Sammelthread: Alle Ver/Kaufberatungen Golf 5

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute,

lasst es mich wissen, worauf sollte man bei dem kauf eines 2.0 TDI achten? Was sind so die Macken? Zahnriemen wechsel ab 90.000km oder?! Wie ist der 2.0 TDI an sich? ist der zu empfehlen oder eher nicht?! Was sind so die anfälligsten Teile an dem Wagen?! Worauf muss man besonders achten?!

haben alle 2.0 TDI einen DPF von Werk aus drinne oder erst ab einem bestimmten Baujahr?! oder ist das nur auf Wunsch?! 🙂

vielen vielen Dank schonmal im voraus..

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI = wie ist der Motor? alle mit DPF?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Boy112 schrieb am 16. Dezember 2019 um 04:40:29 Uhr:


Hallo, ich will mein Golf 5 verkaufen, bräuchte mal jemand der mich etwas beraten kann. Daten, Bilder gibt es über PN.

So funktioniert ein Forum nicht...

2003 weitere Antworten
2003 Antworten

Da Laufleistung ist weder hoch noch niedrig. Das allein sagt auch gar nichts. Gerade der Motor wird die Karosserie überleben, selbst wenn er Öl nehmen sollte.

Ich werde das Auto vllt max im Jahr 2000 km fahren.
Das Auto ist eher für innerorts zur Arbeit zum Sport für Einkauf. Kleinigkeiten zu erledigen.

Suche schon seit Monaten und nie hat sich was ergeben.

Hab mich festgelegt auf ein Golf 5 1.6 Automatik.

Wenn du jetzt unbedingt das Auto kaufen möchtest und du dir bewusst bist, dass du es beim Wiederverkauf für einen unteren Preis verkaufen wirst, dann mach eine Probefahrt und überzeuge dich von dem Auto.

Hast du eine andere Alternative ?

Hab eigt nicht vor das Auto nach paar Jahren wieder zu verkaufen

Ähnliche Themen

Es muss ja dir passen. Ich würde wie gesagt mal eine Probefahrt machen, wenn du ein gutes Gefühl hast, dann kauf dir das Auto.

Zitat:

@Gladbacher.1900 schrieb am 29. September 2021 um 14:38:38 Uhr:


Hast du eine andere Alternative ?

Hab eigt nicht vor das Auto nach paar Jahren wieder zu verkaufen

Lass dich nicht unterkriegen du möchtst gerne dieses Auto in diese Ausstattung. Ich hatte den gleichen ist wirklich ein tolles Auto. Sprech einfach mit dem Händler ob du mit dem Vorbesitzer in Kontakt treten kannst vielleicht ist das ein super gepflegter Garagenwagen und wenn am Preiss noch was geht vielleicht passt es.
Alternativ könntest du auch die Augen offen halten wenn du einen siehst der passt einfach nett anspechen oder einen Zettel an die Scheibe.

Sorry Bild gehört zum anderen Beitrag

13-pol

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 28. September 2021 um 21:52:52 Uhr:


Ich sage, der Verkäufer hat keine Ahnung von dem, was er verkauft. Den Golf V gab es nicht mit DSG sondern mit Wandlerautomatik.....und die hat er. Recht hat er mit dem "schwer zu finden".

Präzise bitte! die Saugmotoren bis auf den R32 haben Wandlerautomaten. Die Turbo Diesel und Turbobenziner haben das 6 und 7 Gang DSG im 5er !

Hab mich an einem Bekannten gewendet
Er meinte zu teuer für die Laufleistung und Alter.

Moin zusammen,

da sich bei mir privat/beruflich was ändert, komme ich ab sofort auf meine 20tausend im Jahr.
Fahre aktuell den 1.6 er mit 170.000 km und 6 Gang Automatik.

Der Umstieg auf einen TDI würde wohl im Jahr 1000 Euro an Kraftstoff sparen.
Dies Sache ist eigentlich eindeutig, müsste ein Diesel werden, aber wie sieht das mit Kosten von Service Reparaturen etc. aus. Habe gelesen, dass die TDI technisch doch sehr aufwendig sind. Können hier außer Turboladerschäden, Hochdruckpumpen usw noch andere Kosten kommen?
Mein 1.6 er ist ja ein Bauernmotor (8 Ventiler) ohne viel Technik. Zudem ist er aus erster Rentnerhand und voll Scheckheft gepflegt.

Würdet ihr mir einen schnellen, sparsamen TDI ans Herz legen oder eher nicht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 bei 20.000 km/Jahr - Diesel oder 1.6 er Benziner?' überführt.]

Ich empfehle dir die Suchmaschine autouncle weil da Preiseinordnungen gezeigt werden. Für unerfahrene Käufer eine gute Sache in dieser Hinsicht. Die Orientierung findet an den Anzeigenpreisen statt, nicht an den Verkaufspreisen.

Ältere Dieselfahrzeuge können eventuell von Fahrverboten betroffen sein. Und die Preisentwicklung von Benzin und Diesel bleibt in nächster Zeit "spannend". Ebenso wie die Preisentwicklung bei Gebrauchtfahrzeugen.

Somit würde ich derzeit noch abwarten, sofern es beim aktuellen Fahrzeug keine technischen Probleme gibt. Der robuste "Bauernmotor" wird die Karosse wahrscheinlich überleben und ist deutlich günstiger zu reparieren wie ein TDI.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 bei 20.000 km/Jahr - Diesel oder 1.6 er Benziner?' überführt.]

Ich würde den 1.6er auf LPG umrüsten. Habe selbst 2 LPG Fahrzeuge. Bisher keine Probleme. Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 bei 20.000 km/Jahr - Diesel oder 1.6 er Benziner?' überführt.]

Weshalb schreibst du nicht in der Kaufberatung?

Zitat:

@1993 schrieb am 29. September 2021 um 19:17:37 Uhr:



Der Umstieg auf einen TDI würde wohl im Jahr 1000 Euro an Kraftstoff sparen.

Das kann ich mir nicht vorstellen. Bei etwa 20 tkm im Jahr hatte im Durchschnitt etwa 1300 € Dieselkosten. Dazu kommen 200 € mehr an KFZ Steuer.

Zitat:

Dies Sache ist eigentlich eindeutig, müsste ein Diesel werden, aber wie sieht das mit Kosten von Service Reparaturen etc. aus. Habe gelesen, dass die TDI technisch doch sehr aufwendig sind. Können hier außer Turboladerschäden, Hochdruckpumpen usw noch andere Kosten kommen?
Mein 1.6 er ist ja ein Bauernmotor (8 Ventiler) ohne viel Technik. Zudem ist er aus erster Rentnerhand und voll Scheckheft gepflegt.

Würdet ihr mir einen schnellen, sparsamen TDI ans Herz legen oder eher nicht?

Günstiger ist der Diesel auf den ersten Blick schon, die Reparaturbaustellen können gewaltig ins Kontor schlagen. Injektoren, Turbolader, DPF, AGR, AGR Kühler, .........

Von Fahrverboten mal ganz zu schweigen.

Ich bin gerade umgestiegen von der Rumpeldüse auf den 7er TSI. Was für eine Wohltat für die Horcher.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 bei 20.000 km/Jahr - Diesel oder 1.6 er Benziner?' überführt.]

stimmt, ich hatte die 200 euro mehr an KFZ-Steuer nicht eingerechnet.
Umrüstung kostet natürlich auch wieder. Hab schon mal an den Golf 6 1.6 er Bi-Fuel gedacht
aber sowie ihr auch schreibt, werde ich wohl das erste Jahr erstmal weiterfahren mit meinem 1.6 er.
Hoffen wir, dass Super dann nicht schon 2 Euro pro Liter kostet....
Vielen Dank euch erstmal

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 bei 20.000 km/Jahr - Diesel oder 1.6 er Benziner?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen