Sammelthread: CarNet Störungen
Hallo,
hatte im März in meinem Carnetkonto keine Verlängerung durchgeführt. Dies wollte ich nun nachholen, leider funktioniert dies nicht. Lt VW- Hotline gibt es zur Zeit Probleme mit der erneuten Aktivierung der Dienste. Da mir die Hotline keine näheren Infos geben kann, wollte ich mal fragen, obwohl vielleicht sonst jemand eventuell Infos hat.
Beste Antwort im Thema
Mein Vertrag ist nunmehr seit 19 Tagen abgelaufen, genauso lange versuche ich erfolglos meinen Vertrag zu verlängern. Unzählige Telefonate mit unfreundlichen Mitarbeitern/innen der Kundenbetreuung - woher kommt eigentlich bei VW dieser Name -, nicht erfolgte, aber zugesagte Rückrufe, unbeantwortete Emails, der Shop bleibt unerreichbar.
Die Hardware ist bezahlt und der Kunde in Vergessenheit geraten. Wenn CarNet im ersten Jahr funktioniert, ist es für meine Ansprüche gut. Alles was danach kommt, spottet jeder Beschreibung. Ich würde im Ergebnis jedem raten, die Finger davon zu lassen. Mit kundenorientierter Software bzw. IT hat VW offenbar ganz große Probleme! Um es mit der Kanzlerin zu sagen: Internet ist Neuland! Insbesondere für VW.
1575 Antworten
Zitat:
@gbeuch schrieb am 3. November 2016 um 14:59:15 Uhr:
Ich hatte diese Meldung + die Anzeige in Deinem 2. Bild nur dann, wenn ich gar keine Verbindung zum Internet hatte. Da war dann aber mein LTE-Stick dran Schuld.
Also ich hatte guten Empfang was das Netz betrifft. Zumindest hat das das System so angezeigt.
Wäre aber auch eine ziemlich sinnfreie Fehlermeldung, wenn keine Internetverbindung vorhanden ist. Da würde ich mir irgendwas erwarten, das bei der Problembehebung hilfreich ist. So etwas wie "Prüfen Sie ihre Internetverbindung" oder so...
Zitat:
@gruru schrieb am 3. November 2016 um 15:35:05 Uhr:
Zitat:
@gbeuch schrieb am 3. November 2016 um 14:59:15 Uhr:
Ich hatte diese Meldung + die Anzeige in Deinem 2. Bild nur dann, wenn ich gar keine Verbindung zum Internet hatte. Da war dann aber mein LTE-Stick dran Schuld.Also ich hatte guten Empfang was das Netz betrifft. Zumindest hat das das System so angezeigt.
Wäre aber auch eine ziemlich sinnfreie Fehlermeldung, wenn keine Internetverbindung vorhanden ist. Da würde ich mir irgendwas erwarten, das bei der Problembehebung hilfreich ist. So etwas wie "Prüfen Sie ihre Internetverbindung" oder so...
Das mit der Fehlermeldung hatten wir jetzt wirklich schon oft genug. Es gibt derzeit meiner Vermutung nach nur ein paar sehr wenige Fehlermeldungen und dann werden alle Fehler darunter geführt. Punkt.
Zitat:
@elogugu schrieb am 3. November 2016 um 15:35:12 Uhr:
Beim mir läuft alles einwandfrei
Bei mir auch. Keinerlei Probleme seit der Verlängerung. Raus aus der Garage, rum um die Kurve und alles da. Wobei ich nun gestehen muss dass das Car-Net-App nicht zu meinen morgentlichen Prozduren zählt sondern nur 1-2 mal im Monat verwendet wird, habe halt auch keinen GTE womit sich die Einsatzmöglichkeiten auf Übertragung von Adressen reduziert....
Ähnliche Themen
Zitat:
@gruru schrieb am 3. November 2016 um 15:35:05 Uhr:
Zitat:
Also ich hatte guten Empfang was das Netz betrifft. Zumindest hat das das System so angezeigt.
Wäre aber auch eine ziemlich sinnfreie Fehlermeldung, wenn keine Internetverbindung vorhanden ist. Da würde ich mir irgendwas erwarten, das bei der Problembehebung hilfreich ist. So etwas wie "Prüfen Sie ihre Internetverbindung" oder so...
Die Anzeige im System (das klassiche WLan Symbol) zeigt ja nur die Stärke des z.B. vom LTE Stick oder Handy aufgebauten WLan Hotspot dar, nicht aber den LTE Empfang des Sticks oder Handys.
Das mit der Anzeige ist klar, aber wenn ich mit anderen Geräten eine Verbindung über dieselbe SIM habe, gehe ich davon aus, dass sie auch für das Car-Net grundsätzlich funktionieren müsste.
Tja, klein_A3, ich verwende das GTE-Net täglich mehrfach. Darum fällt es mir wohl auch häufiger auf.
Die obige Fehlermeldung war neu in dieser Kombination, aber es stimmt natürlich, dass sie zur Kategorie der sinnlosen Meldungen zählt. Davon gibt es hier im Forum ja schon eine kleine Historie. 😉
Da ich das System recht häufig nutze, ist mir natürlich auch mehr daran gelegen die Fehlermeldungen zu verstehen um das Ding trotz VW-Design in Gang bringen zu können.
Wenn du das System fast gar nicht nutzt, verstehe ich natürlich auch deine Gleichgültigkeit gegenüber diesem Thema.
Bei mir lief heute Morgen Carnet auch problemlos und ich konnte mich eben auch am Carnet-Portal anmelden.
Gut möglich, dass aber gerade am e-Fahrzeuge Portal gearbeitet wird.
In Zukunft werden die ja über das normale Carnet mit versorgt.
Der Generalimporteur hat mich schon vor Wochen darüber informiert, dass mein Auto schon im neuen Portal drin ist.
Scheint mir auch plausibel, weil es ab dann bei mir von fast gar nicht auf immer öfter verfügbar war.
Gestern sind mir auch ein paar neue Funktionen aufgefallen.
Scheint gerade Bastelstunde im Produktivsystem zu sein.
Hab gerade die Wartungspause genützt um mal die Excels mit den Fahrdaten aus dem Portal geladen.
Hat da irgendjemand plausible Wert drin oder ist das noch ein offener Punkt auf der Bastelliste?
Hallo miteinander,
bei mir stimmt der aktuelle Kilometerstand wieder. Aber...
nächster Servicetermin...falsch😕
Anzeige nächster Ölwechsel wegen fehlenden Fahrzeugzustandsbericht nicht möglich... falsch, es sind bereits zwei vorhanden😕
aktuelle Parkposition.......falsch😕
Anzeige der Fahrdaten....richtig -Wahnsinn-🙂, aber...
Excel-Tabelle zeigt nur letzte Fahrt an, egal welchen Zeitraum ich auch wähle, auch ist die Angabe der Verbrauchsdaten nicht wirklich richtig😕
Hallo Leute,
ein kleines Update der (meiner) Situation, gegenüber von heute Morgen...
aktueller Kilometerstand...richtig
nächster Servicetermin...richtig
aktuelle Parkposition...richtig
das Andere wie gehabt
Soeben habe ich mit VW telefoniert. Die hatten mich gestern versucht zu erreichen, hab aber das Handy nicht gehört. Dort habe ich die fehlerhafte Excel-Tabelle angemerkt und das was noch hackt.
Die Updatearbeiten laufen noch, aber es wird besser.
Sobald neue Erkenntnisse, wird man mich erneut kontaktieren.
Schönes verregnetes Wochenende noch.
Hey @adlerdampf!
Cool, dass du Info bekommen hast!
Ich hab da bezüglich Car-Net leider bisher keine so guten Erfahrungen gemacht was den Informationsfluss betrifft.
Wo rufst du da an?
Servus gruru,
eigendlich habe ich nur hier angerufen:
CarNet Hotline
0800 865 579 243 6
und eine Mail ging hierhin:
kundenbetreuung@volkswagen.de
Die Mailadresse kannte ich, ist aber immer erst nach Ewigkeiten wenig brauchbares zurückgekommen.
Ich werds dann im Anlassfall mal telefonisch probieren. Deutschland Vorwahl?
Hoffe du hältst uns bezüglich aktueller Problematik auf dem Laufenden.
Vielen Dank für die Info!