Sammelthread: Car-Net (Fragen, Probleme ect.)

VW Passat B8

Hallo Motortalkler,

ich möchte bei meinem Passat nicht immer das Handy als Hotspot missbrauchen. Ich habe mit daher einen HUAWEI E355 Stick bestellt. Man steckt den Stick einfach in die USB Buchse in der Mittelarmlehne und bekommt sofort eine WLAN Hotspot serviert. Zuvor habe ich noch eine DatenSIM in den Stick eingeschoben.

Ich verbinde also das Discover Pro mit dem Hotspot. Alles kein Problem, Signalstärke wird sofort im Discover Pro angezeigt. ABER ich komme nicht ins CAR-NET. Immer Verbindungsunterbrechung. Keine Chance. Versuche ich es wieder mit dem Handyhotspot funzt alles wie gewohnt. Wobei CAR-NET aus meiner Sicht noch nicht wirklich stabil bzw. schnell läuft.

Woran kann das liegen? Habe mich auch bei eingesteckten Stick im Auto mittels Handy in den Hotspot eingewählt und alles war super. Bekam am Handy sofort eine Internetverbindung und KEINE Unterbrechungen. ... Muss man irgendetwas spezielle in der Firmware des Sticks aktivieren bzw. deaktivieren?

Bitte um Hilfe.

so long
IDKJ

Beste Antwort im Thema

Hallo Motortalkler,

ich möchte bei meinem Passat nicht immer das Handy als Hotspot missbrauchen. Ich habe mit daher einen HUAWEI E355 Stick bestellt. Man steckt den Stick einfach in die USB Buchse in der Mittelarmlehne und bekommt sofort eine WLAN Hotspot serviert. Zuvor habe ich noch eine DatenSIM in den Stick eingeschoben.

Ich verbinde also das Discover Pro mit dem Hotspot. Alles kein Problem, Signalstärke wird sofort im Discover Pro angezeigt. ABER ich komme nicht ins CAR-NET. Immer Verbindungsunterbrechung. Keine Chance. Versuche ich es wieder mit dem Handyhotspot funzt alles wie gewohnt. Wobei CAR-NET aus meiner Sicht noch nicht wirklich stabil bzw. schnell läuft.

Woran kann das liegen? Habe mich auch bei eingesteckten Stick im Auto mittels Handy in den Hotspot eingewählt und alles war super. Bekam am Handy sofort eine Internetverbindung und KEINE Unterbrechungen. ... Muss man irgendetwas spezielle in der Firmware des Sticks aktivieren bzw. deaktivieren?

Bitte um Hilfe.

so long
IDKJ

602 weitere Antworten
602 Antworten

Zitat:

@Zacki2 schrieb am 1. September 2016 um 19:39:36 Uhr:



Zitat:

@zeiti74 schrieb am 31. August 2016 um 20:13:53 Uhr:


Also bei mir war es so mit dem Iphone,musste immer die verbindung aufbauen
Ich habe jetzt einen Stick mit Sim-Karte...da wird die Verbindung automatisch aufgebaut!
Ist zwar bei einem Golf7 aber auch mit Carnet,also das gleiche.
Aber vieleicht hat jemand eine andere Information!?


Bei meinem WindowsPhone muss ich nur vor Fahrtbeginn den WLAN-Hotspot manuell aktivieren. Dann wird die Verbindung automatisch aufgebaut und Car-Net ist verfügbar.

So meinte ich das natürlich auch;-).Ist natürlich kein Ding aber mit dem Stick brauchst du gar nichts zu machen.
Aber so muss er sicher keine Angst haben das das handy seiner Frau automatisch eine Verbindung aufbaut und das Konto leert:-))

So fehlerfrei funktioniert ein UMTS/LTE Stick nun auch wieder nicht. Wird das Auto in einer TG ohne Mobilfunkversorgung gestartet, so kommt meist an der Oberfläche gar keine Verbindung zu Stande und man muss das alles wieder manuell anstoßen. Das hat mich schon ziemlich genervt muss ich sagen!

