Sammelthread Codierungen
Hallo Leute,
Ich habe nächste Woche die Möglichkeit, jemanden mit VCDS zu treffen. Bei dieser Gelegenheit werde ich mir Tagfahrlicht und evtl. US-Standlicht an meinem 8P (BJ: 04/04) codieren lassen. Nun wollte ich euch fragen, ob es noch andere Dinge gibt, die ihr bei euch codiert habt bzw. die man unbedingt codiert haben sollte. Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Gruß Geniuz
Beste Antwort im Thema
Wird zusammengelegt... habe den anderen schon umbenannt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthreat Codierungen A3' überführt.]
Ähnliche Themen
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Ist sinnlos,weil es eh nicht funzt![]()
Grüße
Domi
.
.
Was ist damit überhaupt gemeint? Das bei Vollbremsungen: die Warnblinker mit angehen und/oder das Bremslicht "flackert" (sogenanntes adaptives Bremslicht). Beide Optionen lassen sich z. B. im A4 aktivieren und funktionieren auch real.
Gruß DVE
es sollen bei einer Vollbremsung die Blinker angehen, mehr nicht. Geht aber beim A3 nicht. Wie gesagt erst ab A4.
Grüße
Domi
Meine Warnblinker haben letztens aber mal reagiert als ich Kreuz Köln Nord ne Vollbremsung wegen Rückstau machen musste....
die haben 3 oder 4 mal geblinkt. oder ist das was anderes, ich hab noch nie was codieren lassen
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Zitat:
Original geschrieben von DVE
.
.
Was ist damit überhaupt gemeint? Das bei Vollbremsungen: die Warnblinker mit angehen und/oder das Bremslicht "flackert" (sogenanntes adaptives Bremslicht). Beide Optionen lassen sich z. B. im A4 aktivieren und funktionieren auch real.
Gruß DVEes sollen bei einer Vollbremsung die Blinker angehen, mehr nicht. Geht aber beim A3 nicht. Wie gesagt erst ab A4.
Grüße
Domi
bei einigen weigen soll es angeblich gehen..
nur die frage wie haben sie das gemacht?
vollbremsung bis 0 km/h und wie schnell waren sie?????
fragen über fragen... doch wer weiss die antwort`?``
hallo leute weiss jemand ob es möglich ist beim öffnen und schliesen per ffb das es piepst, zu codieren?danke
Zitat:
Original geschrieben von drapnici
hallo leute weiss jemand ob es möglich ist beim öffnen und schliesen per ffb das es piepst, zu codieren?danke
weiss das wirklich niemand? codeprofis meldet euch
Bei vorhandener DWA (=Alarmanlage) kann man das codieren. Dann kommt das piepen über den Sounder (=Lautsprecher) der Alarmanlage.
Ansonsten muss man mit der Blinker-Bestätigung leben.
Huppe geht nicht...
Gruß Daniel
Zitat:
Original geschrieben von HGT-Dani
Huppe geht nicht...Gruß Daniel
wäre auch etwas "laut" ...
ich hatte es bei mir lange Zeit codiert, dass es beim schließen über die DWA kurz "piiiiept" - ich habe es jetzt aber wieder rauscodiert, da es mir zu "peinlich" erschien einen so "schönen" Wagen zu fahren und dann einen auf "assi" tuning zu machen...
Aber das ist jedem selbst überlassen, ich freue mich jetzt um so mehr, wenn sich die Leute auf den Parkplätzen nicht mehr wegen dem PIEP zum auto umdrehen
wie schon gesagt, ohne DWA kann man das ganze nicht codieren ! (codieren schon, aber es kommt nix raus)
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Zitat:
Original geschrieben von HGT-Dani
Huppe geht nicht...Gruß Daniel
wäre auch etwas "laut" ...
ich hatte es bei mir lange Zeit codiert, dass es beim schließen über die DWA kurz "piiiiept" - ich habe es jetzt aber wieder rauscodiert, da es mir zu "peinlich" erschien einen so "schönen" Wagen zu fahren und dann einen auf "assi" tuning zu machen...
Aber das ist jedem selbst überlassen, ich freue mich jetzt um so mehr, wenn sich die Leute auf den Parkplätzen nicht mehr wegen dem PIEP zum auto umdrehen
wie schon gesagt, ohne DWA kann man das ganze nicht codieren ! (codieren schon, aber es kommt nix raus)
ja die dwa habe ich! wiesst du zuffällig die code?gruss
Stg 46 :
öffnen ; Byte 06 Bit 3 Entriegelung via FFB mit Horn quittieren
schließen ; Byte 07 Bit 3 Verriegelung via FFB mit Horn quittieren
mfg
andy
@Scotty18: Stimmt schon, Hupe wäre wirklich etwas laut.
Wobei ich das DWA-Horn schon wieder zu leise finde. Zum quittieren ist es ja ok. Aber als Alarm??? Find ich bisschen schwach, da wäre mir die Hupe schon lieber. Wenn ich z.B. mein OpenSky auf habe und jemand rein greift, dann geht die DWA ja an. Aber wenn ich dann etwas weiter weg bin (z.B. Eis-Diele) dann höre ich die schon nicht mehr.... nicht sonderlich abschrecken...
Gruß Daniel
da gebe ich dir voll und ganz recht, ich habe mir auch schon gedanken gemacht die DWA mit der hupe parallel zu schließen, die stromlaufpläne etc. habe ich mir auch schon angesehen, machbar wäre es. Ich werde mir darüber mal in meinem Urlaub weitere Gedanken machen!
Sollte dann mal die DWA auslösen, ist die HUPE nicht mehr zu überhören
Gar keine schlechte Idee. Eine Leitung mit einer Diode einfach vom DWA-Horn (wenn man weis wo es versteckt ist ) zur Hupe und fertig. Ist wirklich kein großes Ding. Müsste auch mal in die Stromlaufpläne gucken ob es evtl. was zu beachten gibt. Läuft das DWA-Horn den auch mit 12V? Ansonsten würde ich zur Sicherheit noch nen Relais dazwischen packen...
Gruß Daniel
das Problem ist das der Sounder und das Stg. der DWA ; ein Bauteil sind, sprich so leicht kommt man da nicht dran....
zudem hat der Sounder bzw. die DWA selbst einen Puffer, der selbst im Spannungslosen zustand die DWA noch aktiv lässt.
Ich habe den Sounder noch nicht "ausgebaut" gesehen , so dass ich nicht sagen kann wie einfach das ganze um zu setzen ist.
Es gibt aber noch weitere Möglichkeiten die DWA mit der Hupe zu koppeln, man muss ich da nur eine logikschaltung einfallen lassen. Wenn ich zu einem Ergebnis gekommen bin, werde ich das berichten...
Ach so, versteh ich...
Das ist natürlich blöd. Ich werd mir auch mal meine Gedanken dazu machen. Wenn das ganze natürlich ein Bauteil ist dann ist meine Befürchtung, das der Sounter mit weniger als 12V läuft, ja auch recht wahrscheinlich.
Wird also doch etwas kniffliger.... aber nicht unmöglich :-)
Gruß Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Stg 46 :öffnen ; Byte 06 Bit 3 Entriegelung via FFB mit Horn quittieren
schließen ; Byte 07 Bit 3 Verriegelung via FFB mit Horn quittierenmfg
andy
danke andy!