Sammelthread: CarNet Störungen

VW Passat

Hallo,

hatte im März in meinem Carnetkonto keine Verlängerung durchgeführt. Dies wollte ich nun nachholen, leider funktioniert dies nicht. Lt VW- Hotline gibt es zur Zeit Probleme mit der erneuten Aktivierung der Dienste. Da mir die Hotline keine näheren Infos geben kann, wollte ich mal fragen, obwohl vielleicht sonst jemand eventuell Infos hat.

Beste Antwort im Thema

Mein Vertrag ist nunmehr seit 19 Tagen abgelaufen, genauso lange versuche ich erfolglos meinen Vertrag zu verlängern. Unzählige Telefonate mit unfreundlichen Mitarbeitern/innen der Kundenbetreuung - woher kommt eigentlich bei VW dieser Name -, nicht erfolgte, aber zugesagte Rückrufe, unbeantwortete Emails, der Shop bleibt unerreichbar.

Die Hardware ist bezahlt und der Kunde in Vergessenheit geraten. Wenn CarNet im ersten Jahr funktioniert, ist es für meine Ansprüche gut. Alles was danach kommt, spottet jeder Beschreibung. Ich würde im Ergebnis jedem raten, die Finger davon zu lassen. Mit kundenorientierter Software bzw. IT hat VW offenbar ganz große Probleme! Um es mit der Kanzlerin zu sagen: Internet ist Neuland! Insbesondere für VW.

1575 weitere Antworten
1575 Antworten

Zitat:

@klein_A3 schrieb am 5. Oktober 2016 um 17:50:10 Uhr:


Halleluja, nach zig Versuchen und Wechsel zwischen Kreditkarte und paypal mehrfach hin und her hat es jetzt tatsächlich geklappt. Mal schauen wie lange der Status jetzt auf "in Bearbeitung" bleibt ;-)

Ich habe heute auch verlängert. Bei mir hat es ca. 45 min gedauert bis ich die Bestätigung der Verlängerung und der Diensteaktivierung erhalten habe. (Zahlung per Kreditkarte)
Ich drücke Dir die Daumen das Du nicht länger warten musst .... 🙂

So, schon REchnung da und laut webpage aktiviert. probiere es nachher gleich im Auto aus ;-)

So, mein Neuer ist da. Und siehe: Car Net läuft einwandfrei. FIN eingegeben und los gings.
Am Mac online Adressen und poi erstellt, auf den Weg geschickt und am DP abgerufen. Alle Features die ich bisher probiert habe laufen.
Sind aber auch erst 2 Tage. Hatte 1000km Zeit zum Probieren. Hoffentlich bleibt das auch so.
Vertrag läuft 3 Jahre.

Es dürfte wieder daran herumgebastelt worden sein.
Heute gabs wieder eine neue Version der Android App.

Ähnliche Themen

Funktioniert wieder alles fehlerfrei nach der Verlängerung?

Zitat:

@crishan schrieb am 10. Oktober 2016 um 10:38:25 Uhr:


Funktioniert wieder alles fehlerfrei nach der Verlängerung?

Bei mir im Auto ja, absolut schnell und danke "Skoda"-Daten auch Anzeige der Staus im AID ;-)

Car-Net-App nehme ich allerdings derzeit nicht her. Mich nervt die dauernde Anmeldung und den großen Vorteil habe ich noch nicht gefunden da ich Adressen nahezu zu 100% über Google-Sonderzielsuche eingebe....

Scheint etwas stabiler zu sein als vorher.
Würde mich aber nicht wundern, wenn ich meine Meinung ändere sobald wieder alles für Stunden/Tage/Wochen zusammenbricht.

Das mit der Stauumfahrung funktioniert in Google Maps besser als mit der VW-Software.
Der wirkliche Mehrwert sind für mich die Zusatzpakete in der App, wenn sie denn gerade funktionieren - Security & Service und e-Remote - und natürlich Carplay.

Aktueller Status: Wieder einmal ausgefallen.

Die tolle Fehlermeldung "Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut."

Damit weiß ich jetzt ganz genau wo ich den Fehler suchen muss.

😕 😕 😕 😕 😕 😕 😕 😕 😕 😕 😕 😕 😕 😕 😕 😕 😕 😕 😕 😕 😕

Geht nur meine e-Remote nicht oder ist das ein allgemeines Problem?

Auch bei mir funktioniert Car Net nicht. Sämtliche Dienste im Auto funktionieren nicht inkl. Verkehrsfluss

Oje. Dann dürfte es bei mir kein Einzelfall sein.

Gibts irgendwo die Möglichkeit die Verfügbarkeit des Services abzufragen oder die geplanten und ungeplanten Ausfallzeiten zu sehen?

Ich habe regelmäßig das Problem, dass keine Datenverbindung hergestellt werden kann (in Verbindung mit einem Samsung S3), falls ich die Kopplung mit der FSE manuell herstelle. Also wenn ich z.B. Bluetooth ausgeschaltet habe und erst im Auto einschalte. Dann wird zwar das Telefon mit der FSE gekoppelt, aber es kann keine Datenverbindung hergestellt werden. Ich habe die FSE Business mit rSAP Schnittstelle.

Starte ich das Handy neu während der Fahrt und baut sich die Bluetooth Verbindung automatisch auf, funktioniert die Datenverbindung plötzlich. Probiert es mal aus mit dem Neustart des Handys während der Fahrt.

Auch ich konnte den Ausfall schmerzlich wahrnehmen.

Gegen 21:00 Uhr war der Dienst wieder funktionsfähig.
Serverausfall?
Der Meph

Zitat:

@Meph26 schrieb am 18. Oktober 2016 um 23:16:23 Uhr:


Serverausfall?

Wenn da so viele betroffen waren, scheint es wohl ein Ausfall gewesen zu sein.
Die Frage wäre, ob der geplant oder ungeplant war.

Nachtrag: Heute morgen hat es genau 1x funktioniert.
Einschalten ging, Ausschalten dann schon wieder nicht mehr.

Schöner Schmarrn!

Hatte es gestern Abend auch mit "Registrierung fehlgeschlagen" zu tun. Heute früh beim ersten Versuch auch wieder, beim zweiten Versuch hat es dann geklappt. Problem tritt in letzter Zeit gehäuft auf.

Ähnliche Themen