@crishan
Das habe ich noch nie erlebt,egal wo ich war hatte immer besten Empfang.

Mittlerweile müssten bei vielen ja das Gratisjahr Car-Net ausgelaufen sein und beim Passat müsste es viele Dienstwagen geben.
Wie läuft das bei euch? Habt ihr kostenpflichtig Car-Net verlängert und falls ja, hat es der Arbeitgeber bezahlt oder ihr privat?

Die Leistungen von Car-Net überzeugen mich vom Preis-Leistungsverhältnis ehrlicherweise nicht, weshalb ich es bisher nicht verlängert habe. Ich vermisse eigentlich nur die Google-Online-Suche und die Verkehrsdaten. Dafür 79 Euro/Jahr, hm?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Orkati schrieb am 2. September 2016 um 13:38:00 Uhr:


Wie läuft das bei euch? Habt ihr kostenpflichtig Car-Net verlängert und falls ja, hat es der Arbeitgeber bezahlt oder ihr privat?

Ich habe vor zwei Monaten für zwei Jahre verlängert und bei mir hat es die Firma anstandslos übernommen.
Es war keinerlei Überzeugungsarbeit notwendig die Vorteile von Life Traffic bei einer Jahresfahrleistung von ca. 65-70k zu erläutern. 😉

Die restlichen Funktionen nutze ich überhaupt nicht.

Life Traffic und Google kosten bei TomTom auch 50 Euro

Live Traffic und Google Search sind es schon wert - als Provatkunde nutze ich auch die Benzinpreise.

Etwas schade ich den schlechten Rabat auf die Verlängerung von 2 Jahren gegenüber 1 Jahr. Aber die Möglichkeit Live Traffic zu haben war für mich das Argument einen Passat zu kaufen und keinen Skoda. Und ich habe keine Lust nur um 10 Euro zu sparen während der Fahrt mit einem Handy herumzuspielen und ich wollte kein Ding mehr an der Scheibe kleben haben.

Bei Euch funktioniertn das mit dem Discover pro und dem Car Stick? Laut VW SSP über das Infotainment System ist der Stick nur mit dem Discover Media Kompatible.

Zitat:

@Esi1984 schrieb am 4. September 2016 um 11:49:13 Uhr:


Bei Euch funktioniertn das mit dem Discover pro und dem Car Stick? Laut VW SSP über das Infotainment System ist der Stick nur mit dem Discover Media Kompatible.

So schaust aus!

Dauert bei euch die Aktualisierung der Verkehrsmeldungen über CarNet auch so lange?
Bei mir dauert es ca. 30 Minuten bis überhaupt eine Strasse eingefärbt wird. Das ist alledings erst in letzter Zeit so. Laut der Hotline gibt es Probleme mit den Servern.

Hat noch jemand das Problem?

Nein, läuft schnell. Max 5 min. Hab ein Vodafone Router mit Telekom Karte im Auto. Selten funktioniert die WLAN Verbindung zwar gar nicht und ich muss den Router ca alle 6 Wochen einmal ausschalten.

Ich hätte da noch einen k3520 Stick geht der mit dem DP?

Und wieviel Volumen sollte man haben ?

Wenn er ein eigenes W-Lan Netz aufbaut sollte er gehen, es gibt aber in einem Thread eine Liste mit kompatiblen Sticks, Versuchs mal über die SuFu.

Weiß jemand wie viel Volumen Car Net etwa frist wenn ich nicht die Google earth karte nutze?

Zitat:

@Esi1984 schrieb am 9. September 2016 um 09:41:26 Uhr:


Weiß jemand wie viel Volumen Car Net etwa frist wenn ich nicht die Google earth karte nutze?

Sehr wenig. Selbst bei Vielfahrern wohl unter 100MB/Monat.
Wie schon in diversen anderen Threads geschrieben, empfehle ich jedoch trotz geringer Datenmenge und unabhängig von der Download-Geschwindigkeit einen LTE-Zugang, da in einigen Regionen 2G/3G kaum ausgebaut ist, LTE als neuere Technik dagegen dort top zu empfangen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen