Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT/RS
Aufgrund eines aktuellen Werkstattaufenthaltes meines 8S mach ich das Topic mal auf.
Wer von euch hat schon erste Ausfallerscheinungen gehabt?
Bei mir hat die Elektronik nicht mehr gewollt und beim Händler um die Ecke stand ein neuer TT bei dem die Türen nicht mehr zu gingen beziehungsweise die Fenster wohl bei geöffneter Tür einfach hoch gingen.
Mein TT ist Produktion November 2014
Beste Antwort im Thema
Neues vom Heuler:
Mein (kleiner) lokaler Audi-Partner musste aufgrund der TPI 2050992/3 die Flügel strecken: Die TPI befasst sich mit Heulgeräuschen von hinten in einem Geschwindigkeitsbereich um 100km/h. Diese entstehen durch... jetzt fange ich an zu schwimmen... Resonanzen, die über den Hilfsrahmen in den Innenraum weitergegeben werden. Das ist laut TPI nicht abstellbar, Audi untersagt den Service-Partnern Reparaturversuche und dem Kunden ist zu sagen: "Komfortmangel, der im Rahmen der Garantie nicht behoben wird / werden kann".
Und das Geräusch lag ja bei mir wirklich am Anfang in genau diesem Geschwindigkeitsbereich.
Seltsam nur, und dieser Argumentation konnte der Serviceberater in meinem kleinen lokalen Betrieb voll folgen, dass diese Resonanzen bei mir erst nach 4,5 Jahren auftreten und sie durch Tausch der Räder von vorne nach hinten in den Bereich von 200 km/h gewandert sind.
Also habe ich mich mit der "normalen" Audi-Hotline herumgesttitten, bis die mir nur noch mit nichtssagenden Textbausteinen geantwortet haben. Ab hier bin ich zweigleisig weiter vorgegangen, a) habe ich einen Termin beim Rechtsanwalt gemacht und b) habe ich beim Getriebedoc (getriebedoc.de) in Berching abgerufen, um schon mal abzuchecken, wieviel Asche ich beiseite legen muss für eine Überholung des Hinterachsdifferenzials. Der Doc, Herr Brandl, war super freundlich und super hilfsbereit, ohne bisher auch nur einen Cent von mir gesehen zu haben. Er hat mich in meiner Annahme bestärkt, dass sich hier ein Defekt des Differenzials zumindest ankündigt, und hat mir eine Telefonnummer bei Audi gegeben, mit der ich irgendwo im oberen Management für getriebe-bezogene Garantiefälle gelandet bin. Mit dem Herrn dort (Name der Redaktion bekannt 😁 ) habe ich dann ein Gespräch geführt, das meine Meinung über Audi, die kurz davor war, den planetaren Kern zu finden, wieder über die Erdoberfläche gehoben hat. Der Mann war entgegenkommend, aufgeschlossen und hilfsbereit, und versuchte nicht, wie die "normale" Audi-Hotline, mich einfach loszuwerden. Lange Rede, kurzer Sinn: er hat weitere Diagnosen möglich gemacht. Mein kleiner Audi-Partner hier in der Nähe hatte leider das notwendige Equipment nicht (eine Art Frequenzanalysegerät, dessen Sensoren ans Getriebe geklebt werden wie bei einem EKG, heisst irgendwas mit "Pico....", konnte es mir nicht merken) .
Im nahen Würzburg (70km) habe ich dann mit Hilfe des Herrn von Audi einen Betrieb gefunden, der dieses Gerät hat... heute einen Tag Urlaub genommen und den TTS hingebracht...
Und dann vor einer Stunde der erlösende Anruf: Geräusche kommen eindeutig vom Differenzial, sie haben schon ein neues für mich bestellt.
YEEEEAAAAAAHHHH!!!
Was mein TTS schon alles hatte innerhalb der Garantie... das kann nur ein Verlustgeschäft für Audi gewesen sein, die werden noch wegen mir die Garantieverlängerung wieder abschaffen.
Ich hoffe, mit dem Differenzial habe ich nun alle 'Sollbruchstellen" erledigt - die Garantie ist in 6 Wochen vorüber.
Den Anwalt werde ich morgen zurückpfeifen.
2149 Antworten
Der Sender heißt Absolut relax. Lt Händler gibt es eine offizielle service Info von Audi, aber wie schon geschrieben tritt das Problem auch ohne aktives Hören auf. Und ganz ehrlich, das wäre ein Armutszeugnis für Audi. Andererseits, als Informatiker glaubt man ja mittlerweile alles, sobald Software im Spiel ist 😉
Zitat:
@Bockum schrieb am 29. August 2015 um 05:01:32 Uhr:
So ich möchte auch mal was positives schreiben für die Leute die Ihren TT noch kriegen.
Gestern Abend Juxe Fahrt. Radio aus, Schlüssel,Handy alles aus der Ablage Verband.Sitze absolut ruhig. Keine Bewegung oder Knarzen
Hutablage ruhig nix
150 Autobahn - Fenster dicht, Keine Windgeräusche
Kopfsteinpflaster- nur hartes Fahrwerk sonst nixIch hoffe das bleibt so.
Gute Idee.
Ich hatte auch so meine Probleme damit, als - ich glaube Methu war das - hier von extrem störenden Windgeräuschen berichtet wurde. Das brauche ich nun wirklich nicht, dachte ich, da war meiner auch erst im Bau.
Und dann kam er, und nach kleinen Korrekturen am falsch justierten Licht und nicht richtigem Reifendruck ist an meinem Kleinen jetzt alles TOPP!!! Ich habe keine Mängel, keine Windgeräusche, kein Knarren in den Sitzen oder in der Hutablage, das Auto ist SUPER!
Und diese Verkehrfunkgeschichte ist sicher auch Senderseitig außerhalb der Norm.
Lasst Euch die Vorfreude nicht verderben, das Auto ist Klasse!!!
Da kann ich Dofel nur zustimmen. Auch bei mir gibt es bislang keinerlei Mängel. Die hier beschriebenen sind mir völlig fremd. Das Auto ist einfach nur Klasse - freut euch drauf 🙂 Ich fahre die Kiste seit dem 24.06.2015 und das jeden Tag mit Begeisterung. Das waren bislang 5500 Spaßkilometer!
Ähnliche Themen
Zitat:
@comsat schrieb am 30. August 2015 um 18:23:17 Uhr:
Das wird sich mit den km und der Zeit zeigen 🙂
Da möchte ich gleich mal 100%ig zustimmen!
Mal ein Update von mir:
Die Windgerauesche wurden durch das unterkleben mit Filz verschlimmert. Audis letzte Chance jetzt, Tueren und Fenster neu einstellen. Ansonsten geht die Moehre zurueck.
Ich hab letztens Teile im Auto gefunden, die darauf schliessen lassen, dass es sich um einen Testaufbau handelt. Kann da was dran sein?
Nach fast 13.000 km mit dem TTS muss ich sagen ...
Keine der hier beschriebenen Kinderkrankheiten ist bei mir aufgetreten, von Anfang an ein geniales Auto, Spass pur und technisch absolut führend.
Wenn man(n) schon Spaltmaße und Millimeter messen muss, um überhaupt "Kinderkrankheiten" berichten zu können, dann ist die ausgelieferte Qualität schon sehr sehr hoch.
Zitat:
@Audiwhatelse schrieb am 12. August 2015 um 10:12:39 Uhr:
Hallo, bei uns kommt das Poltern hinten von den defekten Dämpfern, wie schon berichtet. Problem ist Audi bekannt. Wir haben ein schriftliches Statement von Audi angefordert. Uns liegt nur der Email Schriftverkehr zwischen Audi und Händler vor. Melde mich sobald Feedback von Audi vorliegt.
Hallo zusammmen...
Auch bei meinem TTS Roadster ist ein dumpfes Schlagen bei Straßenunebenheiten zu hören. Hört sich akustisch so an als ob der Auspuff irgendwo gegen schlägt.
Nach einer Probefahrt mit einen Servicetechniker stehen auch die Dämpfer in Verdacht.
Ich hatte vor Neuwagenauslieferung 2 Tage einen TT Coupe als Leihwagen. Auch dort waren diese Schläge (rein akustisch) deutlich zu hören.
Es scheint also nicht nur der TTS betroffen zu sein.
Hat jemand mehr Infos dazu?
Noch etwas... für alle die noch auf ihr Fahrzeug warten... Wie hier schon geschrieben. Freut euch darauf. Meckern auf hohen Niveau!!
Hallo,
ist bei mir auch und hört sich auch ehr dumpf an, ist auch nur bei kurzen Schlägen im unteren Geschwindigkeitsbereich zu bemerken.
Ich habe gerade einen Roadster als Ersatzwagen und der hat bei heruntergefahrener Scheibe ein lautes Pfeifen von Außenspiegel ab ca. 120 kmh. Sobald man den Luftstrom mit der Hand "unterbricht", ist das Pfeifen weg.
Die Flöte gibt's also auch beim Roadster 🙂
J
Zitat:
@Traumsurfer_01 schrieb am 31. August 2015 um 14:12:41 Uhr:
Hallo zusammmen...Zitat:
@Audiwhatelse schrieb am 12. August 2015 um 10:12:39 Uhr:
Hallo, bei uns kommt das Poltern hinten von den defekten Dämpfern, wie schon berichtet. Problem ist Audi bekannt. Wir haben ein schriftliches Statement von Audi angefordert. Uns liegt nur der Email Schriftverkehr zwischen Audi und Händler vor. Melde mich sobald Feedback von Audi vorliegt.
Auch bei meinem TTS Roadster ist ein dumpfes Schlagen bei Straßenunebenheiten zu hören. Hört sich akustisch so an als ob der Auspuff irgendwo gegen schlägt.
Nach einer Probefahrt mit einen Servicetechniker stehen auch die Dämpfer in Verdacht.Ich hatte vor Neuwagenauslieferung 2 Tage einen TT Coupe als Leihwagen. Auch dort waren diese Schläge (rein akustisch) deutlich zu hören.
Es scheint also nicht nur der TTS betroffen zu sein.Hat jemand mehr Infos dazu?
Noch etwas... für alle die noch auf ihr Fahrzeug warten... Wie hier schon geschrieben. Freut euch darauf. Meckern auf hohen Niveau!!
Stimmt, ist Jammern auf hohem Niveau, aber gewisse Dinge sind nur schwer zu akzeptieren bei einem Auto für fast 60.000 Euro. Und wenn ich jetzt zur Sicherheit mein Smart Phone mitnehmen muss nur für den Fall, dass das navi wieder bockt, dann ist das definitiv nicht in Ordnung. Seit neuestem knackt auch die lordosestütze in der Karre, wenn man sich etwas fester am Lenkrad abstützt. Und das nach dem Software Update beim Händler plötzlich die Playlists auf dem iPhone "keine Mediendaten" mehr enthalten, kann auch an Apple liegen. Wie gesagt, kann. Aber da sogar ein DAB Radiosender zu Abstürzen führen kann lt audi, würde ich den Schuldigen eher woanders suchen. Morgen folgt der nächste werkstatttermin.
Glückwunsch an alle, die kein montagsauto erwischt haben ...
(Und nein, ich hasse Audi nicht, ist mein vierter Audi und zweiter TT. Nummer 5 wird es aber wahrscheinlich nicht mehr geben)
Zum Thema Dämpfer: Wir haben Audi per Brief kontaktiert auf Empfehlung unseres Händlers. Antwort steht noch aus. Lt. Händler ist Audi das Problem bekannt. Es gibt jedoch noch keine neuen Dämpfer, daher könnte adhoc hier ohnehin nichts getauscht werden. Sobald wir Feedback von Audi haben, kann ich mich gerne melden.
Zitat:
@susi99 schrieb am 27. August 2015 um 18:19:21 Uhr:
Ich habe festgestellt, dass nach dem Abstellen des Motors aus dem Bereich des Kombiinstrumentes ein leises, rauschendes Geräusch kommt. Wie von einem kleinen Lüfter. Nicht sehr laut aber vernehmbar. Habt ihr das auch schon einmal gehört oder kündigt sich da ein Lüfterschaden an (falls da ein Lüfter sitzt)?
Gerade gefunden, da ist der Lüfter, siehe Bild
Das Thema an sich ist ja schon "durch", das hier nur zur Abrundung...