Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Neuwagen)

VW Passat B8

So jetzt ist der B8 ja Konfigurierbar,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

Vielen dank.

Beste Antwort im Thema

Ich melde den Vollzug!!! Das schönste Wetter zur Übergabe. 2 Stunden lang. Verkäufer hat sich richtig Mühe gegeben. Null Beschädigungen. Alles perfekt. Die Erwartungen wurden optisch u. fahrtechnisch um einiges übertroffen. Jeder Tag des Wartens hat sich absolut gelohnt! Was für ein tolles Auto!!! Morgen kommt die größte Bilderserie die das Forum jemals gesehen hat. Die Kombi Oryxweiss anthrazite Monterrey & R-Line war ein Volltreffer! Ihr könnt euch alle auf euren freuen. Der B8 hat für mich alles gehalten, was versprochen wurde. Weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Gruß an alle freundlichen Forum Mitglieder. PS: Schenser & Ray, wenn ihr das Auto bekommt, werdet ihr das Warten ganz schnell vergessen haben. Mein erster Eindruck war ganz klar: Wer brauch da noch den A6, ich jedenfalls nicht! Richtige Entscheidung. ..

7679 weitere Antworten
7679 Antworten

Zitat:

@TGW712 schrieb am 27. August 2019 um 07:23:33 Uhr:


Ich habe bei Neuwagen24.de gebucht und bin bei nem Großhändler in Tecklenburg gelandet. Habe aber auch das Mietwagen-/Kurzzulassungsmodell gewählt
Bisher im Ablauf sehr zufrieden, Abholung ist Ende Oktober, kann gerne berichten (der Vollständigkeit halber: ist nen Arteon, hins. Lieferzeit also für Euch unwichtig)

Feedback ist gerne gesehen 🙂

Zitat:

@takaratak schrieb am 27. August 2019 um 00:15:08 Uhr:


ich habe mich über https://www.pkw-rabatt.de/.../...assat-Variant-Neuwagen-mit-Rabatt.htm
vermiteln lassen, und bin bei einem Händler in Aachen gelandet.

Kannst du berichten wie der Ablauf war, wenn du das Fahrzeug übernommen hast? 🙂

ich habe es letztes Jahr im Frühjahr in Wolfsburg abgeholt 🙂

mal sehen ob ich die richtige Reihenfolge zusammenbekomme:
1. auf VW.de konfiguriert
2. Seite ausgefüllt
3. VW-Autohaus aus Aachen hat sich per Mail gemeldet = ist ein VW-Vertragshändler, im Netz über dieses Autohaus informiert --> von mir als seriös eingestuft 🙂
4. Konfigurationscode abgeglichen
5. Vertrag (=verbindliche Bestellung) per Mail zugeschickt bekommen
6. nochmals verglichen, Unterschrieben und zusammen mit Perso und anderen Dokumenten wie Datenschutzerklärung (auch für Autostadt) eingescannt und zurückgemailt (November 2017)
7. warten
8. Januar 2018: Mail von Autohaus, Terminzeitraum für Wolfsburg steht
9. in Autostadt angerufen, hatten schon alle Daten; Termin, Hotel & Mietwagen gebucht (bei VW!)
10. Unterlagen für Zulassung per Post bekommen vom Autohaus erhalten
11. Auto angemeldet
12. Brief & Schein (=Zulassungsbescheinigung I&II) eingescannt und per Mail an Autohaus geschickt
13. Rechnung erhalten
14. Geld überwiesen
15. Abholbescheinigung per Mail erhalten
16. im Mietwagen zusammen mit 4 Winterrädern nach Wolfsburg gefahren
17. Passat am nächsten Tag entgegengenommen und nach Hause gefahren

Danke für das Feedback 🙂

Ähnliche Themen

hallo,

was haltet ihr von folgender Konfiguration: VJOIWLMQ

Ist der Ersatz für den aktuellen Alltrack bei dem der Vertrag ausläuft.

Unterschiede zum aktuellen Passat:
- von oryxweiss auf deep black
- kein Panoramadach, klappert mir zur sehr
- keine dekoreinlagern alu
- von rfk auf area view
- kein gepäckraummanagement. noch nie benutzt beim alten. selbst das schiebebrett liegt im keller. habe ich trotzdem den silbernen schutz beim kofferraum?
- headupdisplay dies mal ohne. irgendwie lächerlich das ganze mit dieser scheibe
- ohne knieairbag. oder sollte ich dies doch wieder nehmen?

gibt es ansonsten noch vorschläge ?

danke

andere Farbe !

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 28. August 2019 um 18:06:24 Uhr:


hallo,

was haltet ihr von folgender Konfiguration: VJOIWLMQ

Ist der Ersatz für den aktuellen Alltrack bei dem der Vertrag ausläuft.

Unterschiede zum aktuellen Passat:
- von oryxweiss auf deep black
- kein Panoramadach, klappert mir zur sehr
- keine dekoreinlagern alu
- von rfk auf area view
- kein gepäckraummanagement. noch nie benutzt beim alten. selbst das schiebebrett liegt im keller. habe ich trotzdem den silbernen schutz beim kofferraum?
- headupdisplay dies mal ohne. irgendwie lächerlich das ganze mit dieser scheibe
- ohne knieairbag. oder sollte ich dies doch wieder nehmen?

gibt es ansonsten noch vorschläge ?

danke

Im Prinzip würde ich Dir auch nur zu einer anderen Farbe raten. Ich selber hatte auf meinem A6 das Mythosschwarz Metallic und bin davon für immer geheilt. Das Auto sah eine Stunde nachdem ich es gewaschen hatte schon dreckig aus, besonders aber im Frühjahr bei Pollenflug. Oryxweiß ist nett, habe ich jetzt auch, aber wenn Du es bereits auf deinem Vorgängerauto hattest, kann ich es natürlich ein stückweit nachvollziehen, wenn Du jetzt auf schwarz gehen möchtest. Am Ende ist es eben Geschmackssache.

  • Kein Panoramadach --> Kann ich ebenfalls aus genannten Gründen nachvollziehen. Ich habe es auch nicht geordert.
  • Dekor Alu --> Jup, hatte ich in der gebürsteten Version im ersten A6. Sieht gut aus, ist aber total empfindlich! Insofern gute Entscheidung.
  • Area View ist awesome! Finde ich im Passi sogar besser als im A6 C7.
  • Headup --> Absolut. Ich würde es auch nicht nehmen und habe es auch nicht genommen. Keine Ahnung was sich VW dabei denkt. Die sollen sich das Head Up mal im neuen Insignia anschauen, sehr geil.

Ansonsten hast Du ja ziemlich alles drin, was man(n) so braucht. Schöne Konfiguration. Viel Spass mit dem Neuen!

Hallo,

@Dalamar5576

Vielen Dank für deine Antwort

Bezüglich der Farbe bin ich noch sehr unschlüssig. Haben hier aktuell drei B8s mit Deep Black. Selbst mein zweiter B8 sieht nach knapp 50Tkm sehr zerkratzt aus.

Mein aktueller in Oryxweiß sieht nach knapp 120tkm bis auf den Flugrost wirklich fast aus wie neu. Der Lack ist wirklich sehr stabil. Aber nochmals einen Alltrack mit dieser Farbe? Irgendwie auch langweilig. Was haltet ihr von Bottle-Green?

Grüße

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 29. August 2019 um 10:55:32 Uhr:


Hallo,

@Dalamar5576

Vielen Dank für deine Antwort

Bezüglich der Farbe bin ich noch sehr unschlüssig. Haben hier aktuell drei B8s mit Deep Black. Selbst mein zweiter B8 sieht nach knapp 50Tkm sehr zerkratzt aus.

Mein aktueller in Oryxweiß sieht nach knapp 120tkm bis auf den Flugrost wirklich fast aus wie neu. Der Lack ist wirklich sehr stabil. Aber nochmals einen Alltrack mit dieser Farbe? Irgendwie auch langweilig. Was haltet ihr von Bottle-Green?

Grüße

Ich finde das angebotene Grün, aber insbesondere das Blau des Alltracks sehr gut. Wie gesagt, es ist aber Geschmackssache.

Hier mal ein Video als Inspirationsquelle: https://www.youtube.com/watch?v=k76-xQ1Pzcg

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 29. August 2019 um 10:55:32 Uhr:



Was haltet ihr von Bottle-Green?

Finde ich sehr geil! War kurz davor den Alltrack zu nehmen und hätte auch die Farbe genommen; passt super zum Alltrack.
Schwarz find ich auch geil, hatte ich am BiTdi, aber wirkt halt schnell schmutzig und ist auch kratzempfindlich (Aquamarin und Lapiz blue aber auch). Würde es aber am normalen Passat wieder nehmen, weil er in schwarz mit Abstand am besten wirkt.

bin so unschlüssig. auf den videos sieht bottle green in der halle genial aus. aber sobald der wagen auf der straße unterwegs ist, dann sieht es nicht mehr so toll aus...

am besten ich nehme wie beim anderen deep black. oryx war sehr geil die letzten drei jahre, aber im Nachhinein bin ich nicht so der weiß-typ.

man ist das schwer

Ich finde schwarz gerade beim Passat so langweilig. Natürlich macht man damit nie so wirklich was falsch. Aber der Passat ist halt eh nicht so richtig aufregend und mit einer etwas "knalligeren" Farbe (oder insgesamt halt mit einer Farbe 😉) kann man da etwas gegensteuern. Ist natürlich meine persönliche Meinung...es gibt ja nicht viele Dinge, die subjektiver sind als Farben 😉

wie wärs mit havard blue? tolle farbe 🙂

Moin moin!
Ich bin auch gerade an der Konfiguration des nächsten Dienstwagens und vergleiche momentan Elegance mit Business.
Ich nehme so oder so das Business Premium Paket (gibt größere Rabatte) und den ergoComfort-Sitz (für Memory und verstellbare Oberschenkelauflage), sowie für Business das Fahrerassistenz-Paket "Plus" inkl. IQ.LIGHT/Matrix-LED.
R-Line oder Ledersitze sind für mich nicht relevant bzw. sprengen das Budget.

Damit komme ich nur noch auf folgende Unterschiede:
Außen:
- Dachreling silber anstatt schwarz
- Chromleiste vorne, hinten, seitlich
Innen:
- Spiegeleinstell- und Fensterheberschalter beleuchtet
- Dekoreinlagen in Aluminium gebürstet anstatt "Cross Hatch"
- Einstiegsleisten vorn und hinten in Edelstahl
- Sitze in Alcantara, -wangeninnenseiten in Leder "Vienna" anstatt Stoff "Weave"
- Sport-Komfortsitze anstatt Komfortsitze

Der Sport-Komfortsitz kommt dann denke ich ohnehin nur noch für den Beifahrer zum tragen, richtig?
Wird der jeweilige Seriensitzbezug beim ergoComfort übernommen?

Alcantara finde ich schon reizvoll, aber das macht knapp 2000 EUR unterschied im Listenpreis, sowie 14 EUR monatlich in der Leasingrate. Neben dem bisschen Optik ist es mir das nicht wert, es sei denn ich übersehe einen weiteren Mehrwert von Elegance?

Bei Elegance hast Du Matrix IQ-Light und dynamische Blinker mit drin, aber das hast Du ja sicher schon selber gesehen.

Bei Business mit dem BPP und dem Fahrerassistenzpaket Plus bist Du dann ja schon gut ausgestattet. Hab nicht geschaut, dann liegt der Wagen ohne Leder und R-Line mit 190 PS TDI bei ca. 51K, oder?

Bei Elegance wirst Du mit dem vollen Funktionsumfang (Travel Assist mit Emergency-Assist, Proaktives Insassenschutzsystem) , dem BPP, Memory-Ergo-Sitz und Discover Pro mit Virtual Cockpit wahrscheinlich bei ca. 53K liegen. Schätze ich. Dafür hättest Du dann halt Leder...

Weitere Extras wie andere Felgen, DCC, Area View, Ambiente-Beleuchtung etc. kämen bei beiden Varianten ja ggf. noch oben drauf.

Ich musste auch auf die Leasingrate achten und hab mich dann hierfür entschieden:

Business, 190 PS DSG
Pure White
Business Premium Paket
Discover Pro incl. Virtual Cockpit
Proaktives Insassenschutzsystem
Infrarot-Reflektierende Frontscheibe (beheizbar)
zusätzlich 16" Aragon-Felgen mit Winterreifen

Mehr ging bei dem Firmen-Budget nicht, bin aber gut damit zufrieden. Klar, Matrix-IQ wäre echt toll gewesen. Aber dafür hätte ich seinerzeit von 190 PS auf 120 PS abspecken müssen. 150 PS gab es noch nicht. Und das war wirklich KEINE Alternative.

Deine Antwort
Ähnliche Themen