Sammelthread: DISCOVER MEDIA

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Passat mit dem Discover Media 2. Generation.
Ich hatte bereits wlan als Client mit meinem Smartphone verbunden. Das hat auch geklappt.
Nun habe ich eine Einstellung gesucht, dass sich das Discover Media automatisch mit dem Hotspot des Smartphones verbindet, weil ich die Verbindung nicht immer wieder neu manuell herstellen will.
Beim Navigieren durch die verschiedenen Einstellungen habe ich wohl etwas so verstellt, dass ich nun gar keine wlan-Verbindung mehr aufbauen kann.
Unter Setup / Wlan dreht sich nun ununterbrochen die "Sanduhr" und ich kann dort keine Eingaben mehr machen. Ich habe bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg...
Ich habe mal ein Foto angehängt, auf dem man sieht, an welcher Stelle es hängt.

Gruß
AkkuB8

Beste Antwort im Thema

Das Auto inkl. Navi ist schon recht gut, besorge dir lieber eine andere Frau....😁😁😁

Bernd.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie doof kann man ein Navi programmieren?' überführt.]

1238 weitere Antworten
1238 Antworten

Zitat:

@Otello80 schrieb am 24. September 2015 um 15:35:34 Uhr:


Hallo in die Runde,

ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem B8 (siehe Profil), aber heute war ich doch ziemlich enttäuscht.
Nachdem ich mein Auto 3 Tage nicht bewegt habe, ging beim Start noch alles gut, dann stieg das Display des DM komplett aus, die Tastenfunktion Radio und Media funktionierten noch (beim Radio wechsel zwischen den Frequenzbänden FM / DAB ), sonst nichts.

Kein Navi, kein Telefon, kein Parpilot, kein CarNet, null komma nichts !

Gut, angehalten, Zündung aus, Auto abgeschlossen, kurz einkaufen. Und danach das gleiche Spektakel, nur diesmal gleich von Anfang an der BlackScreen !!

Meinen Freundlichen angerufen, "ja das liegt daran dass .... ?! "Keine Ahnung gehabt!

Nochmal Zündung aus, Abschließen, Neustart und dann ging es wieder. Habe dann noch 2- 3 mal das Ganze wiederholt und es hat dann immer wieder funktioniert. Alle Funktionen da, alles läuft flüssig.

Hat jemand etwas Vergleichbares erlebt?,meiner musste nicht zu irgendeinem Update oder so, 2.0TDI 150 PS HS, MJ 2015, KW 27.

Grüße

Jan

Das Problem kenne ich, hatte ich bislang auch 2 oder 3 mal. Sehe es einfach als Bug und hoffe das nach dem 1. Service die ein oder andere Softwarekleinigkeit behoben ist...

Zitat:

@passatb82015 schrieb am 28. September 2015 um 21:24:00 Uhr:



Zitat:

@Otello80 schrieb am 24. September 2015 um 15:35:34 Uhr:


Hallo in die Runde,

ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem B8 (siehe Profil), aber heute war ich doch ziemlich enttäuscht.
Nachdem ich mein Auto 3 Tage nicht bewegt habe, ging beim Start noch alles gut, dann stieg das Display des DM komplett aus, die Tastenfunktion Radio und Media funktionierten noch (beim Radio wechsel zwischen den Frequenzbänden FM / DAB ), sonst nichts.

Kein Navi, kein Telefon, kein Parpilot, kein CarNet, null komma nichts !

Gut, angehalten, Zündung aus, Auto abgeschlossen, kurz einkaufen. Und danach das gleiche Spektakel, nur diesmal gleich von Anfang an der BlackScreen !!

Meinen Freundlichen angerufen, "ja das liegt daran dass .... ?! "Keine Ahnung gehabt!

Nochmal Zündung aus, Abschließen, Neustart und dann ging es wieder. Habe dann noch 2- 3 mal das Ganze wiederholt und es hat dann immer wieder funktioniert. Alle Funktionen da, alles läuft flüssig.

Hat jemand etwas Vergleichbares erlebt?,meiner musste nicht zu irgendeinem Update oder so, 2.0TDI 150 PS HS, MJ 2015, KW 27.

