Sammelthread: Car-Net (Fragen, Probleme ect.)
Hallo Motortalkler,
ich möchte bei meinem Passat nicht immer das Handy als Hotspot missbrauchen. Ich habe mit daher einen HUAWEI E355 Stick bestellt. Man steckt den Stick einfach in die USB Buchse in der Mittelarmlehne und bekommt sofort eine WLAN Hotspot serviert. Zuvor habe ich noch eine DatenSIM in den Stick eingeschoben.
Ich verbinde also das Discover Pro mit dem Hotspot. Alles kein Problem, Signalstärke wird sofort im Discover Pro angezeigt. ABER ich komme nicht ins CAR-NET. Immer Verbindungsunterbrechung. Keine Chance. Versuche ich es wieder mit dem Handyhotspot funzt alles wie gewohnt. Wobei CAR-NET aus meiner Sicht noch nicht wirklich stabil bzw. schnell läuft.
Woran kann das liegen? Habe mich auch bei eingesteckten Stick im Auto mittels Handy in den Hotspot eingewählt und alles war super. Bekam am Handy sofort eine Internetverbindung und KEINE Unterbrechungen. ... Muss man irgendetwas spezielle in der Firmware des Sticks aktivieren bzw. deaktivieren?
Bitte um Hilfe.
so long
IDKJ
Beste Antwort im Thema
Hallo Motortalkler,
ich möchte bei meinem Passat nicht immer das Handy als Hotspot missbrauchen. Ich habe mit daher einen HUAWEI E355 Stick bestellt. Man steckt den Stick einfach in die USB Buchse in der Mittelarmlehne und bekommt sofort eine WLAN Hotspot serviert. Zuvor habe ich noch eine DatenSIM in den Stick eingeschoben.
Ich verbinde also das Discover Pro mit dem Hotspot. Alles kein Problem, Signalstärke wird sofort im Discover Pro angezeigt. ABER ich komme nicht ins CAR-NET. Immer Verbindungsunterbrechung. Keine Chance. Versuche ich es wieder mit dem Handyhotspot funzt alles wie gewohnt. Wobei CAR-NET aus meiner Sicht noch nicht wirklich stabil bzw. schnell läuft.
Woran kann das liegen? Habe mich auch bei eingesteckten Stick im Auto mittels Handy in den Hotspot eingewählt und alles war super. Bekam am Handy sofort eine Internetverbindung und KEINE Unterbrechungen. ... Muss man irgendetwas spezielle in der Firmware des Sticks aktivieren bzw. deaktivieren?
Bitte um Hilfe.
so long
IDKJ
602 Antworten
Für nix halt ... Deine Definition von Carnet ist nicht meine 🙂
Und VW verwendet den Carnet als Marketingbegrif-Sammelbecken für alles was irgendwie online ist.
Zitat:
@hans_dampf78 schrieb am 26. August 2015 um 18:24:48 Uhr:
Die Frage macht schon Sinn. Car Net ist die Technik, also mobiles Internet im Auto (über WLAN-Hotspot am Handy, Sim-Karte oder Car Stick). Guide&Inform sind die Dienste, die VW anbietet und die man gegen einen jährlichen Obolus dazubuchen kann. Logisch setzen die ein funktionierendes Car Net voraus.Zitat:
@PublicT schrieb am 26. August 2015 um 18:18:25 Uhr:
Die Frage ist seltsam. Guide und Inform sind die Dienste die man über Carnet angebotn bekommt. Das eine ohne das andere macht nicht vil Sinn. Das ist wie Reifen ohne Felge.Was aber, wenn ich Car Net habe, Guide&Inform aber nicht nutzen möchte. Wofür ist Car Net dann gut?
Wo liegt denn der Vorteil eines Car Sticks gegenüber einer SIM-Karte. Allein vom Handling und der Optik spricht doch nix für den Stick oder?
Optik ? Der ist unter MAL und Funktion ist die selbe wie Sim im Handschuhfach du hast Internet Zugang 😉
Vielleicht hab ich es auch noch nicht richtig verstanden, aber die SIM bekomme ich mit ausreichend Datenvolumen für kleines Geld. Dazu verschwindet sie noch unsichtbar im Handschuhfach. Was spricht da noch für den Stick? Außerdem blockiere ich damit den USB-Port....
Ähnliche Themen
Wenn du Sim Schacht hast dann ist es ok Karte rein usb frei 🙂
Den SIM-Schacht gibt es nur mit dem DP in Verbindung mit der Business-FSE. Den Car-Stick kann man nur mit dem DM verwenden.
Zitat:
@JasonOtter schrieb am 26. August 2015 um 21:09:13 Uhr:
Vielleicht hab ich es auch noch nicht richtig verstanden, aber die SIM bekomme ich mit ausreichend Datenvolumen für kleines Geld. Dazu verschwindet sie noch unsichtbar im Handschuhfach. Was spricht da noch für den Stick? Außerdem blockiere ich damit den USB-Port....
Ich denke mal, den Stick kann man auch anderweitig verwenden (im Laptop auf Reise). Das wäre ein Vorteil gegenüber der einzelnen Sim-Karte. Ist aber reine Vermutung.
Kurze Frage. Ich habe carnet + dynamische zielfuhrung aktiviert. Ich fahre von A nach B, verkehrsmeldung kommt, route wird geändert. Kann ich irgendwie einsehen wie die route verandert wurde, gegebenfalls wieder zur original Route wechseln?
Ich bin derzeit im Urlaub und wurde heute wegen Verkehrsmeldung umfeleitet. Leider waren die Straßen der Umleitung sehr schwer befahrbar, wenn mans denn Straße nennen kann. Es war eine 90 minutige fahrt welche kein Vergnugen war, und ich glaube die Meldung es nicht wert war, diese Umleitung zu nehmen.
Mfg
Das ist aber ärgerlich , ich würde die dynamische zielführung erstmal deaktivieren evt fragt dich das navi ob du umfahren willst persönlich hätte ich so ein Fall nicht.
Du kannst in navi Modus die Karte im Blick haben da ist die Verkehrslage farblich erkennbar
Nur um sicher zu sein, dynamische Zielfuhrung bedeutet dass er automatisch umleitet und wenn die dyn zielfuhrung aus ist, fragt er ob er umleiten soll?
Ich frage mich uberhabt, wesshalb er mich auf solch eine schlechte Route navigiert hat.
Dynamische Route leitet um, wenn aus, dann wird nur gesagt dass dort eine Störung ist. Die Zwischenstufe wie im RNS510 gibt es leider nicht mehr (zumindest habe ich es noch nicht gefunden), also Fragen ob eine Umleitung gewünscht ist....
Zitat:
@klein_A3 schrieb am 28. August 2015 um 12:42:32 Uhr:
Dynamische Route leitet um, wenn aus, dann wird nur gesagt dass dort eine Störung ist. Die Zwischenstufe wie im RNS510 gibt es leider nicht mehr (zumindest habe ich es noch nicht gefunden), also Fragen ob eine Umleitung gewünscht ist....
Schade, dass man nicht mehr gefragt wird. Eine Möglichkeit zu definieren, dass man nur über "hauptstrassen" umgeleitet werden möchte gibt es wohl auch nicht?
In Deutschland mag das ja alles kein Thema sein, ist man aber in der Toskana, in Kroatien oder sonst wo, und man durch die Berge gejagt wird, wo kein Mensch wohnt, kann es sein, dass die Straßen scheiße sind. Auch bei erlaubten 90kmh kann man teilweise nur 30-50max fahren, leider weis dies das DP nicht, zeitersparnis ist dahinund das Vergnügen auch.
Bin froh, dass das Auto keine Probleme hat 🙂 bei 37 grad, ohne Netz in der Pampa sitz man lange fest, bis jemand zur Hilfe eilt.
Mfg
Hallo zusammen,
nachdem ich in diesem Thread einiges zu Car-Net gelesen habe, habe ich mir in der letzten Woche für mein Discover Pro v2 den HUAWEI E8278 LTE Stick über e-bay gekauft (Top Seller, der auch über Amazon anbietet).
Leider musste ich feststellen, dass bei diesem Stick (heute auch bestätigt durch den Verkäufer) Firmware bedingt keine IP pder NAT Änderung im Setup-Menü durchgeführt werden kann.
Meine Frage an euch: Hat jemand von euch dasselbe Problem mit diesem Stick gehabt und eine Lsg gefunden, z.B. Firmware update etc..-bitte dann beschreiben.
Parallel, würde ich mich freuen, wenn mir jemand von euch seine Beschaffungsquelle per Mail mitteilt (Stick mit erweitertem Menü inkl. IP, NAT Änderungsmöglichkeit,..).
Aktuell ist der Stick mit dem Discover Pro v2 leider nicht nutzbar, - ich bestätige damit die Probleme einiges Users im Anfangsbereich dieses Threads - IP 192.1681.1. - so dass ich Ihn, falls keine Lsg. möglich ist, zurücksenden werde.
Viele Grüße,
Ich habe einen E8231, aber ich musste keine IP ändern, funktioniert alles so.
Nutzt du den Stick auch in Verbindung mit einem Discover Pro v2 und ist die Geschwindigkeit ok?
Wo hast du den Stick gekauft - bitte per mail...
Vielen Dank,
Gruß