Sammelthread: AppConnect

VW Passat B8

Hallo.

Nachdem App-Connect mit dem MJ 2016 nun bestellbar ist, hätte ich das nun auch gerne. Problem: Mein (zukünftiger) B8 ist noch MJ 2015. Besteht eine Upgrademöglichkeit für Composition/Discover Media?

Schöne Grüße

iJojo423

Beste Antwort im Thema

So, hier mal der Link zu dem Video. Ich hab mal einen Rundumschlag zu CarPlay gemacht, wenn noch irgendwelche Fragen sind, sagt Bescheid.
http://youtu.be/Mr3O7aJLgDA

779 weitere Antworten
779 Antworten

Hallo insideman,
ich kann deine Aussagen bzgl der Mirrorlink zertifizierten Apps soweit nachvollziehen. Weather Pro war bis vor ca. 2 Jahren ebenfalls zertifiziert. Der Bildaufbau der akt. Version im Mirrorlink Modus sieht immer noch genau so aus; dadurch scheinen wohl auch die Probleme zu kommen.
Wie beendest du denn deine Apps im LG Mirror Drive Mode mit Button Savior? Ich habe es nur bei einem Versuch geschafft durch Drücken des Buttons "Recent", die einzelnen geöffneten Fenster angezeigt zu bekommen und konnte sie dann auch jeweils schliessen. In der Regel springt das Bild allerdings sofort über diesen Modus hinweg und die Apps (z.B. Scout) laufen immer noch weiter. Bei Apps mit Ton ist das natürlich suboptimal....
Deinen Film mit "der Verbesserung" habe ich nicht ganz verstanden.
Muss man im Menü von pkgnamedb alle Apps handisch eintragen und woher bekommt man die Links?
Müsste ich mein S5 neo dafür wirklich rooten? Ich habe die App "My Android Tools Pro" im Internet gesucht und auf der dazugehörigen Seite keinen Hinweis zu einem erforderlichen Rooten gefunden.

Viele Grüsse

Ich lasse fast alle Apps im Hintergrund weiterlaufen. Ich starte/wechsel über Button Savior die nächste App (siehe Bild). Blitzer.de plus kann man durch langes drücken beenden. Einige Apps kann man evtl mit dem Radio Bedienfeld "<" (mehrmals schnell drücken) beenden?. Ansonsten fällt mir nur "Advanced Task Killer" oder ähnliches ein. Habe ich aber noch nicht getestet.

pkgname (Paketname) ist der "richtige Name" der App. Im store können mehrere Apps den gleichen Namen haben (z.B. "Rotator" ist 5mal drin). Der Paketname ist aber einmalig. Mit der "Verbesserung" trägt man alle Apps ein, die man über MirrorLink nutzen möchte. Da stehen sonst nur zertifizierte MirrorLink Apps drin. Wenn du eine neue zertifizierte MirrorLink App installierst wird diese dort automatisch eingetragen und dein Samsung weiß, dass diese App über MirrorLink "laufen darf". Durch den manuellen Eintrag (jede App einzeln) entscheiden wir das und nicht MirrorLink bzw. das CAR CONNECTIVITY CONSORTIUM 😛😛😛😁

MyAndroidTools kannst du für viele Sachen ohne Root nutzen. Die Paketnamen eintragen geht nur mit Root da das ohne Root geschützt ist. Die Paketnamen bekommt man über Apps wie "Package Name Viewer 2.0".

Es ist nicht perfekt. Aber bei mir läuft es stabil und mir gefällt es besser als Andriod Auto. Carplay gefällt vielen ja auch nicht.

Screenshot-2017-01-20-18-32-13

Hallo,

mein AppConnect ist noch nicht freigeschaltet und überlege jetzt schon längerer Zeit dies zu tun. Lohnen sich die 200 Euro + Freischaltung oder sollte ich mir das Geld lieber sparen?

Danke und Grüße

Hat mit dieser Lösung schon irgendjemand geschafft Apps von einem Sony Xperia am DP während der Fahrt anzuzeigen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@master-max schrieb am 16. Februar 2017 um 08:25:46 Uhr:


Hallo,

mein AppConnect ist noch nicht freigeschaltet und überlege jetzt schon längerer Zeit dies zu tun. Lohnen sich die 200 Euro + Freischaltung oder sollte ich mir das Geld lieber sparen?

Danke und Grüße

Hallo,

also ich nutze es regelmäßig bei längeren Fahrten. Da ich kein Navi bestellt habe, ist diese integrierte Lösung in Verbindung mit Spotify für mich optimal. Mit integriertem Navi würde ich den Mehrwert von App Connect nicht erkennen.

da ich ein Navi schon habe würde ich es nur für Spotify nutzen um die Playlist direkt am Radio zu bedienen...

Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 16. Februar 2017 um 11:56:20 Uhr:



Mit integriertem Navi würde ich den Mehrwert von App Connect nicht erkennen.

Vielleicht noch nicht. Ich kenne Leute mit Golf6 Navi, die nutzen lieber Google Maps auf dem Handy wegen Stauumfahrung usw. Wer weiß wie das in ein paar Jahren aussieht.

Zitat:

@jrda schrieb am 16. Februar 2017 um 20:30:02 Uhr:



Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 16. Februar 2017 um 11:56:20 Uhr:



Mit integriertem Navi würde ich den Mehrwert von App Connect nicht erkennen.

Vielleicht noch nicht. Ich kenne Leute mit Golf6 Navi, die nutzen lieber Google Maps auf dem Handy wegen Stauumfahrung usw. Wer weiß wie das in ein paar Jahren aussieht.

Bei Golf-6-Navi hast Du ja auch kein App Connect

Appconnect könnte bei älteren Autos mal der einzige Grund sein warum der eingebaute Bildschirm nicht wertlos ist.

Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 17. Februar 2017 um 19:47:23 Uhr:



Zitat:

@jrda schrieb am 16. Februar 2017 um 20:30:02 Uhr:


Vielleicht noch nicht. Ich kenne Leute mit Golf6 Navi, die nutzen lieber Google Maps auf dem Handy wegen Stauumfahrung usw. Wer weiß wie das in ein paar Jahren aussieht.

Bei Golf-6-Navi hast Du ja auch kein App Connect

Beim Golf7 Navi auch nicht, wenn man AppConnect nicht mitbestellt oder MJ15 und älter hat oder
keine RFK oder Sprachassi hat und das dann nicht mal nachrüsten kann.

Hallo zusammen,

Ich habe einen Passat Variant Bj 06/2015 mit Discover Media. Ich habe mir jetzt das App connect nachrüsten lassen. Funktioniert mit Android Auto und mirrorlink auch gut.

Nun wollte ich den Tipp umsetzen, um mirrorlink komplett nutzen zu können.
Dazu habe ich mit LG mirror drive auf mein Galaxy s7 installiert. Ebenso die aktuelle Version von samsungs Automodus.

Die Benachrichtigung von LG mirror drive habe ich deaktiviert.

Verbinde ich nun mein Handy mit dem Auto startet mirrorlink und der automodus von Samsung. Damm kann ich zwar als App auch LG mirror drive wählen aber es passiert nichts. Was mache ich falsch. Ich verstehe es so, dass ich nach dem Start von der LG App eigentlich mein normalen homescreen sehen müsste.

Ich wäre gut Hilfe sehr dankbar.
Gruß

Zitat:

@phatair schrieb am 19. Februar 2017 um 11:31:13 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich habe einen Passat Variant Bj 06/2015 mit Discover Media. Ich habe mir jetzt das App connect nachrüsten lassen. Funktioniert mit Android Auto und mirrorlink auch gut.

Was hast du für das Freischalten beim VW Händler bezahlt?

Grüße

@phatair
Genau vor dem Problem stand ich auch....bis ich auf die Idee kam, den Warnhinweis nicht mit "Einverstanden" zu bestätigen. Einfach bei den virtuellen Menü-Tasten die Pfeil-Zurück-Taste drücken. Dann erscheint der 1:1 Bildschirm vom Smartphone.

Zitat:

@mshomerjay schrieb am 20. Februar 2017 um 14:18:11 Uhr:


@phatair
Genau vor dem Problem stand ich auch....bis ich auf die Idee kam, den Warnhinweis nicht mit "Einverstanden" zu bestätigen. Einfach bei den virtuellen Menü-Tasten die Pfeil-Zurück-Taste drücken. Dann erscheint der 1:1 Bildschirm vom Smartphone.

Da bin ich dann gestern auch drauf gekommen 🙂 Danke trotzdem!!

@master-max
Das war etwas ungewöhnlich. Ich habe einen sehr großen Rabatt erhalten. Der Normalpreis wären 230€ gewesen.

Zitat:

@phatair schrieb am 20. Februar 2017 um 14:22:41 Uhr:



Zitat:

@mshomerjay schrieb am 20. Februar 2017 um 14:18:11 Uhr:


[..]

@master-max
Das war etwas ungewöhnlich. Ich habe einen sehr großen Rabatt erhalten. Der Normalpreis wären 230€ gewesen.

Beim Freundlichen? Ist deiner Modelljahr 2016?
Ich habe das DP, aber Mj. 2015, und fände Android Auto bzw. CarPlay schon nett, dachte aber, eine Nachrüstung sei nicht möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen