Sammelthread: AppConnect

VW Passat B8

Hallo.

Nachdem App-Connect mit dem MJ 2016 nun bestellbar ist, hätte ich das nun auch gerne. Problem: Mein (zukünftiger) B8 ist noch MJ 2015. Besteht eine Upgrademöglichkeit für Composition/Discover Media?

Schöne Grüße

iJojo423

Beste Antwort im Thema

So, hier mal der Link zu dem Video. Ich hab mal einen Rundumschlag zu CarPlay gemacht, wenn noch irgendwelche Fragen sind, sagt Bescheid.
http://youtu.be/Mr3O7aJLgDA

779 weitere Antworten
779 Antworten

Muss man aktuell noch die extra iOS Schnittstelle haben ? Habe einen HL 2018 und würde gerne App Connection freischalten lassen . Aber wenn ich 200 Euro investiere will ich aber die Garantie haben das es funktioniert...

Für Apple ja, für Android soweit ich weiß nicht 😉

PS:
Seit wann interessiert sich ein Apple User für Geld?
Einfach alles im Auto austauschen lassen, für das Apple Gerät macht man das doch gerne 😉 😛

@maja1337
Habe zwar MJ16 und war mir 100% sicher, dass die vorh. USB Buchse im Ascher Apple kompatibel ist, zumal ja eine 2. Buchse in der Mittelkonsole vorhanden ist. Selbst der Verkäufer ist dem Irrtum unterlegen und musste die Buchse auf seine Kosten wechseln .

Habe nur eine in der Mittelkonsole . Wenn ich das iPhone dort anschließe zeigt er z.b die Cover von Spotify an .

Ähnliche Themen

@maja1337
Die ist nicht Apple kompatibel. Du brauchst eine neue im Ascher. Kosten wurden hier im Forum schon mal erörtert. Ich meine mal um die 250,- € beim :-) inclusive. Einbau.

so habe mich jz mal ein wenig mehr mit dem thema app-connect in meinem auto beschäftigt. ist nicht meins. habe dies auch nur getestet, weil ich wissen wollte ob dann die amazon music cover angezeigt werden. immerhin das ging ^^
aber bleiben wir beim thema amazon musik: die Bedienung ist eher scheiße. kein vergleich mit der app und nur auf das alle nötigste bescränkt. meine eigenen Playlists kann er nicht mal wiedergeben, sondern er gibt dann meine komplette Bibliothek wieder. Von amazon gestellte / nicht meine eigenen Playlists kann er normal wiedergeben.
Dann kommt alle drei tastendrücke die meldung, dass ich auf die straße glotzen soll... Im prinzip eine gute sache aber extrem nervig. macht das DP sonst nicht.
erfreulich, dass meine blitzer poi noch funktionieren. Blitzer de scheint auch weiter zu laufen und ebenfalls mein hotspot fürs auto.

insgesamt sehe ich keinen mehrnutzen durch appconnect. sondern eher noch den erhöhten aufwand das handy anzustecken. hm okay wenn ich dies nicht mache muss ich jedesmal amazon musik manuell am handy starten (schwache leistung von VW. bei Benz startet das von selbst, sobald man das auto startet). wiegt sich also auf. bleibt dennoch der fehlende nutzen aus. Verkehr bekomme ich in google maps und/oder im navi angezeigt. im VW navi zusätzlich sogar noch staumeldungen.

ein 1:1 spiegeln per mirrorlink wäre noch interessant aber da müsste ich mich rein lesen und viel probieren...

Nutze jeden Tag im Firmen PKW über App Connect Google Maps zur schnellen Adresseingabe - ist für mich extrem einfach und sehr praktisch, da ich nicht mehr umständlich die Adressen von Hand eingeben muß.
Seit kurzem ist es nicht mehr möglich per Drehung am rechten Knopf des Discover Media die Zoomfunktion zu aktivieren.
Man muss jetzt auf die Karte tippen und dann über eingeblendeten Felder Plus oder Minus Felder zoomen.
Weiß jemand warum. ist das nur ne Einstellungssache oder ist das ab sofort nicht mehr anders möglich die Zoomfunktion zu nutzen.

Zitat:

@Timmota schrieb am 28. März 2019 um 08:55:32 Uhr:



ein 1:1 spiegeln per mirrorlink wäre noch interessant aber da müsste ich mich rein lesen und viel probieren...

1 zu 1 spiegeln kannst du auch mit Android Auto, wenn dein Smartphone gerootet ist.

MirrorLink Spiegelung funktioniert soweit ich weiß nur im Stand, es sei denn man hat mit VCP nachgeholfen.

Ich weiß das mit Samsung Handy über MirrorLink 1:1 Spiegeln ohne VCP/OBD11 Nachhilfe geht. Da kommt man mit einem "Trick" in den Genuss des 1:1 Spiegeln. Dieser Trick funktioniert dann auch während der Fahrt. Die Mirrorlink in Motion Codierung macht vor allem für HTC Handy und zum Teil für Huawei sinn. LG soweit ich weiß nur bis G6 und Sony nur bis Android 7. Für Samsung ist die Codierung/Nachhilfe was 1:1 Spiegelung angeht nutzlos.

Zitat:

@insideman schrieb am 15. Mai 2019 um 19:18:11 Uhr:


Ich weiß das mit Samsung Handy über MirrorLink 1:1 Spiegeln ohne VCP/OBD11 Nachhilfe geht. Da kommt man mit einem "Trick" in den Genuss des 1:1 Spiegeln. Dieser Trick funktioniert dann auch während der Fahrt.

Dann lass doch mal den Rest der Welt nicht doof sterben und verrat uns diesen Trick!

der trick wurde hier schonmal gezeigt anhand eines videos. ich glaube dazu braucht man noch ein seperates samsung handy. und ein altes dazu. außer es gibt mittlerweile was aktuelles.
aber viel mehr interessiert es mich, ob es mit einem oneplus geht :P

Nein!!! Das mit dem zusätzlichen Handy (muss kein Samsung sein) ist für wireless Android Auto.

Das 1:1 Spiegeln mit Samsung Handy habe ich hier im Forum aber schon zu oft erklärt + Video das man mir nicht vorwerfen kann das ich die Welt doof sterben lasse.
https://youtube.com/watch?v=dVI4I7Ba47I

Einigen Berichten zu Folge musste einige die Samsung Carmode(Automodus) App vor dem anschließen wieder deinstallieren damit es geht. Wer schon viel mit Mirrorlink probiert hat muss ggf auch das Handy auf Werkseinstellung zurück setzen damit es läuft. Leider gehn dann alle Daten verloren. Bei mir ging ein neues Samsung Handy in der Regel so wie im Video.

achso das war das.
da muss man viele dinge machen, die mich stören bzw ich nicht habe
- ein anderen launcher -> will ich nicht
- dieses Easy Touch will ich nicht permanent im betrieb am handy haben
- Habe ich kein Samsung -> kein car mode für Galaxy (außer evtl beziehbar als apk)

Ich nutze auch lieber ein HTC Handy mit VCP "Nachhilfe". Aber wenn du es nicht nutzt musst du ja deswegen nicht die Funktionsweise falsch erklären. Mit Samsung Handy braucht man keine VCP/OBD11 Codierung bzw ist sie für das 1:1 Spiegeln nutzlos.

Frage in die Runde. Ist due Buchse in der Mittelkonsole für Android Auto/Mirror Link geeignet? Habe ein DM mit dem App Button auf der rechten Seite, drück ich drauf steht eben, dass ich es aktivieren muss. Sollte ich das machen, würde ich gerne sicher gehen, dass es mit meinem Smartphone auf geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen