Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Neuwagen)

VW Passat B8

So jetzt ist der B8 ja Konfigurierbar,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

Vielen dank.

Beste Antwort im Thema

Ich melde den Vollzug!!! Das schönste Wetter zur Übergabe. 2 Stunden lang. Verkäufer hat sich richtig Mühe gegeben. Null Beschädigungen. Alles perfekt. Die Erwartungen wurden optisch u. fahrtechnisch um einiges übertroffen. Jeder Tag des Wartens hat sich absolut gelohnt! Was für ein tolles Auto!!! Morgen kommt die größte Bilderserie die das Forum jemals gesehen hat. Die Kombi Oryxweiss anthrazite Monterrey & R-Line war ein Volltreffer! Ihr könnt euch alle auf euren freuen. Der B8 hat für mich alles gehalten, was versprochen wurde. Weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Gruß an alle freundlichen Forum Mitglieder. PS: Schenser & Ray, wenn ihr das Auto bekommt, werdet ihr das Warten ganz schnell vergessen haben. Mein erster Eindruck war ganz klar: Wer brauch da noch den A6, ich jedenfalls nicht! Richtige Entscheidung. ..

7679 weitere Antworten
7679 Antworten

Elegance in Verbindung mit schwarzem Dachhimmel sind meine absolute Empfehlung, die Optik/Wetigkeit von außen und vorallem innen ist es mMn Wert wenn man kann.

So unterschiedlich sind die Geschmäcker,
für mich hat ein heller Himmel in Verbindung mit hellen Sitzen usw. eine bessere Optik und vermittelt mir mehr "Wertigkeit"
Für meinem Schwager kommen auch nur schwarze Dachhimmel in frage.

Habe gerade den Alltrack für mich entdeckt.
Da ich eh auf 190PS TDI 4MOTION geschielt habe, und der im Vergleich zum Business nochmal 10€ günstiger in der Nettoleasingrate ist (gleiche Ausstattung), wird's wohl so einer werden.

Ich habe bei meinem Golf 7 Variant GTD Facelift damals das DCC genommen, weil mir 18" mit dem Sportfahrwerk zu hart waren.
Wie seht ihr den Komfort im Vergleich zwischen Alltrack Serienfahrwerk vs Alltrack mit DCC?

Grandios, jetzt haben sie mit der Einführung des neuen Logos gleich die ganze Webseite verschlimmbessert. Der Konfigurator ist unübersichtlicher geworden, inkompatible Pakete werden nicht mehr - wie vorher - mit Ausrufezeichen kenntlich gemacht und wer sich Codes für die Fahrzeugkonfiguration privat gespeichert hat (ich hatte mir inzwischen 'ne ganze Konfig-Liste erstellt, um die für mich sinnvollste herauszufinden) kann die nirgendwo mehr eingeben.

Ähnliche Themen

der alte konfigurator geht noch. hab auch erst über google suchen müssen.

warum is eigentliche der 240 ps tdi nur noch beim alltrack verfügbar ?

Auch interessant, was jetzt im Elegance Serie ist. Muss ich wohl wochenlang überlesen haben.

Neu

Leider ist das in der Übersicht zum Elegance nicht eindeutig dargestellt, denn es scheint nur bei den Top-Motorisierungen Serie zu sein.

150PS
272PS
Preisliste

Eigentlich nur beim großen Diesel oder Benziner ist DCC serie

Da isser nun. In der Dachmitte sieht man auch gut die neue 360° Kamera.

Asset.JPG

🙂

Interessante Felgen. Ist ja überhaupt nicht meins.

Ist das ein Bug oder ein Feature? --> der neue Konfigurator addiert beim Business bei Anwählen des Panoramadaches auch die hinten getönten Seitenscheiben in der Fahrzeugansicht. Weiter unten kann man die getönten Seitenscheiben gegen Aufpreis dazu wählen.
Hat jemand eine Antwort darauf?

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 28. August 2019 um 18:06:24 Uhr:


Unterschiede zum aktuellen Passat:
- von oryxweiss auf deep black
- kein Panoramadach, klappert mir zur sehr
- keine dekoreinlagern alu
- von rfk auf area view
- kein gepäckraummanagement. noch nie benutzt beim alten. selbst das schiebebrett liegt im keller. habe ich trotzdem den silbernen schutz beim kofferraum?
- headupdisplay dies mal ohne. irgendwie lächerlich das ganze mit dieser scheibe
- ohne knieairbag. oder sollte ich dies doch wieder nehmen?

Da es leider kein Indiumgrau mehr gibt, wäre ich jetzt auch eher bei Deep black oder beim neuen Lapiz Blau.

