Sammelthread: AppConnect

VW Passat B8

Hallo.

Nachdem App-Connect mit dem MJ 2016 nun bestellbar ist, hätte ich das nun auch gerne. Problem: Mein (zukünftiger) B8 ist noch MJ 2015. Besteht eine Upgrademöglichkeit für Composition/Discover Media?

Schöne Grüße

iJojo423

Beste Antwort im Thema

So, hier mal der Link zu dem Video. Ich hab mal einen Rundumschlag zu CarPlay gemacht, wenn noch irgendwelche Fragen sind, sagt Bescheid.
http://youtu.be/Mr3O7aJLgDA

779 weitere Antworten
779 Antworten

Zitat:

@GilVR schrieb am 22. Juni 2016 um 14:40:05 Uhr:


Die App, die man auf dem Infotainment System nutzen will, muss Androit Auto kompatibel sein. Das ist die Blitzer.de App sicher nicht. Zudem blockiert Android Auto Deine Phone Display, sobald es connected ist. Ich würde also sagen, das geht nicht.

Mir geht's nur um den Ton, nicht um die Anzeige.

Hallo Gemeinde. Funktioniert eigentlich bei jemandem die App Parkopedia. Laut VW sollte dies gehen. Bei mir wird es nicht angezeigt, obwohl installiert.

Unter welcher Rubrik wird sie bei dir angezeigt? Bei mir finde ich sie nicht. Zeig mal ein Screenshot.

Zitat:

@jrda schrieb am 1. August 2016 um 17:06:50 Uhr:


Unter welcher Rubrik wird sie bei dir angezeigt? Bei mir finde ich sie nicht. Zeig mal ein Screenshot.

Ich schrieb doch, dass sie bei mir nicht angezeigt wird, obwohl ich sie auf dem Handy (Galaxy S5) installiert habe und laut VW auch gehen sollte.

Ähnliche Themen

Es gibt ja auch noch die Möglichkeit dass Sie dir in den Android Auto Apps angezeigt wird, du Sie dort installieren kannst, die App aber dann im Auto nicht angezeigt wird. Ist bei mir mit Radio.de so z.B.
Wenn die App schon in den AA Apps fehlt im Store, dann wird die nicht AA kompatibel sein.
Schreibt VW das irgendwo schriftlich dass die App geht? Hast du den Hersteller der App dazu befragt?

Zitat:

@jrda schrieb am 4. August 2016 um 05:45:06 Uhr:


Schreibt VW das irgendwo schriftlich dass die App geht?

Ja, hier: http://volkswagen-carnet.com/.../app-overview.html?...

ahh ich sehe gerade, dass das scheinbar nur mit Mirror Link geht, aber nicht mit android auto...

Jop, sieht so aus, wobei Mirrorlink ja alles gehen würde/sollte, wenn ich das konzept richtig verstanden habe.

Hallo zusammen,.

für alle, die wie ich einen PassatB8 (Bj 2015 aber noch nicht MJ 2016) und ein Discover Pro mit Mirrorlink am Start haben und sich bisher darüber geärgert haben, dass sie kein Update von VW auf App Connect oder Android Auto erhalten, gibt es nun eine interessante Mirrorlink Lsg. Schaut euch dazu mal das folgende Youtube Video an:

https://www.youtube.com/watch?v=deGhz-tCWBU

Bei mir funktioniert das mit einem Galaxy S5 Neo ohne Probleme, auch während der Fahrt mit den meisten Apps.. Selbst TV (zattoo, Mediatheken) funktioniert.
Nur bei bei Weather Pro und Clever Tanken bekomme ich zwar eine Anzeige, komme aber im Anschluss nicht ohne das Kabel vom Handy zu ziehen aus der App wieder raus bzw kann auf eine andere mittels "Button Savior Non Root" wechseln. Mit anderen Apps ist alles soweit ok. Ein klarer Daumen hoch.
Für eine bessere Konfiguration des Startbildschirms und einer besseren Anzeige auf dem Bildschirm des Discover Pros nutze ich auf meinem S5 Neo zusätzlich noch den "Apex Launcher" aus dem Play Store.
Viel Spass.

Der Trick ist von mir und ich habe ihn hier schon oft geteilt bzw ist er auch in meiner signatur 😉
Probleme kenne ich nur von Apps die nicht im Quer- Modus/Landscape Mode starten.
Funktioniert auch mit Skoda SmartLink und Seat Full Link. Alle MirrorLink fähigen Samsung Geräte mit Android 6 wie z.B. A3(2016), A5(2016) Note5, S5, S6 and S7 (edge , mini , plus , neo)
Es gibt auch eine "Verbesserung" für gerootete Samsung Geräte. https://goo.gl/8QKs7S
Schön das er dir gefällt. Auch viel Spaß.

Besten Dank nochmals für diese Lösung insideman.
Vielleicht kannst du dir das Problem, dass ich mit WeatherPro und Clever tanken hinsichtlich Beenden bzw. Wechseln der App habe mal anschauen.
Das zu lösen wäre noch das i-Tüpfelchen....

Viele Grüße,

Warum auch immer, plötzlich funktioniert es... :-)
Viele Grüße,

Kann ich die Woche praktisch mal testen wenn ich im Auto...

Theorie:
WeatherPro Free habe ich installiert und startet im Quer Modus. Damit dürfte es normal keine Probleme geben. Oder ist die Version ohne Free anders?
Clever Tanken ist eine MirrorLink zertifizierte App. Diese musst du über die Leiste, die durch den Näherungssensor erscheint, am/vom Radio beenden.
Dazu muss ich dir die Funktionsweise erklären. Bei Samsung startet immer wieder die zuletzt gestartete MirrorLink App. Bei dem Trick versucht die LG MirrorDrive App zu starten. Da sie das nicht kann schaltet sie in der Regel nach 1-5 automatischen Versuchen (deshalb das Flackern) den Bildschirm für "alle" Apps frei. Wenn du jetzt eine andere zertifizierte App (z.B. Clever Tanken) startest und über Button Savior eine weitere App starten willst, die nicht zertifiziert ist, startet (versucht) nicht mehr LG MirrorDrive neu, sondern z.B. Clever Tanken. Deshalb musst du die Radio Bedienelemente nutzen und nicht die vom Handy. Ich hoffe es verständlich erklärt zu haben. Der den Trick ohne Quellen Angabe "geklaut" hat, kann das bestimmt nicht erklären. Wenn du dir mein erstes MirrorLink Video auf Youtube anschaust, siehst du wie immer die letzte App (Rockscout) startet. Egal was ich versucht habe. Ausnahme Blitzer.de plus und einmalig Google Play.

https://www.youtube.com/channel/UCWYD2kE2P4zobHhzBCd29tA

Das HTC und Skygo Video ist für Samsung uninteressant. Skygo läuft auf Samsung nicht richtig. Für HTC und Sony braucht man eine Video/MirrorLink in Motion Freischaltung

@insideman hat du eine idee wie ich mein s4mini mit 4.4 zum laufen bekomme?
mit der lg app will es nicht klappen

er verbindet zwar. aber der bildschirm flackert nur. ich kann kurz die ansicht vom handy erkennen. aber es ist unmöglich zu bedienen!

Mit dem S4 oder S4 mini habe ich keine Erfahrung. Die Angaben im Netz sind widersprüchlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen