Sammelthread: Car-Net (Fragen, Probleme ect.)
Hallo Motortalkler,
ich möchte bei meinem Passat nicht immer das Handy als Hotspot missbrauchen. Ich habe mit daher einen HUAWEI E355 Stick bestellt. Man steckt den Stick einfach in die USB Buchse in der Mittelarmlehne und bekommt sofort eine WLAN Hotspot serviert. Zuvor habe ich noch eine DatenSIM in den Stick eingeschoben.
Ich verbinde also das Discover Pro mit dem Hotspot. Alles kein Problem, Signalstärke wird sofort im Discover Pro angezeigt. ABER ich komme nicht ins CAR-NET. Immer Verbindungsunterbrechung. Keine Chance. Versuche ich es wieder mit dem Handyhotspot funzt alles wie gewohnt. Wobei CAR-NET aus meiner Sicht noch nicht wirklich stabil bzw. schnell läuft.
Woran kann das liegen? Habe mich auch bei eingesteckten Stick im Auto mittels Handy in den Hotspot eingewählt und alles war super. Bekam am Handy sofort eine Internetverbindung und KEINE Unterbrechungen. ... Muss man irgendetwas spezielle in der Firmware des Sticks aktivieren bzw. deaktivieren?
Bitte um Hilfe.
so long
IDKJ
Beste Antwort im Thema
Hallo Motortalkler,
ich möchte bei meinem Passat nicht immer das Handy als Hotspot missbrauchen. Ich habe mit daher einen HUAWEI E355 Stick bestellt. Man steckt den Stick einfach in die USB Buchse in der Mittelarmlehne und bekommt sofort eine WLAN Hotspot serviert. Zuvor habe ich noch eine DatenSIM in den Stick eingeschoben.
Ich verbinde also das Discover Pro mit dem Hotspot. Alles kein Problem, Signalstärke wird sofort im Discover Pro angezeigt. ABER ich komme nicht ins CAR-NET. Immer Verbindungsunterbrechung. Keine Chance. Versuche ich es wieder mit dem Handyhotspot funzt alles wie gewohnt. Wobei CAR-NET aus meiner Sicht noch nicht wirklich stabil bzw. schnell läuft.
Woran kann das liegen? Habe mich auch bei eingesteckten Stick im Auto mittels Handy in den Hotspot eingewählt und alles war super. Bekam am Handy sofort eine Internetverbindung und KEINE Unterbrechungen. ... Muss man irgendetwas spezielle in der Firmware des Sticks aktivieren bzw. deaktivieren?
Bitte um Hilfe.
so long
IDKJ
602 Antworten
Bei mir auch kein Problem. War im Zeitpunkt der Verlängerung aber auch schon seit ein paar Tagen abgelaufen.
Zitat:
@Idontknowjack schrieb am 5. Februar 2015 um 21:23:10 Uhr:
UPDATEJetzt funzt alles. Habe beim WLAN UMTS Stick jetzt die NAT Einstellung von SYMMETRISCH auf CONE geändert. Laut Info wird damit die Network Adress Translation weniger restriktiv bzw. offen. Jetzt bekomm ich wunderbar Internet ins Auto und muss nicht immer die Hotspot am iPhone aktivieren.
Sobald ich die Zündung einschalte verbindet das Discover Pro automatisch mit dem UMTS Stick und alles läuft.
so long
IDKJ
Hallo. Habe auch die Probleme mit dem stick. Kannst du mir bitte das umstellen von symmetrisch auf cone näher beschreiben. Im voraus danke
Zitat:
@Idontknowjack schrieb am 5. Februar 2015 um 21:23:10 Uhr:
Sobald ich die Zündung einschalte verbindet das Discover Pro automatisch mit dem UMTS Stick und alles läuft.
Wie funktioniert das mit der car net e-remote, wenn die Zündung aus ist?
Läuft das auch über den Stick?
Funktioniert die Fernbedienung nur, wenn die Zündung an ist?
Sorry für die vielleicht dämliche Frage, aber ich werde aus den Beschreibungen auf der VW-Seite nicht so recht schlau.
Ähnliche Themen
E Remote ist mit Elektro Auto möglich trotzdem verstehe ich deine Frage nicht 😉
Mich interessiert, ob das über die gleiche Hardware / Stick läuft
und ob die Fernbedienung auch nur bei eingeschalteter Zündung funktioniert.
Hi an Alle,
ich habe meinen B8 jetzt knapp 4 Wochen.
Ausstattung DP mit FSE Comfort ( leider..beim bestellen nicht aufgepasst)
Bisher habe ich über meinen iPhone einen Hotspot erstellt was mir aber auf Dauer zu blöd ist.
Jetzt habe ich den Huawei E8231 Wifi Stick im Auto und alles läuft super.
Die eine Frage stelle ich mir: Das Auto ist mit dem Wifi Stick verbunden und alles läuft...ich kann mein Handy mit dem DP über Hotspot verbinden aber ich komme dann mit meinem Handy nicht ins Internet und es wird auch das WLAN Zeichen nicht im Handy angezeigt. Das war auch schon so als ich den Zugang über iPhone gemacht hab und ein zweites Gerät gekoppelt hatte mit dem DP.
Ich weiß, ich kann jetzt über den Stick ins Netz.
Aber es sollte doch auch gehen wenn das DP mit dem Stick verbunden ist das ich mein iPhone mit dem Hotspot vom DP verbinde, oder??
Gruß
Oli
Stick -> DP -> iPhone
Woher soll der DP Hotspot da Internet her holen, das DP ist doch in diesem Fall selbst ein Client 😕
Gateway ist huawei
Zitat:
@lwinni schrieb am 31. März 2016 um 14:46:11 Uhr:
Stick -> DP -> iPhoneWoher soll der DP Hotspot da Internet her holen, das DP ist doch in diesem Fall selbst ein Client 😕
Also...so verstehe ich das:
Wifi-Stick ist mit Internet verbunden....DP mit dem Stick...iPhone mit dem DP über den Hotspot...
Also sollte doch das iPhone ins Internet kommen...geht aber nicht..
Und wenn das nicht geht, warum hat das DP dann die Möglichkeit zum Hotspot und ich kann damit mein iPhone verbinden? Dann macht der Hotspot im DP doch gar keinen Sinn...
Gruß
Oli
Und ich verstehe nicht warum Du das iPhone nicht gleich mit dem wifi Stick verbindest.... Der Hotspot im DP ist meines Wissens nur verwendbar mir Business FSE wenn im Schacht dann eine SIM Karte drin ist...
Zitat:
@klein_A3 schrieb am 31. März 2016 um 23:37:53 Uhr:
Und ich verstehe nicht warum Du das iPhone nicht gleich mit dem wifi Stick verbindest.... Der Hotspot im DP ist meines Wissens nur verwendbar mir Business FSE wenn im Schacht dann eine SIM Karte drin ist...
Wie ich oben geschrieben habe, weiß ich das selbst das ich mein iPhone mit dem Stick verbinden kann.
Darum geht es aber garnicht.
Meine Frage war eine Andere.
Also ist der Hotspot in meiner Kombination nicht verwendbar sondern nur einsetzbar wenn die Premium FSE eingebaut ist?
Gruß
Oli
Hallo,
ich habe eine Frage zur Telefonvorbereitung "Comfort" (Ablagefläche mit Anbindung an Außenantenne).
Funktioniert die Anbindung an die Außenantenne auch ohne Bluetoothverbindung zum Autoradio/PKW ?
Warum ich das frage ?
Weil ich ein kleinen Zweithandy nur für die Daten-LiveVerbindung für mein 7-Zoll-Zusatz-Garmin-Navi nutze (Live-Verkehrsdaten aller 2min neu und Tankstellenpreise).
Und es in Bayern entlang der A93 und A3 manchmal schlechten Datenempfang im Auto gibt (3G-Netz).
Schönen Sonntag noch.
Technisch sollte die induktive Kopplung auch ohne BT-Verbindung möglich sein. Eventuell hat VW aber die Induktionskopplung ohne (per BT verbundenes) Gerät deaktiviert. Am Besten, du probierst das einfach mal in einem Gebiet mit schlechtem Empfang aus (aber bitte bei stehendem Fahrzeug!) und vergleichst die Empfangswerte mit und ohne BT-Kopplung.
Hi an Alle,
neues Problem.
Ich habe das DP aber keine Premium FSE. Also kein Sim-Schacht in Handschuhfach.
Ich habe den Huawei Wifi-Stick mit einer Multi-Sim. Das DP verbindet sich und alles ist super und funktioniert.
Jetzt habe ich nur festgestellt das ich keine Anrufe mehr erhalte wenn der der Stick online ist weil mein Handy jetzt als besetzt gilt.
Gibt es hierfür eine Lösung?
Ich habe leider nicht gefunden.
Gruß
Oli