Panorama würde ich wieder nehmen, bei mir klappert nichts nach 3 Jahren und 180 TKM.

Area View ist sehr gut, nicht mehr ohne.

Gepäckraummanagement habe ich, ist aber verzichtbar. Für die silberne Kante am Kofferraum reicht m.w. auch die kleinere Variante mit dem teilbaren Gepäckraum. Diese Schienen und den variablen verschiebbaren Boden brauchte ich nie.

Das lächerliche Plastikscheiben Headup würde ich nie bestellen. Sieht billig aus. AID reicht doch.

Hallo, ich überlege mir aktuell privat einen Passat Variant TSI zu kaufen. Der Besuch im Autohaus und der VW Konfigurator haben mich nicht so richtig weiter gebracht. Ich bin 1,98 und habe den Passat mit den Octavia III und dem Superb II Facelift verglichen. Das Raumgefühl im Passat ist deutlich am Besten. Die Skodas scheinen mir flacher gezogen zu sein, was die Sicht nach oben doch einschränkt.

Für mich kommen der 150PS TSI Schalter/DSG oder halt der 190PS DSG in Frage. Ich habe irgendwo gehört die beiden DSG Getriebe seien technisch sehr unterschiedlich. Stimmt das? Ich habe aktuell an meinem Octavia II Schalter nach nur 70 TSD KM ein schabendes Geräusch, wenn er ohne Last schiebt. Ich bin also was Getriebe angeht gebranntes Kind. Ich will das Auto min 5 Jahre fahren.....

Was das Modell angeht reicht mir Business. Ich bin auch kein Fan von 18 Zoll/235er Reifen.

Das Modell in den im zur Probe saß, war mit 74 TSD EUR ausgepreist. Was ein Quatsch. Daher meine Frage, unterscheiden sich die ErgoSitze was die Höhe angeht von den R-Sport Sitzen?

Nett fände ich ja Navigation in der Instrumententafel. Ist das möglich? Heisst das dann Virtual Cockpit? Wäre ein Argument für das grössere Navi.

Bliebe noch die Farbe. Gibt es prinzipiell Qualitätsunterschiede zwischen UNI und Metallic, oder ist das nur Optik?
Das Mangangrau ist mir leider zu dunkel. Am ehesten gefällt mir auf den Fotos Pyritsilber, auch wenn etwas langweilig ist. Weiss steht dem Wagen meiner Ansicht nach auch gut.

Danke und Gruss
Andreas

Zitat:

@lantama schrieb am 21. September 2019 um 13:28:26 Uhr:


Hallo, ich überlege mir aktuell privat einen Passat Variant TSI zu kaufen. Der Besuch im Autohaus und der VW Konfigurator haben mich nicht so richtig weiter gebracht. Ich bin 1,98 und habe den Passat mit den Octavia III und dem Superb II Facelift verglichen. Das Raumgefühl im Passat ist deutlich am Besten. Die Skodas scheinen mir flacher gezogen zu sein, was die Sicht nach oben doch einschränkt.

Für mich kommen der 150PS TSI Schalter/DSG oder halt der 190PS DSG in Frage. Ich habe irgendwo gehört die beiden DSG Getriebe seien technisch sehr unterschiedlich. Stimmt das? Ich habe aktuell an meinem Octavia II Schalter nach nur 70 TSD KM ein schabendes Geräusch, wenn er ohne Last schiebt. Ich bin also was Getriebe angeht gebranntes Kind. Ich will das Auto min 5 Jahre fahren.....

Was das Modell angeht reicht mir Business. Ich bin auch kein Fan von 18 Zoll/235er Reifen.

Das Modell in den im zur Probe saß, war mit 74 TSD EUR ausgepreist. Was ein Quatsch. Daher meine Frage, unterscheiden sich die ErgoSitze was die Höhe angeht von den R-Sport Sitzen?

Nett fände ich ja Navigation in der Instrumententafel. Ist das möglich? Heisst das dann Virtual Cockpit? Wäre ein Argument für das grössere Navi.

Bliebe noch die Farbe. Gibt es prinzipiell Qualitätsunterschiede zwischen UNI und Metallic, oder ist das nur Optik?
Das Mangangrau ist mir leider zu dunkel. Am ehesten gefällt mir auf den Fotos Pyritsilber, auch wenn etwas langweilig ist. Weiss steht dem Wagen meiner Ansicht nach auch gut.

Danke und Gruss
Andreas

Man sitzt auch in den normalen Ergo-Comfort-Sitzen gut.

Beim FL-Modell heisst es Virtual Cockpit, veim VFL nach dem Du gerade schaust heisst es Active Info Display.

Deine Antwort
Ähnliche Themen