Sammelthread: Car-Net (Fragen, Probleme ect.)
Hallo Motortalkler,
ich möchte bei meinem Passat nicht immer das Handy als Hotspot missbrauchen. Ich habe mit daher einen HUAWEI E355 Stick bestellt. Man steckt den Stick einfach in die USB Buchse in der Mittelarmlehne und bekommt sofort eine WLAN Hotspot serviert. Zuvor habe ich noch eine DatenSIM in den Stick eingeschoben.
Ich verbinde also das Discover Pro mit dem Hotspot. Alles kein Problem, Signalstärke wird sofort im Discover Pro angezeigt. ABER ich komme nicht ins CAR-NET. Immer Verbindungsunterbrechung. Keine Chance. Versuche ich es wieder mit dem Handyhotspot funzt alles wie gewohnt. Wobei CAR-NET aus meiner Sicht noch nicht wirklich stabil bzw. schnell läuft.
Woran kann das liegen? Habe mich auch bei eingesteckten Stick im Auto mittels Handy in den Hotspot eingewählt und alles war super. Bekam am Handy sofort eine Internetverbindung und KEINE Unterbrechungen. ... Muss man irgendetwas spezielle in der Firmware des Sticks aktivieren bzw. deaktivieren?
Bitte um Hilfe.
so long
IDKJ
Beste Antwort im Thema
Hallo Motortalkler,
ich möchte bei meinem Passat nicht immer das Handy als Hotspot missbrauchen. Ich habe mit daher einen HUAWEI E355 Stick bestellt. Man steckt den Stick einfach in die USB Buchse in der Mittelarmlehne und bekommt sofort eine WLAN Hotspot serviert. Zuvor habe ich noch eine DatenSIM in den Stick eingeschoben.
Ich verbinde also das Discover Pro mit dem Hotspot. Alles kein Problem, Signalstärke wird sofort im Discover Pro angezeigt. ABER ich komme nicht ins CAR-NET. Immer Verbindungsunterbrechung. Keine Chance. Versuche ich es wieder mit dem Handyhotspot funzt alles wie gewohnt. Wobei CAR-NET aus meiner Sicht noch nicht wirklich stabil bzw. schnell läuft.
Woran kann das liegen? Habe mich auch bei eingesteckten Stick im Auto mittels Handy in den Hotspot eingewählt und alles war super. Bekam am Handy sofort eine Internetverbindung und KEINE Unterbrechungen. ... Muss man irgendetwas spezielle in der Firmware des Sticks aktivieren bzw. deaktivieren?
Bitte um Hilfe.
so long
IDKJ
602 Antworten
Zitat:
@tobacco25 schrieb am 1. Oktober 2017 um 16:03:38 Uhr:
Also das mit den Benzinpreisen klappt bei mir mit DM auch in Deutschland. Bekomme nur die Ansicht mit Verkehrsfluss nicht hin. Wie sollte das denn aussehen? Habe an den Bundesstrassen und Autobahnen farbliche Markierungen dran. Ist es das schon? Wo sehe ich ob es Live oder vom TMC ist?
Wenn die Straßen farbig sind (grün, orange, rot) dann war es das schon ;-) unter Traffic siehst Du oben auch ob die Daten online (Weltkugel) oder über tmc kommen.
Zitat:
@tobacco25 schrieb am 1. Oktober 2017 um 13:59:54 Uhr:
Ok teste ich nachher mal! Kann mir bitte mal jemand sagen, wie man den neuen CarNet Stick (schwarz von VW) nutzt? Über USB läuft er problemlos. Aber nur mit Power über den Zigarettenanzünder versorgt sollte man doch das DM per WLAN verbinden können oder? Wie funktioniert das denn? Finde kein WLAN
Meines Wissen geht der nur über den USB da nicht ein wlan sondern Kommunikation über den usb genutzt wird. Ganz sicher kann ich es aber nicht sagen da ich ein DP mit PFSE haben...
Ok, danke! Schliesse ihn später mal am Rechner an und schaue ob ich mit dem Handy dann ein WLAN finde.
USB Stick ist kein wlan Access Point der versorgt dein DM/ DP nur mit Netz du kannst in dein DM wlan bereitstellen der schwarze ist neu kann auch 4G meiner ist der erste weiß kann nur 3G reicht vollkommen
Ähnliche Themen
Ok! Denke schaue mich mal nach ner Alternative um. Sonst habe ich zu wenige USB Ports. Wenn einer für den CarStick und einer für mirrorlink benutzt wird ist keiner mehr für Musik frei. Oder kann man in die Ports auch ein Y-Kabel anschliessen?
Musik ? dafür hast du SD Slot oder Bluetooth Musik vom Stick 🙂 mein car Stick ist unter der MAL
hi,
ich hole meinen Passat Variant GTE am 17.10. in Emden ab.
Der hat als Zusatzausrüstung nur: Anhängerkupplung und ACC bis 210 km, weil ich Tempomat wollte und ohne geht nicht.
Ich will überhaupt kein Car-Net, hab auch kein Handy ( Big Brother is watching you gemäß G. Orwell.)
Wie kann ich diesen Mist abschalten lassen, oder die interne telefonkarte entfernen?.
b.c
Das wäre mal eine Frage an den Hersteller. Ich bin mir nicht sicher, ob das mit VCDS geht, aber ich wäre mir nicht sicher, ob ich einer vom 🙂 gemachten Abschaltung vertrauen würde.
MfG.: HUK
Zitat:
@Beachcomber schrieb am 5. Oktober 2017 um 13:58:12 Uhr:
hi,
ich hole meinen Passat Variant GTE am 17.10. in Emden ab.
Der hat als Zusatzausrüstung nur: Anhängerkupplung und ACC bis 210 km, weil ich Tempomat wollte und ohne geht nicht.
Ich will überhaupt kein Car-Net, hab auch kein Handy ( Big Brother is watching you gemäß G. Orwell.)
Wie kann ich diesen Mist abschalten lassen, oder die interne telefonkarte entfernen?.b.c
Solang das Auto keine Verbindung via Bluetooth / WLAN / oder Mobilfunknetz hat, funktioniert auch Car-Net nicht.
Fürs Mobilfunknetz muss man eine "handelübliche" SIM-Karte einstecken, tut man das nicht, hat man auch keine Verbindung.
Zitat:
@AndreT78 schrieb am 5. Oktober 2017 um 15:04:29 Uhr:
Solang das Auto keine Verbindung via Bluetooth / WLAN / oder Mobilfunknetz hat, funktioniert auch Car-Net nicht.
Fürs Mobilfunknetz muss man eine "handelübliche" SIM-Karte einstecken, tut man das nicht, hat man auch keine Verbindung.
Das ist so nicht korrekt! Car-Net beim GTE funktioniert auch unabhängig vom eigenen "Handy", sonst könnte man nicht vom eigenen "Handy" aus das Auto kontrollieren (Ladung, Heizung, Standort, usw.). Car-Net ist nicht nur dazu da, um Navi-Daten in's Auto zu bekommen, es hat sogar einen Sinn.
Gruß, HUK
hi,
man hat mir gesagt, dass der gte eine eigene vom werk eingelegte simcard hat.
Für mich besteht der sinn darin, dass das auto ohne meine zustimmung, in regelmässigen abständen, daten an das werk schickt.
da ich nicht weiss welche daten, will ich das nicht.
ich hab bei der bestellung dieses schon nicht gewollt, da mir das alles suspekt ist.
hab auch das werk darauf hingewiesen, dass ich rechtliche schritte unternehmen werde, wenn sich später herausstellt, dass ohne meine zustimmung daten übermittelt worden sind.
b.c.
warten wir mal ab was man mir bei der abholung erzählt
b.c
Es werden eventuell Daten übermittelt. Wir werden alle sterben.
Dann hätte man sich keinen GTE bestellen dürfen. Wenn doch von Anfang an bekannt ist, dass Daten übertragen werden können, dann wird man da rechtlich nicht viel machen können. Zumal ich finde, die Datenübertragung beim GTE trägt wie bei hochwertigen Fahrzeugen zur Produktverbesserung bei.
Zitat:
@Beachcomber schrieb am 5. Oktober 2017 um 23:50:06 Uhr:
hi,
man hat mir gesagt, dass der gte eine eigene vom werk eingelegte simcard hat.Für mich besteht der sinn darin, dass das auto ohne meine zustimmung, in regelmässigen abständen, daten an das werk schickt.
da ich nicht weiss welche daten, will ich das nicht.
ich hab bei der bestellung dieses schon nicht gewollt, da mir das alles suspekt ist.
hab auch das werk darauf hingewiesen, dass ich rechtliche schritte unternehmen werde, wenn sich später herausstellt, dass ohne meine zustimmung daten übermittelt worden sind.
b.c.
warten wir mal ab was man mir bei der abholung erzählt
b.c
Golf 3 würde besser zur dir passen
Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen, warum man sich ein solch neues Auto kauft wenn man die Neuerungen nicht nutzen möchte. Man kann bestimmt auch auf andere Hersteller gehen (Fiat, Dacia), die noch nicht vernetzt sind. Aber wenn das von Anfang an klar ist kann man eh nichts dagegen machen. Spätestens wenn ein Unfall passiert wird schonmal ein Schadensbericht des Fahrzeuges irgendwo hin geschickt und teils auch direkt der Notruf gewählt.
@ elogugu
hatte was besseres als golf3, ´nen passat variant 3bg v6 tdi aus 03.
@ drumer8486,
aufgrund von dieselgate und der evtl. fahrverbote war der gte das günstigste fahrzeug im angebot.
angebotspreis für neufahrzeug incl. allen boni 29100€ und zulassung als E fahrzeug kommt sogar kein toyo hybrid mit.
hätte sonst den rav 4 genommen,
sorry, mir war leider nicht bekannt, dass per simcard dauernde verbindung besteht.
bekam aber heute e-mail von vw, dass selbstverständlich abschaltbar, und trotzdem soll notruf funktionieren, manuell.
b.c.