Grüße

Jan

Hab gleiches Problem, mein Passat bekommt des am Freitag SW update

Zitat:

@magirus1970 schrieb am 28. September 2015 um 21:26:08 Uhr:



Zitat:

@passatb82015 schrieb am 28. September 2015 um 21:24:00 Uhr:


Hab gleiches Problem, mein Passat bekommt des am Freitag SW update

Ok, kannst du danach mal berichten ob der Bug behoben wurde? Danke im Voraus!

Ähnliche Themen

Hallo zusammen.
nach dem schlechten Rns315 in meinem B7 hatte ich mir eigentlich geschworen, kein Werksnavi mehr.

Im Prospekt las sich das discover media mit carnet und mirrorlink dann doch nicht schlecht.

Und nun am Freitag der dritte Werkstatt Termin.

Selten Verbindung zum carnet Server bzw wlan Probleme zu meinem huawei wingle.

Von mirrorlink will ich gar nicht erst reden, null Funktion

Habt ihr Erfahrungen oder Tips?

Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover media zum dritten mal in die Werkstatt' überführt.]

Was für eine SIM-Karte bzw. Netzbetreiber hast Du? Der Wingle hat in der Mittelarmlehne sicher nicht den optimalen Empfang. Mit O2/E-Plus verschlechtert sich er Empfang nochmals, da kann es durchaus Probleme geben.

Ich nutze auch einen Huawei E8231 Wingle mit der kostenlosen Netzclub-SIM-Karte mit 100MByte Traffic. Dank dem schlechten O2/E-Plus-Netzes kommt es eben auf bestimmtem Straßenabschnitten zu Problemen mit dem Car-Net-Server. D1/D2 ist da schon empfehlenswert.

Ein weiterer Punkt ist, aber da bin ich mir nicht sicher: Evtl. ist die maximale Stromstärke der eingebauten USB-Buchsen auch zu niedrig für den Wingle. Ggf. ist ein USB-Adapter in einer Steckdose die bessere Wahl. Aber der USB-Adapter sollte auch genügend Strom liefern können.

Laut technischen daten auf der Homepage (http://consumer.huawei.com/.../e8231-de.htm) sollten aber 1A Strom ausreichen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover media zum dritten mal in die Werkstatt' überführt.]

Update war nicht möglich da SW aktuell, angeblich Problem bei VW bekannt, aber sie arbeiten noch an einer Lösung in WOB

Zitat:

@Otello80 schrieb am 29. September 2015 um 20:51:18 Uhr:



Zitat:

@magirus1970 schrieb am 28. September 2015 um 21:26:08 Uhr:

Ok, kannst du danach mal berichten ob der Bug behoben wurde? Danke im Voraus!

Update war nicht möglich da SW aktuell, angeblich Problem bei VW bekannt, aber sie arbeiten noch an einer Lösung in WOB

Hallo.
Mein Werkstatt Besuch hat nichts gebracht.
Gleicher Fehler, wlan zum Stick wird nicht hergestellt. Zur gleichen Zeit kann sich aber mein Tablett mit dem Stick connecten und ins www.
Ich bin gespannt wann VW das endlich im den Griff bekommt. Vom Update von Mirrorlink auf AppConnect ganz zu schweigen.

Mfg

Ich denke die Lösung wird noch was auf sich warten lassen... Dieselgate geht vor.

Zitat:

@magirus1970 schrieb am 3. Oktober 2015 um 10:20:53 Uhr:



Zitat:

@Otello80 schrieb am 29. September 2015 um 20:51:18 Uhr:


Ok, kannst du danach mal berichten ob der Bug behoben wurde? Danke im Voraus!

Update war nicht möglich da SW aktuell, angeblich Problem bei VW bekannt, aber sie arbeiten noch an einer Lösung in WOB

War heute in der Werkstatt wegen Marderschaden und ausgefallenen Start-Stopp-System, der Freundliche hat was aufgespielt oder geresetet; nun geht auch wieder die Klima -Anzeige für die hintere Klimazone, danke Marder!! Bug mit ausfallendem Screen soll wohl damit auch behoben sein. Ich warte mal ab und berichte sobald sich wieder etwas tut ( was es nicht soll ).

Moin.
Parallel zu meinem Werkstatt Besuch hatte ich eine Anfrage per Mail an die VW Kundenbetreuung gestellt.

Nach nun sieben Wochen Bearbeitungszeit, ich sollte mal die Sim Karte des Stick überprüfen oder in die Werkstatt fahren.

So langsam kommt man sich vera... vor.

Mfg

Guten Morgen,

seit etwas zwei Wochen häuft sich bei mir folgende Situation:

ein Anruf kommt rein und nach 1-2 Minuten schaltet sich das Radio zu und sowohl ich
als auch der Anrufer hören Musik ohne daß das Gespräch dadurch beendet wird. Dies
ist auf dem Smartphone zu sehen, der Gesprächsdauerzähler läuft weiter. Der BS im DM
zeigt die Radiofunktion mit den Sendersymbolen an.
Erst auf maunelles beenden am Smartphone wird das Gespräch beendet.

Ich nutze die Comfort Freisprecheinrichtung.

Hat hier im Forum jemand eine Idee was das für ein Phänomen sein könnte?
Vorab schon einmal vielen Dank.

Zitat:

@xanadoo schrieb am 14. Oktober 2015 um 08:40:09 Uhr:


Guten Morgen,

seit etwas zwei Wochen häuft sich bei mir folgende Situation:

ein Anruf kommt rein und nach 1-2 Minuten schaltet sich das Radio zu und sowohl ich
als auch der Anrufer hören Musik ohne daß das Gespräch dadurch beendet wird. Dies
ist auf dem Smartphone zu sehen, der Gesprächsdauerzähler läuft weiter. Der BS im DM
zeigt die Radiofunktion mit den Sendersymbolen an.
Erst auf maunelles beenden am Smartphone wird das Gespräch beendet.

Ich nutze die Comfort Freisprecheinrichtung.

Hat hier im Forum jemand eine Idee was das für ein Phänomen sein könnte?
Vorab schon einmal vielen Dank.

Hallo,

Hatte den gleichen Fehler genau 1 x. Das Gespräch lief noch gut 75 km / 1 Stunde weiter.

Seitdem nicht wieder. Der Freundliche hatte ein SW Update wegen Marderbiss und Fehlanzeige der 3. Klimazone gemacht oder irgendwas geresetet, seitdem gibt es keine Probleme.

Hallo zusammen,

ich habe das einfache Navi im B8 (Auslieferungsdatum Juni 2015) und kann nur von seltsamen Dingen berichten - auf gut Deutsch... es nervt einfach nur.
1. Beispiel: Rastplatz auf Autobahn ist gesperrt... das Navi berechnet mir einen Umweg, da es meint, dass die komplette Autobahn gesperrt ist. Das ist schon ein halbes Dutzend mal aufgetreten.

2. Beispiel: Das Navi will, dass ich immer einen Bogen kurz vor meinem Haus fahre, obwohl ein gerade Weg (gleiche Strasse) dahin führt.

3. Beispiel: Eine Autobahnabfahrt ist gesperrt und es verwechselt die Richtungen und will mit einen riesen Umweg fahren lassen. Dann erklärt es mir mitten auf der Autobahn, ich solle sofort umdrehen.

4. Beispiel: Auf dem Weg nach Hause vom Urlaub will es nach einer kuzen Bio-Pause uns wieder nach Italien schicken.

5. Beispiel: 2 km Stau auf der Bundesstrasse werden mit einer Wartezeit von 30 Minuten angesetzt und ich soll 17 km über die Landstrasse ausweichen - habe ich natürlich nicht gemacht.

Ausserdem nervt die Stimme total... wenn das Wort "...weg" in einem Strassennamen vorkommt, spricht die Dame so, als wenn man ihr an den Hintern gefasst hätte. Die Tonlage ist sehr hoch und manchmal versteht man die ausgesprochenen Ortsnamen kaum. Die Sprachkonserven sind wirklich verbesserungswürdig.
Habt Ihr ähnliche Beobachtungen gemacht? GIbt es vielleicht die Möglichkeit eines Updates?
Ich werde mein Navi beim Freundlichen reklamieren. Selbst ein 5 Jahre altes TomTom ist da noch besser.

VG,

Peter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navigationssystem nervt' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen