Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Neuwagen)

VW Passat B8

So jetzt ist der B8 ja Konfigurierbar,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

Vielen dank.

Beste Antwort im Thema

Ich melde den Vollzug!!! Das schönste Wetter zur Übergabe. 2 Stunden lang. Verkäufer hat sich richtig Mühe gegeben. Null Beschädigungen. Alles perfekt. Die Erwartungen wurden optisch u. fahrtechnisch um einiges übertroffen. Jeder Tag des Wartens hat sich absolut gelohnt! Was für ein tolles Auto!!! Morgen kommt die größte Bilderserie die das Forum jemals gesehen hat. Die Kombi Oryxweiss anthrazite Monterrey & R-Line war ein Volltreffer! Ihr könnt euch alle auf euren freuen. Der B8 hat für mich alles gehalten, was versprochen wurde. Weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Gruß an alle freundlichen Forum Mitglieder. PS: Schenser & Ray, wenn ihr das Auto bekommt, werdet ihr das Warten ganz schnell vergessen haben. Mein erster Eindruck war ganz klar: Wer brauch da noch den A6, ich jedenfalls nicht! Richtige Entscheidung. ..

7679 weitere Antworten
7679 Antworten

Ja, sehe ich auch so und verstehe das nicht so recht... Wollte eigentlich nicht gleich mit Winterreifen fahren...

Zitat:

@lars lz-1 schrieb am 10. April 2015 um 15:57:55 Uhr:


Auch interessant, das es mit dem AID Probleme gibt war ja bekannt, von der Lieferverzögerungen wegen der 19" Verona Felgen, hatte ich noch nichts gehört und mein 🙂 auch nicht. Laut seiner Auskunft würde ich den Wagen im Juli bekommen, wenn ich das AID weg lasse. 😠
Schau mal hier - Info die ich bekommen habe .... :-(

Zitat:

@meron schrieb am 23. März 2015 um 20:10:38 Uhr:


Folgender Wortlaut meines Händlers in Hamburg:
Das Fahrzeug ist 2 Wochen nach hinten gerutscht , da die bestellte Felge "Verona" zurzeit auf der Restriktionsliste steht ....
Lieferung / Abholung Händler neu 20 kW -bestellt 50 kW 2014.

So geht es mir leider auch nur durch das R-Line hatte ich schon Ende Juli Lieferzeit. Einen Tag nach meinem Kauf rief mein Händler an und sagte mir das sich die Lieferzeit ändert auf Ende September nur wegen den 19 Zoll Verona Felgen. Also 2 Monate länger nur wegen Felgen .... hmpf....

Ende 10/14 bestellt und soll 05/15 abholbereit sein! Die in Wolfsburg bekommen noch das letzte zuerst gesagt!

Ähnliche Themen

war heute in wien beim vw händler fragen wie es denn mit den lieferzeiten ausschaut...

tolle antwort: sehr gut, 8-10 wochen! da habe ich ihm gesagt, dass ich 10 wochen eigentlich für eine ewigkeit halte - schliesslich geht es hier um ein auto und nicht um einen staudamm. dann kam es aber erst richtig dick - der kollege von ihm hat dann sich kurz geräuspert und gesagt dass das bei ein paat modellen stimmt, aber bei dem 240ps diesel-teil steht derzeit als nächstes lieferatum mitte oktober (!) im system.

ich halte das für eine frechheit, das ist ein schlag in das brav abwartende gesicht des kunden - im ernst, 7 monate für einen passat? keine spezialanfertigung oder irgendwas, ein passat von der stange quasi - erst nach 7 monaten lieferbar? die spinnen ja. das wars für mich. beim letzten mal 6 monate gewartet, dann kam irgendeine lüge von "probleme im werk, unrerwartet hohe auslastung, blablabla". jetzt das gleiche wieder und noch ein monat länger.

das ist einzig und alleine rohe unersättliche profitmeierei - sich ewig-lange volle auslastung im werk sichern und alles auf kosten und nerven der kunden. mir reichts, kein vw-konzern-auto mehr.

l

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lange Lieferzeit des BiTDI' überführt.]

Hast du einen getrunken? Dein Schreibstil scheint so....

Wartezeit, ja und? Auf meinen jetzigen BMW habe ich 8 Monate warten müssen! Dummerweise hat man mir das erst im 4 Monat gesagt.

VW sagt es dir gleich, das es so lange dauert. Wenn du nicht warten möchtest, geh woanders hin!

Bernd.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lange Lieferzeit des BiTDI' überführt.]

Tja das hat man leider mittlerweile bei allen deutschen Marken. Es hängt aber immer davon ab, was mann bestellt. Es gibt für die jeweiligen Teile immer unterschiedliche Liefer- und Produktionszeiten. Ich habe meinen B8 (240Ps, HL, Panorama, 19Zoll Felgen,High LED, usw) erstmals im November bestellt und eine Produktionswoche ende April Anfang Mai erhalten. Grund hierfür waren die Felgen gewesen, die waren zumindest der Treiber des Termins. Dann habe ich noch mal die Konfiguration geändert und am 02.12. abgeschickt. Neuer Liefertermin ist Juni. Jetzt liegt es wohl an der Rückfahrtkamera. :-) Von Audi und BMW hört man aber ähnliche Lieferzeiten (gerade der neue A6). Wenn man nicht gerade ein Standardfahrzeug bestellt, für die Kapazitäten frei sind, dauert es eben. Aber dafür erhält man ja in der Regel auch ein schickes neues Gefährt.

8-10 Wochen ist doch völlig normal - schau mal beim Octavia. Da wartest Du im Moment bis zu 12 Monate(!).

Dann nimm einen mit Tageszulassung, die bekommst Du in der Regel innerhalb einer Woche ...

Ich finde Lieferzeiten von 3 bis 5 Monate für ein auto nicht abartig....bestellt mal einen Kinderwagen...unserer hatte eine Lieferzeit von 2 Monaten 😉 ...dann sind 5 für ein auto ja in relation in Ordnung...

Zitat:

@LordTechnics schrieb am 12. April 2015 um 08:40:10 Uhr:


Ich finde Lieferzeiten von 3 bis 5 Monate für ein auto nicht abartig....bestellt mal einen Kinderwagen...unserer hatte eine Lieferzeit von 2 Monaten 😉 ...dann sind 5 für ein auto ja in relation in Ordnung...

Das Stimmt, haben gestern ein Kinderwagen bestellt (12 Wochen Lieferzeit) :-)

Es ist nur ärgerlich, wegen den Kosten für einen Leihwagen! Erst wird gesagt KW8, dann wird seitens VW geschoben auf KW16 und dann KW19 (dann endlich eine Abholnummer).

Kosten für Leihwagen belaufen sich jetzt auch schon auf knapp 9000€ ! Etwas Planungssicherheit wäre schon heutzutage machbar.

Allerdings kommen erstmal die wichtigen Abnehmer mit den Kennzeichen dran (M, WI, EL, WOB,..) und ich darf nach meinem neuen schmachten.

Ebenfalls sehe ich noch nicht wirklich die großen Maschinen (mit den schönen Zierleisten an den hinteren Stoßfänger und drei roten Buchstaben) auf den Autobahnen.

Hallo Gemeinde,

ich habe meinen B8 Variant Highline 150 TDI 4-Motion in KW 4 bestellt. Nähere Konfiguration, siehe Seite 57 in diesem Thread. Der Wagen hat dann das Werk in Emden in KW 12 verlassen. Das finde ich wirklich in Ordnung :-)

Nun dauert es leider etwas länger mit dem Transport nach Norwegen (angeblich wegen Ostern), der Wagen sollte aber inzwischen beim Importeur eingetroffen sein, und wird voraussichtlich kommende Woche beim Händler ausgeliefert.

Schöne Grüße aus dem Norden :-)

Zitat:

@MichaA3SB schrieb am 9. April 2015 um 18:38:25 Uhr:


Hab im Januar vor der Preiserhöhung nen HL Variant TDI 150 PS mit Wunschliefertermin Juli bestellt. Nun wollte ich nachträglich noch vom kleinen auf das große ACC wechseln. Da sagt mir mein Händler, dass das nicht sinnvoll wäre, da dann eine komplett neue Bestellung rausgehen müsse mit der ich dann auch die Preiserhöhung tragen müsste.

Ist das echt so richtig, dass durch die Änderung quasi eine vollständig neue Bestellung erfolgt ohne dass nur einzelne Ausstattungen geändert werden können?

Nur der Vollständigkeit halber, falls es jemanden interessiert...

Die nachträgliche Änderung meiner Konfiguration geht nun doch ohne die Hineinnahme der Preiserhöhung. Nach einem persönlichen Telefonat stellte sich heraus, dass mein Verkäufer offensichtlich nur zu faul war diese Änderung in eine handschriftliche neue Bestellung zu übernehmen. Dies ist erforderlich, da er über das System verständlicherweise nur noch die aktuellen Preise angezeigt bekommt. Naja soviel zum Freundlichen...

Schönen Sonntag noch!

