Sammelthread: CarNet Störungen
Hallo,
hatte im März in meinem Carnetkonto keine Verlängerung durchgeführt. Dies wollte ich nun nachholen, leider funktioniert dies nicht. Lt VW- Hotline gibt es zur Zeit Probleme mit der erneuten Aktivierung der Dienste. Da mir die Hotline keine näheren Infos geben kann, wollte ich mal fragen, obwohl vielleicht sonst jemand eventuell Infos hat.
Beste Antwort im Thema
Mein Vertrag ist nunmehr seit 19 Tagen abgelaufen, genauso lange versuche ich erfolglos meinen Vertrag zu verlängern. Unzählige Telefonate mit unfreundlichen Mitarbeitern/innen der Kundenbetreuung - woher kommt eigentlich bei VW dieser Name -, nicht erfolgte, aber zugesagte Rückrufe, unbeantwortete Emails, der Shop bleibt unerreichbar.
Die Hardware ist bezahlt und der Kunde in Vergessenheit geraten. Wenn CarNet im ersten Jahr funktioniert, ist es für meine Ansprüche gut. Alles was danach kommt, spottet jeder Beschreibung. Ich würde im Ergebnis jedem raten, die Finger davon zu lassen. Mit kundenorientierter Software bzw. IT hat VW offenbar ganz große Probleme! Um es mit der Kanzlerin zu sagen: Internet ist Neuland! Insbesondere für VW.
1575 Antworten
Zitat:
@gruru schrieb am 4. Oktober 2016 um 08:53:27 Uhr:
Bei mir zickt der Schmarrn von Anfang an rum - also seit Mai - und funktioniert sehr selten.
Hat es bei dir denn vorher stabil funktioniert?
Hat super funktioniert. Fahre aber auch keinen GTE, also Fokus bei mir auf online im Auto mit Stau, Google Suche etc. nie Probleme und topp zufrieden.
Die App hab ich irgendwann gelöscht da mich das dauernde anmelden genervt hat. Adressen hab ich dann entweder vom PC geladen oder über das Media Control App.
Ich hab die Aussetzer laufend nicht nur in der App sondern auch in der Weboberfläche.
Allerdings hauptsächlich mit den Funktionen die GTE-spezifisch sind.
Dürfte also ein GTE-Problem sein. Da ist bei der Elektronik ja alles ein bisserl komplizierter
und die Integration der e-Remote Funktionen ins Car-Net kann man als gescheiterten Versuch betrachten.
Ich fürchte das wird nix mehr...
Zitat:
@klein_A3 schrieb am 4. Oktober 2016 um 09:54:42 Uhr:
Hat super funktioniert. Fahre aber auch keinen GTE, also Fokus bei mir auf online im Auto mit Stau, Google Suche etc. nie Probleme und topp zufrieden.
Das sind ja auch die Funktionen, die keine App und kein Webportal brauchen. 🙂
Die funktionieren bei mir auch meistens bzw. mit ein wenig Geduld.
Ich bin mir nicht (mehr) sicher, ob es nur an App und Webportal liegt.
Es geht ja um die Funktionen, wo die OCU im Auto aktiv kommunizieren oder Befehle von außen entgegennehmen müsste.
Wenn es wirklich nur ein Problem mit einem Server oder einer App gibt, sollte das in 5 Monaten irgendwie zu beheben sein.
Wenn es am Auto liegt und man sich den Umbau vieler Autos sparen möchte, wäre das eine andere Geschichte.
Ähnliche Themen
Mein Vertrag ist nunmehr seit 19 Tagen abgelaufen, genauso lange versuche ich erfolglos meinen Vertrag zu verlängern. Unzählige Telefonate mit unfreundlichen Mitarbeitern/innen der Kundenbetreuung - woher kommt eigentlich bei VW dieser Name -, nicht erfolgte, aber zugesagte Rückrufe, unbeantwortete Emails, der Shop bleibt unerreichbar.
Die Hardware ist bezahlt und der Kunde in Vergessenheit geraten. Wenn CarNet im ersten Jahr funktioniert, ist es für meine Ansprüche gut. Alles was danach kommt, spottet jeder Beschreibung. Ich würde im Ergebnis jedem raten, die Finger davon zu lassen. Mit kundenorientierter Software bzw. IT hat VW offenbar ganz große Probleme! Um es mit der Kanzlerin zu sagen: Internet ist Neuland! Insbesondere für VW.
Zitat:
@Holzhand schrieb am 4. Oktober 2016 um 17:02:26 Uhr:
Mein Vertrag ist nunmehr seit 19 Tagen abgelaufen, genauso lange versuche ich erfolglos meinen Vertrag zu verlängern. Unzählige Telefonate mit unfreundlichen Mitarbeitern/innen der Kundenbetreuung - woher kommt eigentlich bei VW dieser Name -, nicht erfolgte, aber zugesagte Rückrufe, unbeantwortete Emails, der Shop bleibt unerreichbar.Die Hardware ist bezahlt und der Kunde in Vergessenheit geraten. Wenn CarNet im ersten Jahr funktioniert, ist es für meine Ansprüche gut. Alles was danach kommt, spottet jeder Beschreibung. Ich würde im Ergebnis jedem raten, die Finger davon zu lassen. Mit kundenorientierter Software bzw. IT hat VW offenbar ganz große Probleme! Um es mit der Kanzlerin zu sagen: Internet ist Neuland! Insbesondere für VW.
Dito. Und die Wut steigt...
Also ich habe keine Probleme mit CarNet: habe es 3 Jahre im Firmenwagen frei, aber nicht aktiviert.
Nutze den Verkehrsfunk und mein IPhone mit Google Maps und bin immer überall gut angekommen. Wenn ich das hier lese, habe ich keine Lust daran zu verzweifeln.
Verdiene mein Geld lieber und besser mit dem Vertrieb von Investmentgüter für die Automobilindustrie...
Sorry, meinte natürlich Guide&Inform.
Außerdem sehe ich es nicht ein, für ein unausgereiftes System Geld und halt teure Zeit zu investieren.
Hab gerade einen Anruf bekommen, der Shop scheint wieder zu laufen...
Der Verlängerung steht nichts mehr im Weg 🙂
Hm, ich habe leider denselben FEhler wie vor den knapp zwei Wochen offline. Beim letzten Schritt nach der Bestätigung, also bei der Bezahlung ist sowohl bei Mastercard als auch bei Paypal die Fehlermeldung:
Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeit. Die Systembetreuung wurde informiert.
Cool. Wenn mein Arbeitsgeber so funktionieren würde hätte ich schon längst keinen Job mehr da pleite...
Halleluja, nach zig Versuchen und Wechsel zwischen Kreditkarte und paypal mehrfach hin und her hat es jetzt tatsächlich geklappt. Mal schauen wie lange der Status jetzt auf "in Bearbeitung" bleibt ;-)
Zitat:
@klein_A3 schrieb am 5. Oktober 2016 um 17:50:10 Uhr:
Halleluja, nach zig Versuchen und Wechsel zwischen Kreditkarte und paypal mehrfach hin und her hat es jetzt tatsächlich geklappt. Mal schauen wie lange der Status jetzt auf "in Bearbeitung" bleibt ;-)
-
Ca. 7 Tage. Hauptsache, du hast die Bestellung nicht vom Konto deiner Frau oder deiner Firma überwiesen ohne explizit deinen Namen anzugeben. Dann wird die Bestellung storniert, da die Zahlung nicht zweifelsfrei zugeordnet werden kann. Die Angabe der Bestellnummer ist nämlich laut Kundendienst nicht ausreichend. Klingt lustig - ist aber leider eine wahre Geschichte...
Zitat:
@BJG_DO schrieb am 5. Oktober 2016 um 18:08:14 Uhr:
Zitat:
@klein_A3 schrieb am 5. Oktober 2016 um 17:50:10 Uhr:
Halleluja, nach zig Versuchen und Wechsel zwischen Kreditkarte und paypal mehrfach hin und her hat es jetzt tatsächlich geklappt. Mal schauen wie lange der Status jetzt auf "in Bearbeitung" bleibt ;-)
-
Ca. 7 Tage. Hauptsache, du hast die Bestellung nicht vom Konto deiner Frau oder deiner Firma überwiesen ohne explizit deinen Namen anzugeben. Dann wird die Bestellung storniert, da die Zahlung nicht zweifelsfrei zugeordnet werden kann. Die Angabe der Bestellnummer ist nämlich laut Kundendienst nicht ausreichend. Klingt lustig - ist aber leider eine wahre Geschichte...
Ohne Worte..... Verdienen die wirklich noch Geld dort?!? Und ich wundere mich über manche Prozesse in anderen Firmen auf, die sind ja goldig dagegen...