Sammelthread Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo A1 Fahrerinnen, Fahrer, Besitzer, Bewunderer, Käufer und Interessenten des netten Kleinen von Audi.
Da sich im A3 8P 8PA und im Poloforum die Kaufberatungsthreadts bewährt haben wäre es doch sicher nett und hilfreich dies hier auch zu tun und alles zum Thema A1 Kauf (keine Teile) hier zu sammeln.
Grüße aus dem Odenwald
Buchener 74722
Beste Antwort im Thema
Hallo A1 Fahrerinnen, Fahrer, Besitzer, Bewunderer, Käufer und Interessenten des netten Kleinen von Audi.
Da sich im A3 8P 8PA und im Poloforum die Kaufberatungsthreadts bewährt haben wäre es doch sicher nett und hilfreich dies hier auch zu tun und alles zum Thema A1 Kauf (keine Teile) hier zu sammeln.
Grüße aus dem Odenwald
Buchener 74722
1400 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audiA4 2010
habe ich bisher noch gar nichts von gehört?
wirklich ernsthaftes Problem?da könnte ich ja auch von betroffen sein 😉
Bitte beim Thema bleiben.
Danke
Hallo,
überlege mir noch einen Audi A1 zu kaufen.
Mich würde interessieren ob es äußerliche Merkmale für folgendes gibt?
-Audi Sound System(erkennt man das an den Türverkleidungen?)
-Navigationsvorbereitung(ist das immer dabei wenn der Wagen das Display in der Mitte zum aufklappen hat?) Baujahr 2011 zB
Hintergrund ist einfach das ich bei mobile viele Fahrzeuge sehe wo die Leute einfach Austattungen vergessen aufzuschreiben oder es nicht wissen. Bevor ich da jetzt überall hionfahre kann man vielleicht von den Bildern darauf schliessen.
Gruß
Simon
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Marcian26
...Hintergrund ist einfach das ich bei mobile viele Fahrzeuge sehe wo die Leute einfach Austattungen vergessen aufzuschreiben oder es nicht wissen. Bevor ich da jetzt überall hionfahre kann man vielleicht von den Bildern darauf schliessen.
...
Aufgrund von Bildern geht das nur bedingt,besser aufgrund der PR Codes, die in jedem Service Heft stehen.
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Hallo liebe Freunde der Quattro GmbH,
ich fahre nun schon insgesamt meinen dritten Opel (Opel Insignia) und habe mich entschlossen bevor er komplett den Wert verliert den Wagen zu verkaufen. Der Wagen hat eine Komplettausstattung mit Automatik und 220 Turbo-PS. Der Wagen ist Baujahr 2009 und hat bald 75.000 km runter.
Da bei dem Auto die Unterhaltskosten sehr hoch sind und ich die hohe PS Zahl nicht wirklich brauche zum fahren außer um mal Spaß zu haben... habe ich daran gedacht, dass mein neues Auto eher ein kleiner aber eben nicht minderwertiger sein soll. Dabei fiel mein Blick auf den Audi A1!
Nun wollte ich ganz allgemein mal so in die Runde fragen, wie Ausstattung und Materialien zusammenspielen ? Denn im Insignia sieht alles wirklich gut verarbeitet und teilweise gar ein wenig edel aus :-)
Würdet Ihr mir den 140 PS mit DSG empfehlen oder sollte ich eher wieder einen Schalter nehmen ?
Wie wertbeständig wird der A1 in Zukunft noch sein ? Oder bin ich gar mit nem sparsamen Opel Adam besser aufgehoben ?
Ich weiß auch dass meine Fragen nicht ganz in den Thread passen aber ich hoffe doch von ein paar Opel und A1 Fahrern brauchbare Antworten zu erhalten.
Ihr dürft mir auch gerne PMs schicken...
Vielen Dank
wiirazor
Ähnliche Themen
Naja vom Insignia zum A1 das ist schon krass..
Du hast im vergleich zum isignia im a1 null platz....
Ich mein, das ist wie von schon schuhgroesse 40 jetzt plotzlich 35 tragen zu wollen.
Der adam wird natuerlich um ein vielfaches guenstiger sein. Die aufpreisliste beim a1 laesst den neuwagen schnell mal auf 30 000 euro steigen.
Aber ansonsten sind Austattungen und Materialien top.
Ich hatte selber am geschaeftlich 3 Jahren einen Astra H. Kein schlechtes Auto. War immer zufrieden.. Aber einmal zu Audi gewechselt wollte ich keine rückschritt mehr zum opel machen..
einfach mal probe fahren.
Ein A3 waere wohl eher besser fuer dich.
Danke für deine Antwort... Das es vom Platz her krass wird hab ich schon geahnt bin ja auch schon mal den Adam Probe gefahren. Aber damals habe ich den insignia gekauft weil er mir so gut gefallen hat - den Platz brauchte ich aber nie wirklich... bei mir fährt 90% nur eine Person mit es ist also höchst selten das wir mal zu Dritt im Wagen sind. Ich denke an das Platzangebot könnte ich mich gewöhnen 🙂 solange uns kein Kind in die Quere kommt 🙂.
Was den A3 angeht ist der in der Versicherung genau oder gar noch teurer wie der Golf und ich wollte ja runter von meinem hohen Kosten (Mein Insignia hat Typklasse 24 in der Versicherung).
Außerdem gefällt mir der A1 besser und die Versicherung würde auch deutlich billiger werden.
Ich interessiere mich auch nebenbei für den 1.4 TFSI mit 185 PS zweifle aber daran ob so ein kleiner Motor diese hohe PS Leistung dauerhaft sprich 200.000 km ohne Probleme leisten kann.
Augen auf beim Autokauf es ist alles halt nicht so einfach und man will ja auch nichts falsch machen.
Danke
Nun, wenn du sparen, aber dennoch schnell mit einem bewährten Motor sein möchtest, dann bitte sehr:
ACHLF5RE
Bei Interesse diesen Code unter
http://konfigurator.audi.de/controller?...
bei Audi Code eingeben. Kostet Brutto 28.360,00 EUR.
Damit kann man sich überall sehen lassen...😉
Hat der A1 eigentlich einen 12V Anschluss im Innenraum wenn kein "Raucherpaket" bestellt worden ist?
Zitat:
Original geschrieben von S-Kurve
Nun, wenn du sparen, aber dennoch schnell mit einem bewährten Motor sein möchtest, dann bitte sehr:ACHLF5RE
Bei Interesse diesen Code unter
http://konfigurator.audi.de/controller?...
bei Audi Code eingeben. Kostet Brutto 28.360,00 EUR.
Damit kann man sich überall sehen lassen...😉
also laut meiner "persönlichem" Erfahrung brauch ich keine komplette einparkhilfe für so ein kleines Auto
lieber in ne GRA stecken
@audiA4 2010
Zitat:
also laut meiner "persönlichem" Erfahrung brauch ich keine komplette einparkhilfe für so ein kleines Auto
lieber in ne GRA stecken
Mein Vorschlag ist lediglich ein Vorschlag. Wir haben selbst nur die einfache Einparkhilfe für hinten. Dies würde ich bei einem Neuwagen nicht mehr so machen. Unübersichtlich sind heute leider auch kleine Wagen. Jeder soll jedoch den AUDI A1 so konfigurieren, dass es passt. So nebenbei: Es ist, finde ich, auch ein gewisser Luxus, wenn man sich eine persönliche Zusammenstellung des Fahrzeugs leisten kann. Das gilt auch für den enormen Wertverlust in den ersten Jahren...
Wertverlust ist schon richtig. Aber eine einparkhilfe plus zusammen mit einer GRA und zb fernlichassistent machen sich im widerverkauf bemerkbar.
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
Wertverlust ist schon richtig. Aber eine einparkhilfe plus zusammen mit einer GRA und zb fernlichassistent machen sich im widerverkauf bemerkbar.
Klar, steht da ein Gebrauchter mit „volle Hütte” und daneben einer mit Weniger ist das die Entscheidungshilfe. Auch der Gebrauchtwagenkäufer ist meistens sehr wählerisch. Mager ausgestattete Wagen gehen aber immer über den sehr niedrigen Preis weg.