Sammelthread Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo A1 Fahrerinnen, Fahrer, Besitzer, Bewunderer, Käufer und Interessenten des netten Kleinen von Audi.
Da sich im A3 8P 8PA und im Poloforum die Kaufberatungsthreadts bewährt haben wäre es doch sicher nett und hilfreich dies hier auch zu tun und alles zum Thema A1 Kauf (keine Teile) hier zu sammeln.
Grüße aus dem Odenwald
Buchener 74722
Beste Antwort im Thema
Hallo A1 Fahrerinnen, Fahrer, Besitzer, Bewunderer, Käufer und Interessenten des netten Kleinen von Audi.
Da sich im A3 8P 8PA und im Poloforum die Kaufberatungsthreadts bewährt haben wäre es doch sicher nett und hilfreich dies hier auch zu tun und alles zum Thema A1 Kauf (keine Teile) hier zu sammeln.
Grüße aus dem Odenwald
Buchener 74722
1400 Antworten
Hallo noch bin ich Besitzer des A1 185 Ps jedoch ist mein Motor vom hohen Ölverbrauch betroffen.
Sodass ich ihn wohl gegen einen A1 TDI tauschen möchte jetzt habe ich diesen entdeckt.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?
id=215113972&scopeId=C&isSearchRequest=true&fuels=DIESEL&zipcode=61462&zipcodeRadius=50&doorCount=FOUR_OR_FIVE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&ambitCountry=DE&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=25&pageNumber=1
Ist der Preis gerechtfertigt was haltet ihr sonst von dem kleinen 🙂
Also von 185PS auf 90PS ist schon ein Schritt. Der Wagen ist definitiv kein Äquivalent zum TSI. Dazu kommt, dass der 1.4 TDI ein Dreizylinder ist. Mach auf jeden Fall vorher eine Probefahrt. Der kleine rumpelt schon ganz ordentlich.
Ansonsten kein Xenon, kein Regen-/Lichtsensor. Brot+Butter Sparauto eben...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 185 PS Probleme Wandlung gegen A1 TDI' überführt.]
Hey Leute -
Fahre derzeit noch einen Audi A5 Coupé Mj. 2010 als 2.0 TFSI mit 180PS und HS.
Kurz gesagt: Es ist mein Traumauto!
Fahre es jetzt fast schon 3-Jahre und nun hat er 82.000km drauf.
Da ich in der Regel alleine fahre und auch wenig Platz benötige habe ich überlegt auf den A1 umzusteigen.
Wenn dann jedoch die 185PS Version, damit doch etwas Spaß da ist...
Was haltet ihr davon? Budget ist leider relativ begrenzt und möchte nicht alles in das Auto investieren. Daher hab ich mir 20.000€ +-1000€ gesetzt.
Ein Beispiel wo mir gut gefallen hat:
Audi A1 1.4 TFSI S-tronic S-line Xenon Navi LM für 20.850 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=214161177
LG Solaroma
Zitat:
@Solaroma schrieb am 26. November 2015 um 14:13:22 Uhr:
Hey Leute -Fahre derzeit noch einen Audi A5 Coupé Mj. 2010 als 2.0 TFSI mit 180PS und HS.
Kurz gesagt: Es ist mein Traumauto!
Fahre es jetzt fast schon 3-Jahre und nun hat er 82.000km drauf.Da ich in der Regel alleine fahre und auch wenig Platz benötige habe ich überlegt auf den A1 umzusteigen.
Wenn dann jedoch die 185PS Version, damit doch etwas Spaß da ist...Was haltet ihr davon? Budget ist leider relativ begrenzt und möchte nicht alles in das Auto investieren. Daher hab ich mir 20.000€ +-1000€ gesetzt.
Ein Beispiel wo mir gut gefallen hat:
Audi A1 1.4 TFSI S-tronic S-line Xenon Navi LM für 20.850 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=214161177
LG Solaroma
Hi, bisher hab ich einiges an negativen Sachen über 1.4er mit 185PS gelesen. Hatte den damals auch ins Auge gefasst, aber da kam zum Glück der S1 auf den Markt. Was soll ich sagen, einfach um Welten besser. Daher mein Rat, noch nen bisschen sparen und für 25-27000 € nen gebrauchten S1 nehmen. Dann ist der Fahrspass garantiert.
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo ich stehe nun doch kurz davor meinen A1 185 PS zuverkaufen da er mir nur ÖL Probleme bereitet und ich einen zuverlässigen Wagen haben möchte.
Fahre im Jahr zwischen 10-15TKM und überlege nun ob ich mir den 1.0 TFSI oder den 1.4TDI kann jemand von diesen Motoren berichten?
Audi A1 1,4TFSI 140PS
45tkm
BJ 2012
Schwarz, Navi, Klima, PDC, Scheckheft, Regensensor, MP3, Sitzheizung
11000 Euro
ist der Preis gut? würde ihn nur übergangsweise fahren, daher interessiert mich eig. nur die Wirtschaftlcihkeit.
wie stehen die Chancen das ich ihn in 1,5 Jahren und max 8000 km mehr ohne großen Verlust verkauft bekomme?
vielen dank für eure Meinungen
hi A1-Gemeinde,
A1 Sportback 1,4 TDI Ultra 90 PS
'wär vielleicht was für meine Jüngste (1. Auto!)
Grüße Frank🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was haltet Ihr von diesem Angebot?' überführt.]
Wenn sie den Wagen gerne haben will und ihn sich leisten kann, warum nicht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was haltet Ihr von diesem Angebot?' überführt.]
..das weiß ich (sie) nicht, mir geht's um das Preis/Leistungsverhältnis und weil der (nur) auf 3 Pötten läuft. Eigentlich will sie sich 'nen weißen Golf Comfortline kaufen, sind ja auch nicht gerade Schnäppchen, auch nicht als JW.
Vielleicht tummelt sich hier ja der eine oder andere, der das Auto fährt oder näher kennt!😉 (Audi an sich mag sie, war für sie bis dato preislich aber 'außer Konkurrenz'😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was haltet Ihr von diesem Angebot?' überführt.]
Wir sind für unsere Jüngste den 1,0 TFSI probe gefahren. Der hat ebenfalls nur 3 Zylinder. Das ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. Gleich im Anschluss konnten wir den 1,4 TFSI mit 6-Gang Getriebe testen, da fühlt man sofort den Unterschied, eben die 4 Zylinder. Für die 2000 Euro Preisdifferenz mit Sicherheit die bessere Wahl.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was haltet Ihr von diesem Angebot?' überführt.]
Fahrt ihn doch einfach mal Probe.
Und wenn der 3-Zylinder nicht gefällt (glaube kaum, dass eine Frau die wenig mit Autos am Hut hat sich daran stört) dann kauft halt einen 1.6 TDI als Jahreswagen. Die fangen auch bei 17.000€ an.
Hier ein Beispiel das mir ins Auge gestochen ist, da der Wagen erst 9k km runter hat:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was haltet Ihr von diesem Angebot?' überführt.]
Hallo zusammen,
da ich jetzt schon einige Threads durchgelesen habe und dadurch sehr viele Informationen sammeln konnte, habe ich mich dafür entschlossen, mich selbst anzumelden und eine spezifische Frage an euch zu stellen.
Mein Auto habe ich verkauft und suche nun nach einem neuen (gebrauchten) Fahrzeug. Der Grund, warum ich meinen alten Wagen verkauft habe, war der Spritverbrauch. Deshalb sollte mein neues Fahrzeug so wenig, wie möglich verbrauchen. Meine tägliche Stecke zur Arbeit betragen 20km einfach. Am Wochenende fahre ich gelegentlich weitere Strecken. (30-90km einfach).
Zur Auswahl stehen Audi A1 oder Polo, wobei mir eigentlich der Audi A1 besser gefällt. Jetzt habe ich mich durchgelesen und habe erfahren, dass beide Modelle (da gleicher Motor) Probleme mit der Steuerkette haben / hatten. Ab wann wurde das Problem behoben? Ab 2015 gab es beim Audi A1 ein Facelift, wurde das Problem erst da behoben? Oder schon früher?
Meint ihr es lohnt sich ein Diesel? Ich weiß es gibt unzählige Threads dazu, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich zu den Kurzstreckenfahrern gehöre.
Mit der Ausstattung, die ich mir vorstellte, würde mich ein Audi A1 2015er Baujahr ca. 17.000€ kosten ein Polo mit dem gleichen BJ allerdings nur ca 13.000€.
Ich würde mir am liebsten einen Audi kaufen, der „älter“ ist und dadurch auch günstiger.
Nur weiß ich nicht wie es dann mit der Steuerkette aussieht.
Vielleicht könntet ihr mir bei der Kaufentscheidung helfen..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 oder VW Polo?' überführt.]
Was bist du denn vorher gefahren als dir der Verbrauch zu hoch war?
20km x 2 x 5 Tage x 4 Wochen x 12 Monate = 9600km Jahresfahrleistung allein für berufliche Fahrten. Wieviel fährst du sonst? Ab 14tkm könnte man über den Diesel nachdenken. (1.6 und 2.0TDi sind von der Abgasmanipulation betroffen!)
1.2 und 1.4 TSI ab BJ2012 kannst du kaufen, was nicht heißt, dass es nicht zu Kettenproblemen kommen kann. Der A1 ist ein "edler" Polo. Der Innenraum ist deutlich besser verarbeitet, das Design ist ausgefallener und es gibt Ausstattung, die im Polo nicht bestellbar ist. Wenn es dir aber auf Verbrauch und Unterhaltskosten ankommt, nimm lieber den Polo.
Zitat:
@Chrisr14 schrieb am 18. Januar 2016 um 11:35:13 Uhr:
Was bist du denn vorher gefahren als dir der Verbrauch zu hoch war?
Ich fuhr einen New Beetle 2.3 V5 170PS BJ 2002, Vebrauch war bei 10-11 Liter.
Ich komme auf ca. 12.000 km im Jahr. Also wäre ein Diesel nicht das richtige?
Also heißt es, dass die Modelle 1.2 und 1.4 TSI ab BJ 2012 nicht so stark von den Kettenproblemen betroffen waren, wie die anderen Modelle? Das heißt natürlich nicht, dass man dies komplett ausschließen kann. Meinst du es macht einen Unterschied auf lange Sicht gesehen, ob ich mir einen Polo oder einen Audi hole? Was jetzt zB die Langlebigkeit betrifft..