den Trafficmeldungen steht Car Net als Quelle.

Im Car Net Menü werdem auch alle Punkte als aktiviert angezeigt.

Ich bin mir jetzt nicht sicher was das Problem und was die Ursache ist, denn einerseits scheint Car Net zu funktionieren, was auch nur mit Internetverbindung geht und bei anderen Diensten nicht. Ich kann da auch keine Regelmäßigkeit feststellen.

Hat noch jemand diese Problematik?
Danke
Dennis

Tja, so richtig super läuft CarNet bei mir auch nicht. WLAN kommt vom Lumia Tablett und besteht laut Anzeige. Wetter kann ich abrufen, nur mit den für mich viel wichtigeren Verkehrsmeldungen hapert.
Ich erhalte kurz eine Ansagen "Staus" oder "Baustelle", wenn ich dann unter Traffic schaue steht da wieder TMC und alles ist paletti. Kurze Zeit später dann wieder ...
Irgendwann baut sich das CarNet dann auf und die Straßen werden grüne. Aber irgendwie dauert das alles ewig lang

Moin zusammen,

mal eine kurze Frage. Ist es irgendwie möglich die Abbiegehinweise und/oder Spurempfehlungen auf dem Navi Display anzuzeigen? In der MFA werden ja zumindest die Abbiegehinweise angezeigt aber die habe ich nicht immer auf Navigation stehen.

Danke!

Im Zusatzfenster "Manöver" anwählen. Dann werden Abbiegehinweise angezeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen