Sammelthread Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A1 8X

Hallo A1 Fahrerinnen, Fahrer, Besitzer, Bewunderer, Käufer und Interessenten des netten Kleinen von Audi.

Da sich im A3 8P 8PA und im Poloforum die Kaufberatungsthreadts bewährt haben wäre es doch sicher nett und hilfreich dies hier auch zu tun und alles zum Thema A1 Kauf (keine Teile) hier zu sammeln.

Grüße aus dem Odenwald
Buchener 74722

Beste Antwort im Thema

Hallo A1 Fahrerinnen, Fahrer, Besitzer, Bewunderer, Käufer und Interessenten des netten Kleinen von Audi.

Da sich im A3 8P 8PA und im Poloforum die Kaufberatungsthreadts bewährt haben wäre es doch sicher nett und hilfreich dies hier auch zu tun und alles zum Thema A1 Kauf (keine Teile) hier zu sammeln.

Grüße aus dem Odenwald
Buchener 74722

1400 weitere Antworten
1400 Antworten

Wenn du genau diese Ausstattung suchst gibt es tatsächlich kaum günstigeres. Warum ich ihn trotzdem zu teuer finde:

Normaler Wertverlust wäre wie folgt:

Sagen wir mal BLP 30k (wirklich bezahlt 26k) dann nach drei Jahren und 60tkm Wert von 50 Prozent des BLP also 15k, nach weiteren 3 Jahren und dann 120tkm Wert: 7,5k (wieder 50 Prozent runter).

Klar, ist nur eine Daumenregel, zeigt aber dass der A1 offensichtlich sehr wertstabil ist.

Ich würde dann lieber einen neuen nehmen, dann hast du Garantie etc...

Ich würde den nehmen. Das Problem ist ja auch der Unfallschaden . Ist ja auch repariert von Audi direkt. Aber hab von manchen gehört weil es halt kein kleiner Unfall war das die Karosserie auch wenn repariert worden ist nach 6 Monate - 1 Jahr Geräusche bzw knarzen wird oder allgemein das Auto wegen dem Unfall Problem machen wird - kann das wirklich stimmen ?

Kann mir jemand sagen ob diese Delle noch mit Smart repair zu reparieren ist?
Delle und Kratzer
https://ibb.co/h3Yxca
https://ibb.co/g9muOF
https://ibb.co/kJ0cca

Würd sagen... nö! Da der Schaden genau auf einer Falz ist, denke ich das es unmöglich ist. Zudem ist der Schaden auch so schon echt groß für Smart Repair.

Ähnliche Themen

Fahr doch einfach mal bei einem Smart Repair Center vorbei und frag direkt vor Ort. Die werden schon sagen, ob es möglich ist oder nicht.

kennt jemand in Berlin ein guten Smart repair laden?

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem A1 in weiß für meine Schwester.
Sie fährt täglich 35km zur Arbeit. (Sind ca. 17km einfach)
Budget maximal 11.000€ eher weniger...
Wir haben uns jetzt mal nach einem 1.6 TDI ausschau gehalten und sind auf diesen hier gestoßen:
https://suchen.mobile.de/.../246325703.html?...

Kann sie sich den kaufen oder sind die 35km täglich zu wenig für den Diesel?
Bei den Benziner haben wir jetzt fast nur schlechtes gelesen, da die eine Steuerkette besitzen
und häufig Probleme machen. Das ist beim Diesel ja nicht der Fall, die haben alle einen Zahnriemen.

Was meint Ihr dazu?
Würden uns sehr auf Antworten freuen!

Gruß Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 Kaufberatung' überführt.]

Das dürfte einer der problematischen Betrugsdiesel sein. Und bei 17km Fahrt einfach ist ein Diesel nicht ideal, ob da der Filter vollständig regenerieren kann? Du hast auch einen Thread zum Polo, wenn das Budget jetzt erhöht wurde geht sich locker ein Polo mit neuem TSI Benziner mit Zahnriemen statt Steuerkette aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 Kaufberatung' überführt.]

Warum nicht einen A1 Tfsi ? Ist billiger und auf der Kurzstrecke wesentlich sinnvoller. Da geht sich auch schon ein Euro 6 Benziner aus...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 Kaufberatung' überführt.]

Ja meine Schwester meint halt, wenn sie 8.000€ für einen Polo ausgeben würde, möchte
sie lieber noch 3.000€ drauf legen (insgesamt 11.000€) und sich einen Audi zulegen. Der gefällt ihr viel mehr.
Sind denn die Steuerkettenprobleme auch bei den TFSI Motoren vom Audi A1 oder nur bei den TSI?
Welchen könnt Ihr denn empfehlen? Den 1.2 TFSI oder den 1.4 TFSI?
Wenn ich einen TFSI kaufe, wo die Steuerkette schon gewechselt wurde, ist da dann das Problem behoben?
Sind ja auch ein paar Benziner drin, wo die Steuerkette neu gemacht wurde...

Ist beim A1 genau gleich wie beim Polo (sind ja auch die selben Motoren), eine neue Steuerkette löst das Problem nicht. Such besser nach solchen, die die neuen Motoren mit Zahriemen haben.

Ich würde den Diesel nehmen. Der ist sparsam und robust und günstig im Unterhalt. Wir haben unseren nicht umrüsten lassen, warum auch wenn der Ausstoß danach genauso hoch ist. Meine Frau fährt auch nur noch 15 km am Tag einfache Strecke. Benziner würde ich derzeit nicht anfassen aus einschlägigen Baujahren.

Und zum Vergleich A1 - Polo. Wir hatten dieses Jahr im Urlaub eine Woche einen Polo als Mietwagen. Der A1 fühlt sich an allen Ecken hochwertiger an auch wenn er auf der gleichen Plattform steht. Die 3000€ mehr sind gut investiert.

Haben uns heute für einen 1.6l TDI mit 105 PS entschieden.
Ich denke, da machen wir nichts falsch...

Danke Euch für die Antworten!

Gute Wahl , viel Spaß damit.

Hatte ich auch vorher. Guter Motor, der auch mit unter 5L zu fahren ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen