Sammelthread: DISCOVER MEDIA

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Passat mit dem Discover Media 2. Generation.
Ich hatte bereits wlan als Client mit meinem Smartphone verbunden. Das hat auch geklappt.
Nun habe ich eine Einstellung gesucht, dass sich das Discover Media automatisch mit dem Hotspot des Smartphones verbindet, weil ich die Verbindung nicht immer wieder neu manuell herstellen will.
Beim Navigieren durch die verschiedenen Einstellungen habe ich wohl etwas so verstellt, dass ich nun gar keine wlan-Verbindung mehr aufbauen kann.
Unter Setup / Wlan dreht sich nun ununterbrochen die "Sanduhr" und ich kann dort keine Eingaben mehr machen. Ich habe bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg...
Ich habe mal ein Foto angehängt, auf dem man sieht, an welcher Stelle es hängt.

Gruß
AkkuB8

Beste Antwort im Thema

Das Auto inkl. Navi ist schon recht gut, besorge dir lieber eine andere Frau....😁😁😁

Bernd.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie doof kann man ein Navi programmieren?' überführt.]

1238 weitere Antworten
1238 Antworten

.... viel schlimmer finde ich, das es noch immer kein Update für die fehlende Sprachabsenkung bei Fahransagen gibt, auch die versprochenen Optionen wie Pakplätze, die eigentlich in der 22. KW kommen sollten, lassen noch auf sich warten...

Zitat:

@greifzu schrieb am 6. Juli 2015 um 07:53:31 Uhr:


.... viel schlimmer finde ich, das es noch immer kein Update für die fehlende Sprachabsenkung bei Fahransagen gibt

Was für ein Update soll denn da kommen? Mein DM hat Sprachabsenkung bei Navigationsansagen. Was fehlt Dir denn da?

Mal ne Frage an die DM Nutzer hier: wann schaltet denn eure Navikarte in den Nachtmodus? Ist das vom Abblendlicht entkoppelt und nur dann wenn's auch dunkel ist oder immer wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird, egal ob manuell oder automatisch?

Hintergrund ist folgender: fährt man Tagsüber mit eingeschaltetem Abblendlicht geht die Navikarte in den Nachtmodus und ist folglich zu dunkel. Abhilfe schafft hier nur ein manuelles umschalten welches dann aber wieder in der Nacht erfolgen muss.

Beim letzten RNS 510 im Tiguan aus 2012 klappte das automatisch. Navikarte nur dunkel wenn es draußen auch wirklich dunkel war. Hab gedacht das man das für die neue Generation übernehmen wird....!? Beim DP MJ 2016 jedenfalls ist es nicht möglich!

Zitat:

@crishan schrieb am 6. Juli 2015 um 09:40:58 Uhr:


Mal ne Frage an die DM Nutzer hier: wann schaltet denn eure Navikarte in den Nachtmodus?

Gar nicht, weil mir die Nachtgestaltung der Karten nicht gefällt. Das war schon beim RNS315 so, dass ich die Nachtkartendarstellung nicht mochte.

Also ist auf meinem Navi immer Tag!

Ähnliche Themen

Ich habe diese Einstellung heute früh (angeregt durch den DP Threat) gesucht, aber nicht gefunden.
Wo kann ich die dauernde "Tag-Darstellung" einstellen?

Zitat:

@#1850 schrieb am 6. Juli 2015 um 11:11:38 Uhr:


Ich habe diese Einstellung heute früh (angeregt durch den DP Threat) gesucht, aber nicht gefunden.
Wo kann ich die dauernde "Tag-Darstellung" einstellen?

Ich müsste jetzt nachschauen gehen, aber ich denke, das ist im Hauptsetup wo man auch die Helligkeit etc. einstellt.

Zitat:

@OttoWe schrieb am 6. Juli 2015 um 09:47:34 Uhr:



Zitat:

@crishan schrieb am 6. Juli 2015 um 09:40:58 Uhr:


Mal ne Frage an die DM Nutzer hier: wann schaltet denn eure Navikarte in den Nachtmodus?
Gar nicht, weil mir die Nachtgestaltung der Karten nicht gefällt. Das war schon beim RNS315 so, dass ich die Nachtkartendarstellung nicht mochte.

Also ist auf meinem Navi immer Tag!

Hmm aber ist das dann in der Nacht nicht zu hell?

@ #1850:

Im Kartenmenu auf Ansicht und da dann Tag wählen.

Zitat:

@crishan schrieb am 6. Juli 2015 um 11:25:06 Uhr:


Hmm aber ist das dann in der Nacht nicht zu hell?

Neh, da das Display ja nicht direkt im oberen Sichtfeld liegt, stört es mich bisher nicht. Die Nachtdarstellung ist mir dagegen zu unübersichtlich, die Farbdarstellung ist schlecht, so dass man Straßen, Route und Gelände kaum voneinander unterscheiden kann. Ich bevorzuge da immer die Tagdarstellung. Das war früher bei TomTom und auch bei der Nokia-Navisoftware aber genau so.

Zitat:

@OttoWe schrieb am 6. Juli 2015 um 09:47:34 Uhr:



Zitat:

@crishan schrieb am 6. Juli 2015 um 09:40:58 Uhr:


Mal ne Frage an die DM Nutzer hier: wann schaltet denn eure Navikarte in den Nachtmodus?
Gar nicht, weil mir die Nachtgestaltung der Karten nicht gefällt. Das war schon beim RNS315 so, dass ich die Nachtkartendarstellung nicht mochte.

Also ist auf meinem Navi immer Tag!

So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich hab das 315 nur im Nachtmodus gefahren, immer.

Beim DM gefällt mir leider keine der Darstellungen. Für mich zuviel unnötige infos drin und zuwenig klar was auf der Route los ist , das war viel klarer im 315. Und die Routenleiste fehlt mir noch immer sehr

Zitat:

@OttoWe schrieb am 6. Juli 2015 um 09:26:48 Uhr:



Zitat:

@greifzu schrieb am 6. Juli 2015 um 07:53:31 Uhr:


.... viel schlimmer finde ich, das es noch immer kein Update für die fehlende Sprachabsenkung bei Fahransagen gibt
Was für ein Update soll denn da kommen? Mein DM hat Sprachabsenkung bei Navigationsansagen. Was fehlt Dir denn da?

ich habe keine Sprachabsenkung im Navibetrieb, ich kann zwar generell die Lautstärke einstellen, aber eine Sprachabsenkung, wie beim Einlegen des Rückwärtsganges, habe ich nicht.

Ref.-Nr.: VW-2015/04-008402

Navigationslautstaerke
Fahrgestellnummer: WVWZZZ3xyz...

vielen Dank fuer Ihren Anruf in unserer Kundenbetreuung.

Aktuell gibt es leider keine Moeglichkeit, die Lautstaerke des Radios fuer die Zeit der Navigationsdurchsage abzusenken.

Zu einem Update, das diese Situation aendert, liegen uns leider keine Informatio-nen vor.

Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Freundliche Gruesse
i. V. Mario Meyer i. V. Denis Magiera

Zitat:

@greifzu schrieb am 6. Juli 2015 um 14:20:07 Uhr:


ich habe keine Sprachabsenkung im Navibetrieb, ich kann zwar generell die Lautstärke einstellen, aber eine Sprachabsenkung, wie beim Einlegen des Rückwärtsganges, habe ich nicht.

Ref.-Nr.: VW-2015/04-008402

Navigationslautstaerke
Fahrgestellnummer: WVWZZZ3xyz...

vielen Dank fuer Ihren Anruf in unserer Kundenbetreuung.

Aktuell gibt es leider keine Moeglichkeit, die Lautstaerke des Radios fuer die Zeit der Navigationsdurchsage abzusenken.

Oh, das ist ja sehr seltsam, ich bin mir ganz sicher, dass die Lautstärke der Musikwiedergabe abgesenkt wird, wenn eine Navi-Ansage kommt.

PS: Ich habe es eben nochmal getestet: Die Lautstärke des Radios/AUX/SD wird definitiv abgesenkt, wenn eine Navigationsansage kommt. Das kann man gut testen, wenn man in die Lautstärkeeinstellungen geht und dort die Navigationslautstärke auswählt. Allerdings merkt man das nur, wenn die Musikwiedergabe auch eine gewisse Lautstärke hat. Und ist die Naviansage zu leise eingestellt, dann reicht die Absenkung nicht aus, um die Ansage zu verstehen.

Es wäre hier vielleicht wünschenswert, wenn der Stärke der Absenkung individuell einstellbar wäre.

Also bei mir funktioniert die Absenkung auch. Mein Passat ist allerdings schon MJ 2016. Wohl grad so Glück gehabt mit der Produktionswoche.

Zitat:

@wasserwilli01 schrieb am 6. Juli 2015 um 15:54:16 Uhr:


Also bei mir funktioniert die Absenkung auch. Mein Passat ist allerdings schon MJ 2016. Wohl grad so Glück gehabt mit der Produktionswoche.

Meiner ist MJ2015, hat damit nichts zu tun. Nur ´merkt man die Absenkung kaum, wenn der Radioton sehr leise ist. Also eigentlich juss man nur die Navilautstärke ausreichend einstellen und man bemerkt die Absenkung.

Bei mir gibt es auch eine Absenkung z.B. wenn Radio läuft. Die hängt irgendwie von der eingestellten Lautstärke ab, d.h. ich habe den Eindruck, dass sich das Gerät selber etwas ausdenkt, wie stark abgesenkt werden soll.

Funktioniert also evtl. nur für die Leute gut, die etwas lauter Musik hören.

Die Lautstärke und die Absenkung kann man einprogrammieren, allerdings wird die Einstellung verstellt, wenn man bei einer Ansage des Navis am Lautstärkeregler dreht oder die Regler am Lenkrad betätigt.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Deine Antwort
Ähnliche Themen