Zitat:

@ElDiablo83 schrieb am 12. April 2015 um 10:01:24 Uhr:



Zitat:

@LordTechnics schrieb am 12. April 2015 um 08:40:10 Uhr:


Ich finde Lieferzeiten von 3 bis 5 Monate für ein auto nicht abartig....bestellt mal einen Kinderwagen...unserer hatte eine Lieferzeit von 2 Monaten 😉 ...dann sind 5 für ein auto ja in relation in Ordnung...
Das Stimmt, haben gestern ein Kinderwagen bestellt (12 Wochen Lieferzeit) :-)

Es ist nur ärgerlich, wegen den Kosten für einen Leihwagen! Erst wird gesagt KW8, dann wird seitens VW geschoben auf KW16 und dann KW19 (dann endlich eine Abholnummer).

Kosten für Leihwagen belaufen sich jetzt auch schon auf knapp 9000€ ! Etwas Planungssicherheit wäre schon heutzutage machbar.

Allerdings kommen erstmal die wichtigen Abnehmer mit den Kennzeichen dran (M, WI, EL, WOB,..) und ich darf nach meinem neuen schmachten.

Ebenfalls sehe ich noch nicht wirklich die großen Maschinen (mit den schönen Zierleisten an den hinteren Stoßfänger und drei roten Buchstaben) auf den Autobahnen.

Da stimm ich dir zu ja...das würde mich auch ärgern wenn du aufgrund einer so langen Lieferzeit zusätzliche Kosten hast auf denen zu sitzen bleibst....

Hi zusammen,

habe schon ein wenig die Suchfunktion genutzt und versucht das meiste vorab zu klären.
Bei mir steht aktuell die Wahl eines neuen Firmenwagens an.

Folgende Grundoptionen stehen zur Verfügung:
1. Passat 2.0 TDI SCR 110kW 4MOT Highline Variant: Grundpreis: 39150
2. Passat 2.0 TDI DSG 110 kW Highline Variant Grundpreis: 39475

Ich schalte eig. gerne. Daher würde ich Option 1. bevorzugen.

Für beide Versionen habe ich die Möglichkeit, weitere Extras bis zu einem Preis von 47.000 zu wählen.
Hierbei würde ich nat. gerne das meiste bei gegebenen Möglichkeiten aus dem Preis herausholen.

Meine aktuellen Schwerpunkte liegen bei:

1. Gutes Licht (Xenon oder LED + Kurvenlicht sowie mögliche Lichtsassistenten)
2. Gute Sitze (Leder + Sitzklima) (Ich mag es nicht wenn an warmen Tagen trotzdem das Hemd am unteren Rücken durchgeschwitzt ist.
3. Großes Navi (Hatte bisher das kleine Navi im Passat, hierbei war freies Navigieren der Karte nicht möglich (wie z.B. bei google Maps), für mich ist es allerdings auch wichtig, ausserhalb einer Routenführung die Straßen in einer Stadt zu sehen bzw. mich frei über die Karte bewegen zu können.)
4. Bestmöglicher Sound (Ich verbringe viel Zeit im Auto min. 30-40k im Jahr)

Folgende Beispielkonfiguration habe ich über unseren Firmenkonfigurator zusammengestellt:

-"Business Premium"-Paket inkl. Navigation
--> mit Navigationssystem "Discover Pro" & Mobiltelefon-Schnittstelle "Premium"
-Fahrerassistenz-Paket (ohne Side-Assist)
-R-Line Sportpaket
-Lederausstattung "Nappa" + Vordersitze mit aktiver Klimatisierung und Fahrersitz mit Massagefunktion
-Raucherausführung
-Soundsystem "DYNAUDIO Confidence"
-Digitaler Radioempfang DAB+
-USB-Schnittstelle auch für iPod/iPhone, inkl. Multimediabuchse AUX-IN

Die Frage ist nun, gibt es an dieser Konfiguration eurerseits Verbesserungsvorschläge?
Aufgrund des Sportpaketes müsste ich z.B. auf Extras wie den Side-Assist verzichten, hätte dafür ein strafferes Sportfahrwerk.

Viele Grüße
Chris

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufkonfiguration Passat B8 Beratung+ Meinungen, Help' überführt.]

Folgende Option Nr2 habe ich nun mit den HL-Seriensitzen (Alcantara) gewählt:

-"Business Premium"-Paket inkl. Navigation -wie oben-
-Fahrerassistenz-Paket -wie oben-
-R-Line Sportpaket für Adaptive Fahrwerksregelung DCC
-Adaptive Fahrwerksregelung DCC inkl. Fahrprofilauswahl -neu-
-Raucherausführung
-Reifenfülldruck-Kontrollsystem für Fahrbereifung -neu-
-Soundsystem "DYNAUDIO Confidence"
-Digitaler Radioempfang DAB+
-USB-Schnittstelle auch für iPod/iPhone, inkl. Multimediabuchse AUX-IN

Statt den Sitzen hätte ich jetzt ein "besseres" Fahrwerk..

Was meint ihr?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufkonfiguration Passat B8 Beratung+ Meinungen, Help' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen