Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Neuwagen)

VW Passat B8

So jetzt ist der B8 ja Konfigurierbar,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

Vielen dank.

Beste Antwort im Thema

Ich melde den Vollzug!!! Das schönste Wetter zur Übergabe. 2 Stunden lang. Verkäufer hat sich richtig Mühe gegeben. Null Beschädigungen. Alles perfekt. Die Erwartungen wurden optisch u. fahrtechnisch um einiges übertroffen. Jeder Tag des Wartens hat sich absolut gelohnt! Was für ein tolles Auto!!! Morgen kommt die größte Bilderserie die das Forum jemals gesehen hat. Die Kombi Oryxweiss anthrazite Monterrey & R-Line war ein Volltreffer! Ihr könnt euch alle auf euren freuen. Der B8 hat für mich alles gehalten, was versprochen wurde. Weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Gruß an alle freundlichen Forum Mitglieder. PS: Schenser & Ray, wenn ihr das Auto bekommt, werdet ihr das Warten ganz schnell vergessen haben. Mein erster Eindruck war ganz klar: Wer brauch da noch den A6, ich jedenfalls nicht! Richtige Entscheidung. ..

7679 weitere Antworten
7679 Antworten

Herrlich, wenn der Chef die „alte Mühle“ des Angestellten übernimmt, oder? 😛 😁

Geht so ;-) Er ist Franko-Kanadier, lebt seit längerer Zeit in Schweden und wurde in DE schon x-mal geblitzt mit dem GTE. Ich sagte ihm, dass es am vorherigen Fahrer liegen müsse. Der wollte immer SCHNELL :-) Da hat das Fahrzeug sich dran gewöhnt...

😁 Nutzungsverhalten lernen. Da gabs im MIB doch einen Haken. Nimm mal raus 😉

I will tell him :P

Ähnliche Themen

Zitat:

@TPursch schrieb am 23. April 2024 um 09:22:28 Uhr:


Geht so ;-) Er ist Franko-Kanadier, lebt seit längerer Zeit in Schweden und wurde in DE schon x-mal geblitzt mit dem GTE...

Er wurde geblitzt? Dann ist er gut akklimatisiert. Ich war mal mit einer Québecoise zusammen, deren Vater zu Besuch kam. Kam in Paris an, lieh sich einen Passat (noch B6) und fuhr nach Kehl über die Grenze. 5km hinter der Grenze brauchte er schweißgebadet eine Pause. Sein Kommentar über die verrückten Deutschen war nicht jugendfrei. 😁

Sorry für OT

Zitat:

@TPursch schrieb am 23. April 2024 um 08:00:49 Uhr:


Müsste ich mal nachhören wie hoch die jetzt ist. Unser neuer Geschäftsführer fährt derzeit meinen (alten) GTE. Die haben den also verlängert seit August 2023. Haben wohl gedacht, dass sie ihm nur den Passat geben können - den ich ja immer so schön gepflegt habe :-)

Edit: war bei 398 EUR im Monat. Seit August 2023 bis heute bei 523 EUR/ Monat.

Hey vielen Dank fürs Nachschauen!
Bei mir wäre die Rate (EZ 8/2021) von 420 € auf 610€ (9/2024)hochgehen. Und das wohl auch nur für maximal ein Jahr. Da habe ich mich dann für Planungssicherheit und 3 Jahre B9 „GTE“ entschieden.
Vielleicht muss ich beim Neuen nicht jedes dritte mal erst auf Radio schalten, damit carplay anschließend Ton ausgibt. Wobei ich mit dem Workaround ja gut klarkomme.

Für die gleiche Rate hätte ich ihn auch gerne nochmals 3 Jahre gefahren. Gutes Auto.

Ich denke auch, dass in 08/2024 Schluss ist. Das wären dann auch die 12 Monate zum "erhöhten" Preis.

Neuigkeiten zum neuen B8. Gestern oder heute zugelassen. Nächste Woche Abholung!

Dann mal Bilder her!

Sind nun zurück von der ersten größeren Tour (etwa 400 Km) an die Ostsee und durften feststellen, dass wir die Strecke noch mit keinem Wagen derart komfortabel und entspannt abgespult haben. Dazu ein üppiges und für uns ausreichendes Platz- und Raumangebot.

Dazu der zivilisierte Verbrauch, in Verbindung mit dem "großen" (im Vergleich zu den Vorgängern) Tank. Hätten wir nicht ganz auf Nummer Sicher gehen wollen, wären wir womöglich mit einer Tankfüllung hin- und zurückgekommen zzgl. Fahrten vor Ort. Aber zurück möchte und kann man abends womöglich doch auch mal etwas digitaler fahren🙂 Auf der Bahn konnte selbst der 1.5er tsi relativ gut an- und durchziehen. Für einen Familienwagen mehr als ausreichend.

Überraschend war, dass der Wagen sehr lange - ohne Motorbremse - ausrollt, was auf den (sehr, sehr gut ausgebauten und topfebenen) Küsten-Landstraßen Meck-Pomms ziemlich lange andauern kann. Und das ohne auszukuppeln und in einen "Segel-Modus" wie z.B. beim BMW zu gehen oder wie es der Vorgänger Octavia 4 gemacht hat.

Was ich nicht entdeckt habe, ist die Möglichkeit, die Navigations-Kriterien hinsichtlich des Meidens von Fähren z.B. einzustellen. Gibt es diese Möglichkeit überhaupt und ich habe sie übersehen?

P.s.: Und weshalb ist für (leider sehr) viele Autofahrer der rechte von 3 Fahrstreifen permanent "Lava" und der Mittelstreifen Klippo?🙄

Eine Sache nervt mich total. Wenn ich mich aktuell nach einem neueren Plug-in Hybrid (Passat oder Tiguan) umsehe, dann bekomme ich von VW "tolle" Finanzierungsangebote mit 7% eff. Jahreszins. 1% gibt es nur, wenn man sich einen Diesel holt?!? Die Leasingangebote sind ebenfalls unterirdisch.

Stichwort: Restwertprognose.

Oder auch: was möchte ich gerne verkaufen, wo mache ich ein gutes Angebot. Wohl immer eine Mischung aus beidem.

Denke mal, die Hybriden sind aktuell gut nachgefragt. Da haben haufenweise Dienswagenfahrer ewig darauf gewartet, dass bei VW endlich wieder plug-ins verfügbar sind.

Macht aber auch nicht jede Firma mit. 700 Euro Leasingrate vs. 400 Euro, einfach mal pauschal eingeworfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen