Sammelthread: COMPOSITION MEDIA
Hallo Leute!
Bekomme seit 2.Tagen immer wieder die Meldung: Telefon:System ist ausgeschaltet. Hatte das einer von euch auch schon? Meist funktioniert dann das Telefon aber nach 2 Minuten.
61 Antworten
Ruhig geworden hier. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Composition Media, Originale Rückfahrkamera nachrüsten? -2-' überführt.]
Hatte etwas Stress in der letzten Zeit. War aber am Montag beim Freundlichen und habe das Freischaltprotokoll bestellt. Dauert eine Woche? Am Freitag, den 30.10.2015 soll ich um 9:00 dort sein. Dann wissen wir mehr. Ich habe ihn auch gefragt was passiert, wenn das Protokoll nicht funktioniert. Er meinet, bezahlen müsse ich es trotzdem. Werde ich aber sicher nicht, keine Leistung keine Bezahlung. Immerhin hat er meine FIN eingegeben und der Computer meinte, dass ich die Sprachsteuerung und Mirrorlink freischalten könne.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Composition Media, Originale Rückfahrkamera nachrüsten? -2-' überführt.]
Hallo Leute!
So! War heute beim Freundlichen wegen der Freischaltung. Nach 1,5 Stunden mussten sie mir leider mitteilen, dass das Update nicht funktioniert hat. Nach meiner Frage ob sie sich sicher seien, dass das bei meinem Passat überhaupt geht, war die Antwort ja( Sie haben auch mit dem Werk telefoniert, von dort kommt auch ein ja). Sie haben jetzt den Fehlercode nach Salzburg geschickt und ich solle nächste Woche noch einmal kommen. Sie sind sich absolut sicher, dass es funktionieren muss. Ich warte weiter 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Composition Media, Originale Rückfahrkamera nachrüsten? -2-' überführt.]
Nach Salzburg? Ich denke eher nach Wolfsburg. 😉
Schau dir mal die beiden Links an, speziell "Nur in Verbindung mit", das ist das Problem was ich angesprochen habe. Jede Wette hat deine AH das Kleingedruckte überlesen. 🙂
https://shops.volkswagen.com/.../...-golf-7-golf-sportsvan-5g0054802-9
https://shops.volkswagen.com/.../...dialog-spracheingabe-5g0054802a-10
Viele Grüße
Wagi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Composition Media, Originale Rückfahrkamera nachrüsten? -2-' überführt.]
Ähnliche Themen
Also nachdem sich mein freundlicher nicht mehr gemeldet hat, habe ich angerufen. Sie abrieten weiter an dem Problem. Es wird noch ein bis zwei Wochen dauern. Dann sind es 4 Wochen 😉
PS. Für Österreich ist Salzburg die Anlaufstelle. Ob die das dann wieder nach Wolfsburg schicken mag sein. Vielleicht braucht es deshalb so lange 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Composition Media, Originale Rückfahrkamera nachrüsten? -2-' überführt.]
Das wäre natürlich ne Idee. Und wenn die Brieftaube auch schon etwas älter ist kommen ein paar mehr Zwischenstopp's dazu. 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Composition Media, Originale Rückfahrkamera nachrüsten? -2-' überführt.]
Ich glaube dir ja auch, dass es nicht funktioniert. Nur das Werk behauptet es geht. Das kann doch für die nicht so schwer sein. Ich habe die 3Q0035819 Gen 2 Unit verbaut. Das werden die auch wissen, wenn ich es schon weiß ;P. Dann werden die wohl nachgucken können und fertig. Aber ich sehe es gelassen. Brauchen tue ich es nicht wirklich. Aber mittlerweile mache ich mir schon einen Sport daraus 😉
PS. Das nächste ist dann Mirrorlink 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Composition Media, Originale Rückfahrkamera nachrüsten? -2-' überführt.]
So Leute!
Jetzt kommt das Beste. Nachdem sich der Mitarbeiter meines freundlichen nie mehr gemeldet hat, was meine Freischaltung der Sprachsteuerung betrifft(haben sie nicht geschafft). Kommt heute eine Rechnung von 270 Euro die ich zahlen soll. Der freundlich hat über meine FIN nachgesehen und behauptet, dass sie mir die Sprachsteuerung freischalten können. Danach habe ich es ohne Erfolg machen lassen. Jetzt soll ich für eine nicht erbrachte Leistung zahlen. Wie seht ihr das?
