Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)

VW Passat B8

Hallo,
ich schaue mich gerade nach einem neuen Fahrzeug um und war bislang eher auf den B7 fixiert. Jetzt scheinen die ersten B8 als Gebrauchtwagen zurückzukommen und in den Verkauf zu gehen.

Habt ihr Hinweise zum Angebot? Ausstattung klingt recht gut, wird wohl ein Mietwagen gewesen sein.
Leider gibt es noch keine Bilder, Auto kommt erst nächste Woche zum Händler.

http://ww3.autoscout24.de/classified/276675004?asrc=st|as

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Angebot Passat B8 Comfortline' überführt.]

Beste Antwort im Thema

schreibt den scheiss doch aus...

9630 weitere Antworten
9630 Antworten

Das sind doch die „stinknormalen“ R-Line (Sport) Sitze? Oder gab es noch andere?!

Img
Img

Ich habe in unserem Alltrack die elektrisch verstellbaren Top Comfort Sport Ledersitze mit allem was es zu bestellen gab. Keine Ahnung ob die sich jetzt großartig von den eigentlichen R-Line Sitzen unterscheiden.

Img

Die sehen irgendwie gleich aus. Bis auf den Bezug.

oberschenkelauflage ist aber nicht verstellbar...

Ähnliche Themen

Ich gehe auch davon aus das der eigentliche Grundsitz identisch ist. Ich hatte früher beim Tiguan auch immer den Arsch weh. Das kam davon weil man mangels Neigungsverstellung und zu geringer Beinauflage nur auf dem eigentlichen Arsch sitzt und die Oberschenkel mehr oder weniger frei in der Luft hängen. Katastrophe.

Beim Passat soweit alles top. Obwohl ich gestehen muss das die Sportsitze in unserem damaligen A4 B8 noch einen ticken besser waren.

Die Oberschenkelauflage ist beim Fahrersitz aber definitiv ausziehbar. Zumindest bei unserem. Beim R-Line Sitz etwa nicht?

auf dem bild oben drüber...weil kein unterschied genannt wurde...das bild oben drüber ist kein r-line...

Ehrlich? Warum ist denn dann da oben ein R-Logo drauf? Gut, optisch sieht es wirklich so aus als ob die keine hätten. Der @rumper hat aber die echten R-Line Sitze in seinem drin. Der kann uns bestimmt Klarheit verschaffen. Aber ich gehe davon aus das die das auch haben werden. Wäre doch komisch wenn nicht.

Man sieht doch bei beiden den kleinen „Spalt“ vorne?! Also meinen R-Line kann man rausziehen. Müsste bei dem anderen auch so sein.

nein ist es nicht...das ist vernäht...sieht man an den ecken auf der sitzfläche, die gehen "dreieckig" rum...

Zitat:@quattro-jupp schrieb am 30. Juli 2025 um 19:14:08 Uhr:

Ehrlich? Warum ist denn dann da oben ein R-Logo drauf? Gut, optisch sieht es wirklich so aus als ob die keine hätten. Der @rumper hat aber die echten R-Line Sitze in seinem drin. Der kann uns bestimmt Klarheit verschaffen. Aber ich gehe davon aus das die das auch haben werden. Wäre doch komisch wenn nicht.

das sind genannte alltrack sitze...wie geschrieben keine verstellbare osa...die meine ich mit oben drüber...über meinem post...

Gut, keine Ahnung. So genau kenne ich mich bei den verschiedenen Sportsitzen im Passat auch nicht aus.
Ist aber schon komisch. Bei Audi haben auch immer Fahrer und Beifahrersitz bei der Option Sportsitze die ausziehbare Schenkelauflage gehabt. Bei VW immer nur die Faherseite. Ist schon etwas doof meiner Meinung nach. Aber irgendwo muss der Preisunterschied ja auch herkommen.
Lange Rede kurzer Sinn. Bei mir ist diese Schenkelauflage auf der Fahrerseite jedenfalls verbaut.

Nanana...😜

Ich habe sogar Ergo Comfort Vollleder mit Massage usw aber das heißt ja nix...

Achja...inkl ausziehbarer Oberschenkelauflage...

Stimmt die Massagefunktion habe ich ja auch. Aber ehrlich gesagt noch nie benutzt.

Zitat:
@quattro-jupp schrieb am 30. Juli 2025 um 19:05:07 Uhr:
Die Oberschenkelauflage ist beim Fahrersitz aber definitiv ausziehbar. Zumindest bei unserem. Beim R-Line Sitz etwa nicht?

Bei Sitzbelüftung entfiel die ausziehbare Oberschenkelauflage.

Vielleicht hat das damit zu tun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen