Sammelthread: AppConnect

VW Passat B8

Hallo.

Nachdem App-Connect mit dem MJ 2016 nun bestellbar ist, hätte ich das nun auch gerne. Problem: Mein (zukünftiger) B8 ist noch MJ 2015. Besteht eine Upgrademöglichkeit für Composition/Discover Media?

Schöne Grüße

iJojo423

Beste Antwort im Thema

So, hier mal der Link zu dem Video. Ich hab mal einen Rundumschlag zu CarPlay gemacht, wenn noch irgendwelche Fragen sind, sagt Bescheid.
http://youtu.be/Mr3O7aJLgDA

779 weitere Antworten
779 Antworten

Zitat:

@pandaqti schrieb am 26. November 2015 um 20:59:08 Uhr:



Das stimmt nicht.

MIB2 wurde beim Polo erst ab Baujahr 2016 verbaut. Das hat dieses Jahr im Juli (?) oder sowas angefangen. Davor war es MIB1.

Meinetwegen glaub das. Das Modelljahr wechselt in der KW22.

Zitat:

@kodi232 schrieb am 27. November 2015 um 22:33:04 Uhr:



Meinetwegen glaub das. Das Modelljahr wechselt in der KW22.

Genau.

Der Polo hatte nie den MIB1.

Der hat den MIB2 seit 22/14, MJ15.

Am Anfang gab es nur MirrorLink, dann kamen in diesem Jahr Android Auto und Apple Carplay dazu und die Option wurde zu AppConnect.

So, nochmal für mich als offensichtlich bei diesen Thema Begriffsstutzigen: was bringt mit Apple CarPlay wenn ich eh ein Navi und musikstream habe?!?

Nix 🙂 daher für mich auch nur sekundär - wenn es jemand bei einem mit MJ2015 zusammenbringt, überlege ich es mir vielleicht. Bis dahin werd ich das mal bei unserem Octavia austesten. Aber den wirklichen überdrübervorteil habe ich bis jetzt noch nicht finden können. Denke es ist eher ein "ich wills haben" Feature unserer Zeit ...

Ähnliche Themen

Der einzigen Vorteile sind, dass im Apple Car Play die Verkehrsflusssanzeige auch ohne CarNet geht und dass Termine mit Adressangabe gleich nach dem Connect als Ziel vorgeschlagen und übernommen werden können

Zitat:

@klein_A3 schrieb am 28. November 2015 um 11:16:59 Uhr:


So, nochmal für mich als offensichtlich bei diesen Thema Begriffsstutzigen: was bringt mit Apple CarPlay wenn ich eh ein Navi und musikstream habe?!?

Brauchbare Verkehrsinfos auf jeden Fall mal, das kann VW im eigenen Navi derzeit ja offenbar noch nicht umsetzen.

Test bei Computerbase von Android Auto und Apple Carplay in einem Skoda, was der Funktion im Passat entspricht.
http://www.computerbase.de/2015-11/android-auto-carplay-test/

Zitat:

@klein_A3 schrieb am 28. November 2015 um 11:16:59 Uhr:


So, nochmal für mich als offensichtlich bei diesen Thema Begriffsstutzigen: was bringt mit Apple CarPlay wenn ich eh ein Navi und musikstream habe?!?

Ein besseres Navi mit funktionierender Verkehrsinformation, gmaps z.b.. Die Alternative sind min. 500€ mehr für s DM und dann noch car-net, das max. 3 Jahre lang unterstützt wird und oft nicht geht, aber das weißt du ja besser... 😉

Zitat:

@lwinni schrieb am 28. November 2015 um 14:25:40 Uhr:



Zitat:

@klein_A3 schrieb am 28. November 2015 um 11:16:59 Uhr:


So, nochmal für mich als offensichtlich bei diesen Thema Begriffsstutzigen: was bringt mit Apple CarPlay wenn ich eh ein Navi und musikstream habe?!?
Ein besseres Navi mit funktionierender Verkehrsinformation, gmaps z.b.. Die Alternative sind min. 500€ mehr für s DM und dann noch car-net, das max. 3 Jahre lang unterstützt wird und oft nicht geht, aber das weißt du ja besser... 😉

Also die bessere Navi kann ich so mal nicht bestätigen - bricht beim Octavia regelmässig ab bzw. stockt auf einmal.

Danke Euch allen für die Antworten. Also aus meiner Sicht (da ich DP mit Car-Net und BFSE) habe keinerlei Mehrwert und höchstens Spielerei. Car-Net geht bei mir absolut zuverlässig seit ich den neuen Passat MJ2016 habe. Nur einige wenige Strassen werden nicht angezeigt beim Verkehrsfluss (Störungen schon).

@klein_A3 stimme dir zu App connect ist teure Spielerei bin seit je ein Technik freak aber ich denke nicht dass ich das haben möchte. Navi mit car net was bei mir tatenlos funktioniert reicht fürs Auto.

App connect ist genial.... Mirrorlink kann man vergessen, aber Android Auto bzw Apple Car funktionieren echt gut.... Sms/whatsapp vorlesen und sogar diktieren,...

Zitat:

@PublicT schrieb am 28. November 2015 um 11:39:13 Uhr:


Test bei Computerbase von Android Auto und Apple Carplay in einem Skoda, was der Funktion im Passat entspricht.
http://www.computerbase.de/2015-11/android-auto-carplay-test/

Von Skoda zur Verfügung gestellter Rapid...

Na alles klar.... :😉

Zitat:

@elogugu schrieb am 28. November 2015 um 15:57:21 Uhr:


@klein_A3 stimme dir zu App connect ist teure Spielerei bin seit je ein Technik freak aber ich denke nicht dass ich das haben möchte. Navi mit car net was bei mir tatenlos funktioniert reicht fürs Auto.

Was macht ihr dann im 4. Jahr?

- ach ja, da gibt s einen neuen Firmenwagen... als privat schwierig...

APP Connect ist die größte Innovation im Multimedia-Bereich bei PKW, nur wird es wohl auch parallel noch von den Herstellern boykottiert.
Womit verdient man mehr Geld, mit einen 2000€ Navi + car-net-abo oder einem 500€ Radio-Monitor + APP-Connect?

Deine Antwort
Ähnliche Themen