Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)
Hallo,
ich schaue mich gerade nach einem neuen Fahrzeug um und war bislang eher auf den B7 fixiert. Jetzt scheinen die ersten B8 als Gebrauchtwagen zurückzukommen und in den Verkauf zu gehen.
Habt ihr Hinweise zum Angebot? Ausstattung klingt recht gut, wird wohl ein Mietwagen gewesen sein.
Leider gibt es noch keine Bilder, Auto kommt erst nächste Woche zum Händler.
http://ww3.autoscout24.de/classified/276675004?asrc=st|as
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Angebot Passat B8 Comfortline' überführt.]
Beste Antwort im Thema
schreibt den scheiss doch aus...
9630 Antworten
Zitat:
Wobei es Handschalter mit 190PS locker bis Mitte 2020 gab...
Find mir einen und ich gebe dir ein Bier aus. Das jüngste was es gibt ist Beginn 18.
Deshalb hat VW die ja auch aus dem Programm genommen. Wollte keiner mehr.
PS: Ja, man "schafft" das mit DSG. Man gewöhnt sich an alles ;-)
Ähnliche Themen
Wie Du selbst schon gemerkt hast, gibt es den 190 PS als Handschalter mit AHK als Highline extrem selten. Darf ich fragen was Du Dir vom Umstieg von 150 PS auf die 190 PS Version erhoffst? Ich finde von den beiden verlinkten Fahrzeugen keins gut (Nr. 1 zu teuer und Nr. 2 zu alt und zu viele km). Entweder den Markt beobachten und die Nadel im Heuhaufen suchen oder doch bei 150 PS bleiben, da gibts mehr Auswahl. Den zum Beispiel.
Das soll ein Übergangsauto werden, aber unbedingt Handschalter; der Nachfolger wiederum ein B8, einer der letzten dann? Der hat dann aber sicher kein handgeschaltetes Getriebe mehr. Wenn Du das schon weißt, könntest Du auch jetzt gleich zum DSG greifen. Ist bitter, weiß ich, hätte ich mich aber auch mit abgefunden, wäre es ein B8 geworden. Beim Kia jetzt ohnehin nur noch vorwärts und rückwärts (BEV). Mein rechter Arm zuckt noch, aber ich tröste mich damit, dass das ebenso vorbeigeht wie seinerzeit, als man keine Fensterkurbel mehr bekam.
Moin, ich oute mich direkt als Auto-Laie. Meine Situation: Ich bin die letzten drei Jahre im Leasing einen Passat Variant 1.5 TSI DSG Business gefahren. Von ca. 30.000 km auf 70.000 km. Das Auto fand ich super, nun würde ich gerne dasselbe/was ähnliches weiterfahren. Budget sind 20.000 EUR. Im Idealfall will ich den Wagen wieder ca. 3 Jahre fahren in der Hoffnung, dass in dem Zeitraum wenig Reparaturen und Verschleißthemen anfallen.
Ich mag vor allem das Ladevolumen des Passat. Kleiner sollte es also nicht werden.
Meine Fragen:
– Mein Kollege sagt, ich soll auch nach Skoda Superb schauen. Lohnt es sich auch den Skoda Superb miteinzubeziehen? Hat der ein besseres Preis/Leistungs-Verhältnis in meiner Preisklasse?
– Was haltet ihr von diesem Auto? Link
Danke schon mal für Tipps und Hinweise
Cembooo
Moin, Superb und Passat sind technisch identisch und haben nur leicht unterschiedliche Karosserien. Der Superb ist länger und hat mehr Platz in der zweiten Sitzreihe aber nicht mehr Ladevolumen. Außerdem hat er zwar den etwas geringeren Listenpreis, auf dem Gebrauchtwagenmarkt kostet er aber gleich oder sogar mehr und es gibt weniger Auswahl. Der verlinkte Passat sieht gut aus (Aquamarinblau hab ich auch, top Farbe), mir würden lediglich die getönten Scheiben fehlen aber das geht notfalls auch mit Folien nachzurüsten. Preis ist gut.
Danke Stefan, hätte noch den hier gefunden. Etwas über Budget aber dafür 20 Tsd km weniger.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Den find ich optisch furchtbar, Conceptline ist die niedrigste Ausstattungsvariante (ohne Chromleisten) und dann auch noch in Mülltonnen-Grau.