Sammelthread: CarNet Störungen
Hallo,
hatte im März in meinem Carnetkonto keine Verlängerung durchgeführt. Dies wollte ich nun nachholen, leider funktioniert dies nicht. Lt VW- Hotline gibt es zur Zeit Probleme mit der erneuten Aktivierung der Dienste. Da mir die Hotline keine näheren Infos geben kann, wollte ich mal fragen, obwohl vielleicht sonst jemand eventuell Infos hat.
Beste Antwort im Thema
Mein Vertrag ist nunmehr seit 19 Tagen abgelaufen, genauso lange versuche ich erfolglos meinen Vertrag zu verlängern. Unzählige Telefonate mit unfreundlichen Mitarbeitern/innen der Kundenbetreuung - woher kommt eigentlich bei VW dieser Name -, nicht erfolgte, aber zugesagte Rückrufe, unbeantwortete Emails, der Shop bleibt unerreichbar.
Die Hardware ist bezahlt und der Kunde in Vergessenheit geraten. Wenn CarNet im ersten Jahr funktioniert, ist es für meine Ansprüche gut. Alles was danach kommt, spottet jeder Beschreibung. Ich würde im Ergebnis jedem raten, die Finger davon zu lassen. Mit kundenorientierter Software bzw. IT hat VW offenbar ganz große Probleme! Um es mit der Kanzlerin zu sagen: Internet ist Neuland! Insbesondere für VW.
1575 Antworten
neues Problem mit Fahrzeugbericht:
Hauptseite sagt mir:
Zitat:
Keine Daten verfügbar. Bitte fordern Sie einen ersten Fahrzeugzustandsbericht an.
Hätte ich auch gerne gemacht, aber:
Zitat:
Fahrzeugzustandsbericht: Aktion konnte nicht durchgeführt werden
Offensichtlich gabs ein Upgrade bei den Fehlermeldungen, weil nun gleich eine 2. Fehlermeldung kommt:
Zitat:
Batterieschutz aktiviert
Die maximale Anzahl an Aktionen wurde erreicht. Um Ihre Fahrzeugbatterie zu schonen, wurde vorübergehend ein Batterieschutz aktiviert. Sie können den Batterieschutz deaktivieren, indem Sie die Zündung Ihres Fahrzeugs Passat GTE einmal an- und ausschalten.
Coole Sache - bloss einen Button gedrückt und gleich 2 Meldungen!
Das nenn ich mal Service !!!
Oje. die Maßnahme aus Fehlermeldung 2 hat nicht geholfen Fehlermeldung 1 zu beheben.
Scheint so als ob da ein Fehler in der Car-Net-Fehlermeldung ist. 🙁
Die Batterieschutzmeldung kommt bei den anderen Funktionen übrigens nicht. Nur so ein Indiz...
Neue Fehlermeldung aus der App. - Kannte ich bisher noch nicht.
Mir scheint die Wartung dient dazu neue Fehlermeldungen auszurollen und zu testen.
Man sieht es wird gearbeitet. 😉
Heute wieder ein neues Problem. Die Standheizung wird über Car-Net zwar gestartet, wenn man Glück hat, aber es gibt keine Rückmeldung mehr an die App und damit steht dann auch die Funktion zum Ausschalten der Heizung nicht mehr zur Verfügung.
Ich rätsle gerade wie ich die Heizung wieder aus bekomme. Irgendeine Idee bei der ich nicht mehr raus in die Kälte muss?
Ähnliche Themen
Die Batterieschutzfunktion ist auch immer noch Aktiv bei den Fahrzeugberichten obwohl inzwischen mit dem Auto gefahren und wieder vollgeladen wurde.
Sieht so aus als ob da vergessen wurde bei Implementierung der eigentlich unnötigen Funktion vorzusehen, dass der Counter nach den empfohlenen Maßnahmen auch wieder zurückgesetzt wird. 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁
Eigentlich komplett sinnlos die Meldung, da die Funktion ohnehin erst Daten liefert, wenn das Auto das nächste mal beim Starten ins Internet geht. 😕 😕 😕 😕 😕
Servus miteinander,
mein aktueller Stand:
automatisierter Fahrzeugzustandsbericht: gibt es offenbar nicht mehr
Excel-Export des Zustandsberichts: funktioniert, glaubhafte Daten
aktuelle Parkposition: falsch (letzte Position von gestern Nachmittag auf dem Mitarbeiterparkplatz)
Standheizung/Klimatisierung: zumindest wird der im Wagen eingestellte Wert angezeigt.
Standheizung/Klimatisierung über CarNet habe ich noch nicht ausprobiert, aber mit der Funkfernbedienung gehts ja auch noch.
aktueller Kilometerstand: richtig
Zeit/Entfernung bis zur nächsten Wartung/Inspektion: richtig (stimmt mit der Anzeige im Wagen überein)
Zeit/Entfernung bis zum nächsten Ölwechsel: - - , also noch ohne Funktion
Online Zielübertragung: funktioniert
Naja, dann schaun wir mal...
Hallo.
Wenn ich Carnet aufrufe steht dort die Meldung keine Internetverbindung. Ich habe die Box im Handschuhfach mit einer SIM Karte. Die ist für das Telefonieren und für die Internetverbindung. Sie funktioniert auch. Schliesslich kann ich über den Hotspot surfen. Trotzdem kommt die Meldung.
Wer kann helfen?
Gruß,
Dog6574
Ich glaube mich zu erinnern, dass im Forum gepostet wurde, dass irgendeine Art von geplantem Ausfall bis heute Abend 18:00 erledigt sein sollte.
Kann sein, dass es damit zusammenhängt und der geplante Ausfall in einen ungeplanten Ausfall verlängert wurde.
Ich habe gerade eine neue Fehlermeldung bekommen:
Zitat:
Aktion konnte nicht durchgeführt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Was könnte VW mit
Zitat:
später
meinen? In 10 Minuten näachste Woche, nächstes Jahr?
Zitat:
@Dog6574 schrieb am 8. November 2016 um 18:47:23 Uhr:
Hallo.Wenn ich Carnet aufrufe steht dort die Meldung keine Internetverbindung. Ich habe die Box im Handschuhfach mit einer SIM Karte. Die ist für das Telefonieren und für die Internetverbindung. Sie funktioniert auch. Schliesslich kann ich über den Hotspot surfen. Trotzdem kommt die Meldung.
Wer kann helfen?
Gruß,
Dog6574
Ist bei mir auch. LTE Verbindung ist da, Google Earth und Verkehrsdaten funktionieren auch. E-Remote des GTE dagegen garnicht.
Dazu passt auch die aktuelle Fehlermeldung
Zitat:
Fahrdaten: Datenabruf fehlgeschlagen
Das wars dann mal wieder mit der Standheizung...
Habe heute diesbezüglich bei VW angerufen, keine Internetverbindung bis ca. 24.00 Uhr, das Serverupdate durchgeführt wird. Morgen früh soll es wieder funktionieren.
Ich bekomme im Webportal immer noch "Datenabruf fehlgeschlagen".
Die Verlängerung von 18 auf 24 Uhr war wohl nicht ausreichend.
Wie lange geht das jetzt schon? 1 Woche?