Zitat:
@Socky_1 schrieb am 2. Januar 2016 um 17:06:30 Uhr:
So Leute!
Jetzt kommt das Beste. Nachdem sich der Mitarbeiter meines freundlichen nie mehr gemeldet hat, was meine Freischaltung der Sprachsteuerung betrifft(haben sie nicht geschafft). Kommt heute eine Rechnung von 270 Euro die ich zahlen soll. Der freundlich hat über meine FIN nachgesehen und behauptet, dass sie mir die Sprachsteuerung freischalten können. Danach habe ich es ohne Erfolg machen lassen. Jetzt soll ich für eine nicht erbrachte Leistung zahlen. Wie seht ihr das?
-
Du solltest dir m. E. genau anschauen, was du konkret beauftragt hast. Wenn in deiner AB z. B. "Freischaltung der Sprachsteuerung" steht, dann schuldet dir dein Händler genau diese Leistung - inkl. dem Erfolg (also der funktionierenden Sprachsteuerung). Sollte da aber stehen "Durchführung aller Schritte gemäß Anleitung XYZ", dann schuldet dir dein Händler auch nur diese Leistung. Er ist dann nicht dafür verantwortlich, wenn aus anderen Gründen die Freischaltung nicht funktioniert und hätte m. E. auch Anspruch auf Vergütung seiner Leistung.
Schaue doch einfach in deine Auftragsbestätigung und informiere uns mal über den Wortlaut.
*Dieser Beitrag ist keine Rechtsberatung!*
Danke für deine Antwort!
Das Problem ist, dass es keinen schriftlichen Arbeitsauftrag gibt. Ich habe das Auto dort gekauft. War dann beim Zubehörmitarbeiter der über meine FIN (hat er im Computer eingegeben) festgestellt hat, dass ich die Sprachsteuerung und Mirrorlink freischalten lassen kann. Ich habe Ihm auch gesagt, dass laut unserem Forum die Freischaltung der Sprachsteuerung nicht möglich sein wird(bei meinem Radio). Er meinte, wenn das in seiner Datenbank steht, muss es gehen. Dann habe ich das Freischaltprotokoll bestellt. 2 Wochen später war dann der Termin wo sie es freischalten wollten. Nach 2 Stunden warten teilte er mir mit, dass es ein Problem gebe und sie den Fehlercode nach Salzburg schicken. Ich fragte dann den Werkstättenleiter ob sie sich sicher wären, dass es überhaupt funktioniert. Er meinte JA :wir haben das bei diesem System schon gemacht. Weiters meinte er, wir werden uns in einer Woche bei ihnen melden. Nach 2 Wochen kam noch immer kein Anruf, also versuchte ich es. Das Resultat des Anrufes war, sie wissen noch nichts und werden sich melden. So! Jetzt vergingen weitere 6 Wochen ohne Rückruf und jetzt liegt die Rechnung im Postkasten. Das bei einem Kunden der schon 3 Autos dort gekauft hat.
Ich bin ja extra in einen Fachbetrieb gegangen. Wenn die behaupten es funktioniert und es funktioniert dann nicht, sehe ich das nicht als mein Problem an. Dann hätten sie halt zuvor bei VW nachfragen müssen.
Der beste Weg ist auch hier im AH nachzufragen und ein klärendes Gespräch zu führen. Wenn das Dokument bei deinem Auto nicht funktioniert hat sollte es ja normalerweise nochmal in einem andern Auto nutzbar sein. Ich hatte dir vor gut 2 Monaten bereits gesagt das es bei dir nicht funktionieren wird, aber wenn der Teiledienst Mitarbeiter es dir zusichert dann muss er sich ja nun nen Kopf machen. Ist halt blöd ohne Auftrag, da hat man immer nichts in der Hand. Daher einfach hinfahren und ne Lösung finden.
Danke Wagi44 . Das werde ich auch morgen machen. Aber die Art und Weise wie das abgelaufen ist stört mich halt.
Sicherlich zum Jahresende durch den Rechnungslauf gegangen, da das Dokument für Dich bestellt worden ist.
Nicht richtig von der Vorgehensweise, kann aber passieren.
SO! Hat sich erledigt. Zahlen musste ich nichts und der Mitarbeiter der mir das bestellt hat ist auch nicht mehr da. Als ich nach dem Zuständigen fragte, kam nur : der ist für längere Zeit nicht mehr da. Ich glaube für immer 😉