Sammelthread Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A1 8X

Hallo A1 Fahrerinnen, Fahrer, Besitzer, Bewunderer, Käufer und Interessenten des netten Kleinen von Audi.

Da sich im A3 8P 8PA und im Poloforum die Kaufberatungsthreadts bewährt haben wäre es doch sicher nett und hilfreich dies hier auch zu tun und alles zum Thema A1 Kauf (keine Teile) hier zu sammeln.

Grüße aus dem Odenwald
Buchener 74722

Beste Antwort im Thema

Hallo A1 Fahrerinnen, Fahrer, Besitzer, Bewunderer, Käufer und Interessenten des netten Kleinen von Audi.

Da sich im A3 8P 8PA und im Poloforum die Kaufberatungsthreadts bewährt haben wäre es doch sicher nett und hilfreich dies hier auch zu tun und alles zum Thema A1 Kauf (keine Teile) hier zu sammeln.

Grüße aus dem Odenwald
Buchener 74722

1400 weitere Antworten
1400 Antworten

unserer ist von 02/15
möglicherweise wurde das Problem da behoben

Denke nicht, dass das Problem bei Audi überhaupt anerkannt wurde. Ihr wisst ja, wie das bei den deutschen Herstellern ist: Stand der Technik und so...

Zitat:

@Gummiwolf schrieb am 13. März 2016 um 22:27:58 Uhr:


Problem, das man noch erwähnen könnte: Beim A1 kleben oft die Scheiben fest, wenn man sie runter fahren möchte. Meistens im Winter oder wenn man sie lange nicht geöffnet hat. Nervig.

Beim ersten Modell ja, beim S1 (also Facelift) noch nie.

Zitat:

@Morpheus0808 schrieb am 14. März 2016 um 10:32:25 Uhr:



Zitat:

@Gummiwolf schrieb am 13. März 2016 um 22:27:58 Uhr:


Problem, das man noch erwähnen könnte: Beim A1 kleben oft die Scheiben fest, wenn man sie runter fahren möchte. Meistens im Winter oder wenn man sie lange nicht geöffnet hat. Nervig.

Beim ersten Modell ja, beim S1 (also Facelift) noch nie.

Hallo,

das Problem ist bisher, soweit ich weiss nur bei den BJ 2011-2012 aufgetreten, dazu gibt es aber eine Serviceaktion beim :-) die das Problemchen einigermassen sinnvoll behebt.

Das Kleben tritt übrigens meist nur im Sommer auf. Im Winter ist es oft Schmutz/Wasser, das gefriert. Mit etwas Reinigung ist dem Problemchen aber gut beizukommen und je älter der Wagen desto problemfreier, da die Gummis in der "Klebekraft" nachlassen.

Es ist kein Grund einen 2011-2012er nicht zu nehmen.

Aber wie gesaht, es gibt auch dei SuFu zu dem Thema.

:-)
Buchener74722
dessen 11/2011er seit 2 Jahren im Winter und Sommer klebefrei ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 14. März 2016 um 10:46:34 Uhr:



Zitat:

@Morpheus0808 schrieb am 14. März 2016 um 10:32:25 Uhr:


Beim ersten Modell ja, beim S1 (also Facelift) noch nie.

Hallo,

Das Kleben tritt übrigens meist nur im Sommer auf. Im Winter ist es oft Schmutz/Wasser, das gefriert. Mit etwas Reinigung ist dem Problemchen aber gut beizukommen und je älter der Wagen desto problemfreier, da die Gummis in der "Klebekraft" nachlassen.

so ein quatsch !
bei uns klebten die scheiben auch im sommer..und das mit einfrieren ist doppelter quatsch

Bei uns auch. Als Quatsch würde ihn das nicht betiteln - macht halt jeder andere Erfahrungen.

Naja seine persönliche erfahrungen gleich zu verallgemeinern ist nun mal quatsch

Zitat:

@italiano83 schrieb am 15. März 2016 um 06:43:24 Uhr:


Naja seine persönliche erfahrungen gleich zu verallgemeinern ist nun mal quatsch

Oh, mit dieser Selbsterkenntnis hab ich jetzt nicht gerechnet!

MfG

Wolfgang

Gibt's beim Mono.pur jetzt nur noch Kunstleder an den armauflagen ? Habe jetzt schon 4 A1 mit Mono pur gesehen, waren alles 2016er Modelle und bei allen fehlte das Kunstleder an der mittelkonsole.

So, seit vorletztem Freitag habe ich dann meinen weißen S1 mit so ziemlich "alles drin" und nahezu neuen Winterrädern und +3 Jahre Anschlussgarantie. Ist ein Vorführer/Dienstwagen mit nun knapp 6000 km auf der Uhr und EZ 10/15. Bin seitdem absolut begeistert bis aus zwei /drei/vier Kleinigkeiten, an welche ich mich noch etwas "gewöhnen" muss.

1. Mit etwas feuchteren Schuhen "klebt" das Gaspedal ziemlich, hemmt also leichtere Gasstöße.
Dem kann man zwar mit einem geraden Fuß ohne "Hacke auflegen" entgegenwirken, aber so fährt ja niemand dauerhaft. Hab schon überlegt Gaffa-Tape über die Gummierung zu kleben. 😁

2. Das Bremspedal "schnackt" nach Betätigung immer so leicht zurück, also Fuß von der Bremse und "schnack". Ist vermutlich normal, da es mir bei anderen Fahrzeugen auch bereits auffiel.

3. Der Seitenhalt der S-Sportsitze ist soweit okay, da ich aber recht groß und schmal gebaut bin, könnten die Sitze noch eine Spur "enger" sein. (Gut, man kann ein Fahrzeug nicht für jede Statur konzipieren)

4. Das automatische Fernlicht kann ich hier im Sauerland nicht gebrauchen, da aufgrund der vielen Berge, Hügel und Kurven einfach nicht schnell genug - wenn überhaupt - abblendet.

5. Wenn der Wahlhebel für den Wischer auf Automatik steht, muss erst an dem "Intervallrad" obenauf gedreht werden, bis der Wischer überhaupt anspringt. (Wenn die Scheibe bspw. nach dem stehen im Regen mit Wasser benetzt ist.)

6. Es gibt keine offenbar keine Möglichkeit sich die Öltemperatur anzeigen zu lassen. Hallo?! Beim Wald- und Wiesen Eisenschweinsauger okay, aber "Huh"? O_o

Ansonsten toller Wagen durch und durch. Hab die Entscheidung bisher in keiner Sekunde bereut. 🙂

Zitat:

...... Es gibt keine offenbar keine Möglichkeit sich die Öltemperatur anzeigen zu lassen. Hallo?! Beim Wald- und Wiesen Eisenschweinsauger okay, aber "Huh"? O_o ....

...darüber war ich auch sehr enttäuscht und verwundert...

Gruss yellowgrip

5. Wenn der Wahlhebel für den Wischer auf Automatik steht, muss erst an dem "Intervallrad" obenauf gedreht werden, bis der Wischer überhaupt anspringt. (Wenn die Scheibe bspw. nach dem stehen im Regen mit Wasser benetzt ist.)

Glückwunsch zum Wägelchen..und allzeit knitterfreie Fahrt.

Punkt 5 wirst Du schätzen lernen, wenn der Wagen im Winter mal draussen steht und die Gummis angefroren sind ;-)

Laternenparkende Grüße
Buchener74722

Stimmt, die Situation hatte ich nicht bedacht! 😁

Iianann, ein paar Bilder wären eine nette Geste.

Gern!

Sind allerdings bisher nur Bilder von der Abholung in Frankfurt und eines, welches ich für die Family schoss nach der Ummeldung. Leider war das Wetter hier bisher zu bescheiden um ordentliche Fotos zu machen. 😁

Wie geschrieben, nun knappe 6000 km gelaufen und EZ 10/15 ...
Hier noch die Specs (nicht bereinigt, sind also auch die Seriensachen drin):

Innenfarbe: schwarz
Leder Feinnappa
Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Arm-Wing-Design,
Titanoptik glänzend, glanzgedreht, Größe 7,5 J × 18, mit Reifen 225/35 R 18
Außenspiegel, beheizbar und elektrisch anklappbar
Einparkhilfe plus
MMI® Navigation plus
Radio mit Dreifachtuner und Phasendiversity
Geschwindigkeitsregelanlage
Komfortschlüssel
Audi connect inklusive Autotelefon
Mittelarmlehne vorn
Sitzheizung vorn
Deaktivierung für Beifahrer-Airbag
Fernlichtassistent
Scheibenwaschdüsen beheizbar, vorn
Panorama-Glasdach
Scheiben abgedunkelt (Privacy-Verglasung)
Audi music interface
BOSE Surround Sound
Innenspiegel, automatisch abblendend
Ausströmermanschetten Aluminiumoptik Audi exclusive
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, unten abgeflacht
Bremssättel in Rot
Anschlussgarantie 3 Jahre, max. 100.000 km
media-Paket
Panorama-Glasdach mit geschwärztem Dach
Antriebsschlupfregelung
Servolenkung
Zentralverriegelung
Nichtraucherfahrzeug
Winterräder

Quasi bis auf die Quattro Pakete nahezu "Volle Hütte". 🙂

... und falls es jemanden interessiert: HC wegen Nach- und Vornamen, sowie einer kleinen "Hommage" der etwas härteren Musikrichtung welche ich u.A. präferiere. 😁

Viele Grüße,
ianann

Deine Antwort
Ähnliche Themen