Sammelthread Chiptuning Phaeton V6 TDI

VW Phaeton 3D

Hallo hätte da noch eine Frage bezüglich des Chiptunings meines V6 Tdi.

Was habt ihr so für Erfahrung mit Leistungssteigerung des V6.
Ist das Chiptuning spührbar? Verbrauch?
Wollte das bei Wendland Tuning durchführen.

Beste Antwort im Thema

Ist es den verboten hier einen Preis zu Posten. ? Immer wenn es um Preise bei Zottel geht ist es ein Geheimnis alle anderen werden offen diskutiert. Dachte ein Forum ist dazu da um solche Dinge auch zu erfahren. ? Auf die Idee des Anrufs bei ihm wäre ich nie gekommen.
Übrigens zur Info kostet z.B ein Tausch der vorderen Querlenker 1x unten und 2 x oben beide Seiten inkl. Teile (von Meyle) hier in Nürnberg 850€.

Grüße Robert

432 weitere Antworten
432 Antworten

Da hat Udo Recht.
Ich hatte damals bei meinem Phaeton sehr gute Erfahrungen gemacht mit Upchip. Da gibts immer wieder Rabattaktionen und aus dem 245 PS Motor müssten glaube ich 313 PS rauskommen und knapp unter 600NM. Mehr würde ich dem Getriebe nicht zumuten. Die Motoren sollten das aber problemlos wegstecken bei normaler Fahrweise.
Ansonsten die üblichen Verdächtigen, Abt MTM etc..

Zitat:

@Phaeton-Turbo schrieb am 6. Januar 2019 um 15:09:14 Uhr:


Hi Leute, möchte meinen Phaeton ein wenig sportlicher machen und chippen lassen.
Da ich glaube dass der Phaeton den gleichen Motor wie der Audi 3.0 TDI hat, denke ich dass man

mit 330 PS auch bei Phaeton machen könnte.

Auch mit 330 PS wird der Phaeton nicht sportlich.

Dafür hättest dann lieber nen A6 nehmen sollen. Das hohe Gewicht zeigt Dir beim P schnell die Grenzen der sportlichkeit auf und Dein Getriebe arbeitet eh schon kurz vor der Leistungsgrenze.

Gruß M

Nicht ohne Grund wird der 3L V6 TDI in diversen Konzernmodellen in Verbindung mit dem ZF Getriebe "nur" 500 Nm geleistet haben, obwohl es für damalige Verhältnisse im Vergleich zur Konkurrenz schon etwas mau war (zB MB 350 CDI: 265 PS / 620 Nm). Bei linearer, starker Beschleunigung fühlt es sich zudem so an, dass im 5. Gang nicht mit dem vollen Drehmoment gefahren wird. Das wird VW auch nicht ohne Grund gemacht haben. Meine Meinung: das Getriebe ist schon in der Serienkonfiguration an der Belastungsgrenze, dabei sollte man es belassen. Aber bevor jetzt ein Aufschrei kommt: es soll natürlich jeder mit seinem Auto machen, wozu er Lust hat!

eigentlich gibt es beim phaeton nur zwei dinge die wichtig sind, eines braucht er und eines braucht er absolut nicht

was er gebraucht hätte...bessere bremsen, wegen dem gewicht, und was ein phaeton absolut nicht braucht ist - 'chiptuning'

der phaeton geht als diesel, obwohl schon sehr schwer, doch recht gut und wer da über chiptuning und schnellfahren nachdenkt, der hat das auto nicht verstanden! sportwagen wird er auch nicht mit w12 motor, das ist aber auch kein 7er, 8er oder S;-)

bei einem wagen dieser klasse geht es nicht darum wie schnell er geht oder von 0-100 ist...es geht eher darum wie entspannt ich reise und am ziel ankomme. da war mein phaeton das beste auto ever!

mit dem phaeton von münchen nach frankfurt und du steigst nach 400km ohne pause aus, als wärst du einmal um den block gefahren.

Ähnliche Themen

Ist ja nicht so, als seien in diesem und anderen Threads zum Chiptunig eines Phaeton die Argumente und Erfahrungen nicht ausgiebig ausgetauscht worden.

Wer hier erneut anfragt, muss einfach nur mal die Threads aufmerksam lesen...

Wirklich geschadet hat das Chiptuning noch keinem Phaeton. Immer vorausgesetzt, der Wagen wird ganz normal gefahren, wie ein Phaeton 3.0 TDI halt.

Unterschiede beim Tuning gibt es natürlich zum wie, zur Leistung nach dem Tuning und zu welchen Preisen das Ganze zu haben ist.
Auch das ist nix, was im Phaeton Forum nicht bereits ausführlich geschrieben wurde.

Welche Tuner nun zu empfehlen sind oder von welchen abzuraten ist, liegt im Auge des aufmerksamen Lesers oder in seinem Geldbeutel.

LG
Udo

Dem ist nichts hinzuzufügen...

Zitat:

@A346 schrieb am 6. Januar 2019 um 18:35:31 Uhr:


Ist ja nicht so, als seien in diesem und anderen Threads zum Chiptunig eines Phaeton die Argumente und Erfahrungen nicht ausgiebig ausgetauscht worden.

Wer hier erneut anfragt, muss einfach nur mal die Threads aufmerksam lesen...

Wirklich geschadet hat das Chiptuning noch keinem Phaeton. Immer vorausgesetzt, der Wagen wird ganz normal gefahren, wie ein Phaeton 3.0 TDI halt.

Unterschiede beim Tuning gibt es natürlich zum wie, zur Leistung nach dem Tuning und zu welchen Preisen das Ganze zu haben ist.
Auch das ist nix, was im Phaeton Forum nicht bereits ausführlich geschrieben wurde.

Welche Tuner nun zu empfehlen sind oder von welchen abzuraten ist, liegt im Auge des aufmerksamen Lesers oder in seinem Geldbeutel.

LG
Udo

Ich habe bei mir eine Pedalbox verbaut. Bringt keine PS ,aber ein sehr direktes Ansprechverhalten beim Gas geben. Fühlt sich sportlich an, Mehr braucht's eigentlich nicht.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 6. Januar 2019 um 16:52:29 Uhr:



Zitat:

@Phaeton-Turbo schrieb am 6. Januar 2019 um 15:09:14 Uhr:


Hi Leute, möchte meinen Phaeton ein wenig sportlicher machen und chippen lassen.
Da ich glaube dass der Phaeton den gleichen Motor wie der Audi 3.0 TDI hat, denke ich dass man

mit 330 PS auch bei Phaeton machen könnte.

Auch mit 330 PS wird der Phaeton nicht sportlich.

Dafür hättest dann lieber nen A6 nehmen sollen. Das hohe Gewicht zeigt Dir beim P schnell die Grenzen der sportlichkeit auf und Dein Getriebe arbeitet eh schon kurz vor der Leistungsgrenze.

Gruß M

Jein.
Kiste ist schwer.
Der A6 ist nicht viel leichter aber um vieles langweiliger.
Getriebe kann man tauschen.
Derzeit hält es 1025 Nm stand.
Nix für Ampelstarts aber Überland ausreichend.

Zitat:

@MichaelChr [url=https://www.motor-talk.de/.../...ning-phaeton-v6-tdi-t4020597.html?...]schrieb am 7. Januar 2019 um 19:52:43

Getriebe kann man tauschen.
Derzeit hält es 1025 Nm stand.

1025 NM aus dem V6 tdi?

Ferien sind seit heute doch vorbe.

Gruß m

Guten Morgen.
Ich hab noch Ferien, bin aber auch wieder nüchtern.

Sorry für den Mist.

Michael fährt V10 😉

Mmmhhh, dann hatte er also mehr getankt als sein V10, ich weiß wovon ich spreche, habe bis zu meinem 30 Lebensjahr wenige Gelegenheiten zu Karneval versäumt (komme auch aus der Ecke). Kölle A... Michael ...

Sorry lieber Udo für OT, konnte nicht widerstehen ..

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 8. Januar 2019 um 10:45:19 Uhr:


Michael fährt V10 😉

.und der hat ja meines Wissens nicht das 6HP19 drin, wie der V6.
Dieses dürfte im Serientrimm des V10 schon überfordert sein.

Gruß Martin

Richtig, es ist anders

Zitat:

@RomanA6 schrieb am 6. Januar 2019 um 17:59:40 Uhr:


was ein phaeton absolut nicht braucht ist - 'chiptuning'

Wenn du im Bergland wohnst und die gammlige Automatik zum zwanzigsten mal innerhalb 2 Minuten den Gang gewechselt hat wirst du das eventuell etwas anders sehen. Chiptuning muss nicht immer bedeuten dass man schneller unterwegs sein will und Rasen möchte, Chiptuning kann auch durchaus Comfort bedeuten.

Ich habe das Chiptuning nun seit gut einem Jahr verbaut und bin absolut zufrieden besonders im Hinblick auf einen direkten Vergleich mit einem serienmäßigen V6 Diesel. Und so ganz nebenbei liegt das Dickschiff sogar auf dem Niveau eines f11 530 Facelift was mich durchaus überrascht hat.

Vg Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen