Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)

VW Passat B8

Hallo,
ich schaue mich gerade nach einem neuen Fahrzeug um und war bislang eher auf den B7 fixiert. Jetzt scheinen die ersten B8 als Gebrauchtwagen zurückzukommen und in den Verkauf zu gehen.

Habt ihr Hinweise zum Angebot? Ausstattung klingt recht gut, wird wohl ein Mietwagen gewesen sein.
Leider gibt es noch keine Bilder, Auto kommt erst nächste Woche zum Händler.

http://ww3.autoscout24.de/classified/276675004?asrc=st|as

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Angebot Passat B8 Comfortline' überführt.]

Beste Antwort im Thema

schreibt den scheiss doch aus...

9630 weitere Antworten
9630 Antworten

Zitat:

@Versengold schrieb am 8. März 2022 um 13:07:52 Uhr:


Einiges lässt sich mit Google abbilden aber nicht die reale Praxis.
Wie ist denn der Diesel im Passat aufgebaut? Mich interessiert so eine Frage damit ich die Technik dahinter besser verstehen kann. Ich weiß lediglich das der Turbolader wassergekühlt ist. Hast du noch Ideen?

Das kann doch kaum ernst gemeint sein. Informationen über Kofferraumvolumen oder die grundsätzliche Funktionsweise eines Commonrail-Diesels kann man sehr wohl über Google finden - wenn man denn will.
Bitteschön:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/VW_EA288

Es ist immer wieder ärgerlich, wie du mit deinen immer gleichen und teilweise äußerst banalen Fragen solche Threads kaperst.

Zitat:

@Versengold schrieb am 8. März 2022 um 13:08:25 Uhr:



Zitat:

@danilo83 schrieb am 8. März 2022 um 07:53:55 Uhr:


An deiner Stelle würde ich mich mit Analysen über persönliche Defizite anderer Leute zurückhalten. Das könnte wie ein Bumerang auf dich zurückkommen.

Was meinst du genau?

Es könnte andere Leute dazu verleiten, darüber nachzudenken, was bei dir im Oberstübchen falsch läuft. Das ist, denke ich, deutlich genug.

Zitat:

@Versengold schrieb am 8. März 2022 um 13:07:52 Uhr:


Ich habe vollstes Vertrauen in dein technisches Verständnis. Das finde ich gut das du dich derart einbringst. Wenn du von Fach bist dann kennst du ja alle Tücken und fallstricke die beim
Autokauf lauern. Einiges lässt sich mit Google abbilden aber nicht die reale Praxis.
Wie ist denn der Diesel im Passat aufgebaut? Mich interessiert so eine Frage damit ich die Technik dahinter besser verstehen kann. Ich weiß lediglich das der Turbolader wassergekühlt ist. Hast du noch Ideen?

Da hast du in einem Jahr schon eine gesunde Basis an Wissen aufgebaut🙄

Und wieder schaffst Du es diesen Thread so zu zerreissen das er für die suchenden unleserlich wird.

In dem wir alle, mich eingeschlossen darauf anspringen erreicht er sein Ziel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 8. März 2022 um 13:59:59 Uhr:


In dem wir alle, mich eingeschlossen darauf anspringen erreicht er sein Ziel.

Genau so sieht es aus.
Deswegen erkläre ich hiermit diese sinnfreie Diskussion für beendet. Das gilt selbstverständlich auch für @Versengold.

Zur Sicherheit: dieser Beitrag stellt keine Diskussionsgrundlage dar.

Ich bedanke mich hier mal bei den Leuten die immer schön ihr Wissen zu den Fahrzeugen, die hier eingestellt werden, kund tun.

Durch eure Beiträge habe ich gelernt worauf ich zu achten habe und was man vom Markt erwarten kann.
Ich habe meinen B8 2.0 TDI Rline mit 150 PS und 6 Gang DSG, AID, Pano, StdHzg uvm. erfolgreich gegen einen B8 2.0 TDI mit 190 Ps, Allrad, StdHzg und AHK „getauscht“.
Ich muss echt sagen, das zwischen den Fahrzeugen meiner Meinung nach Welten liegen.

Ich kann jedem aus meiner Sicht nur vom 6-Gang DSG abraten. Das fuhr sich im Vergleich zum jetzigen 7 Gang DSG viel unkomfortabler. Der Allrad bringt mir auch mehr Comfort.

Also vielen Dank, dass ihr eure Zeit und euer Wissen teilt. Muss auch mal gesagt werden.

Welchen Komfort soll der Allrad den bringen?

Traktionsvorteile

Genau, bei der Fahrzeug Größe ist Frontantrieb nicht das gelbe vom Ei, wenn ich bedenke wie sich der Superb von der Firma fährt, im Vergleich zum Passat mit Allrad oder dem Enyaq mit Heckantrieb, das sind Welten, der Heckantrieb ist tatsächlich eine durchaus ausreichende Alternative zum Allrad, aber Frontantrieb, so häufig wie da etwas durchdreht.

Same here. Der 200er TDI im Arteon SB als Frontantrieb ist manchmal schwer fahrbar. Ich merke heute, wie oft ich doch unterschwellig den Allrad nutze.

Zitat:

@Kenji911 schrieb am 29. März 2022 um 17:46:41 Uhr:


Ich bedanke mich hier mal bei den Leuten die immer schön ihr Wissen zu den Fahrzeugen, die hier eingestellt werden, kund tun.

Durch eure Beiträge habe ich gelernt worauf ich zu achten habe und was man vom Markt erwarten kann.
Ich habe meinen B8 2.0 TDI Rline mit 150 PS und 6 Gang DSG, AID, Pano, StdHzg uvm. erfolgreich gegen einen B8 2.0 TDI mit 190 Ps, Allrad, StdHzg und AHK „getauscht“.
Ich muss echt sagen, das zwischen den Fahrzeugen meiner Meinung nach Welten liegen.

Ich kann jedem aus meiner Sicht nur vom 6-Gang DSG abraten. Das fuhr sich im Vergleich zum jetzigen 7 Gang DSG viel unkomfortabler. Der Allrad bringt mir auch mehr Comfort.

Also vielen Dank, dass ihr eure Zeit und euer Wissen teilt. Muss auch mal gesagt werden.

Gibt es eigentlich einen Unterschied bei der Harmonie aus Allrad und dem 150PS/190PS Motor? Oder sind es auch nur die bekannten Unterschiede bzgl größerem Turboloch, aber mehr Dampf hintenraus beim 190er?

So schlecht ist das gute alte 6er DSG aber auch nicht, hat zumindest nen Ruf haltbar zu sein

Zitat:

@DerSchnelle22 schrieb am 29. März 2022 um 21:49:37 Uhr:



Zitat:

@Kenji911 schrieb am 29. März 2022 um 17:46:41 Uhr:


Ich bedanke mich hier mal bei den Leuten die immer schön ihr Wissen zu den Fahrzeugen, die hier eingestellt werden, kund tun.

Durch eure Beiträge habe ich gelernt worauf ich zu achten habe und was man vom Markt erwarten kann.
Ich habe meinen B8 2.0 TDI Rline mit 150 PS und 6 Gang DSG, AID, Pano, StdHzg uvm. erfolgreich gegen einen B8 2.0 TDI mit 190 Ps, Allrad, StdHzg und AHK „getauscht“.
Ich muss echt sagen, das zwischen den Fahrzeugen meiner Meinung nach Welten liegen.

Ich kann jedem aus meiner Sicht nur vom 6-Gang DSG abraten. Das fuhr sich im Vergleich zum jetzigen 7 Gang DSG viel unkomfortabler. Der Allrad bringt mir auch mehr Comfort.

Also vielen Dank, dass ihr eure Zeit und euer Wissen teilt. Muss auch mal gesagt werden.

Gibt es eigentlich einen Unterschied bei der Harmonie aus Allrad und dem 150PS/190PS Motor? Oder sind es auch nur die bekannten Unterschiede bzgl größerem Turboloch, aber mehr Dampf hintenraus beim 190er?

Der 150 PS war ein Frontantrieb. Aber der 150 PS Motor ist gefühlt immer im S Modus gefahren. Ich musste ihn manchmal manuell zwingen zu schalten weil er einfach hochtourig blieb. Zudem war aufgrund dessen keine Reserve mehr vorhanden wenn man mal flinker Überholen oder beschleunigen wollte (auf der Autobahn). Wie sich der 150ps mit 7 Gang verhält weiß ich nicht. Ich fand die Kombination aber subjektiv eine Katastrophe und habe deshalb nach 7 Monaten entschieden zu tauschen.

Hallo zusammen. Da mein 4f mit 14 Jahren und 300.000 Km langsam teure Probleme bekommt suche ich einen Nachfolger. Da mir der Passat B8 ganz gut gefällt und und auch noch halbwegs bezahlbar ist möchte ich eure Meinung zum 2.0TDI mit 190PS wissen. Besonders wie es mit der Problemanfälligkeit bei über 200.000 Km aus schaut.

Also meine Meinung zum 2,0 TDI mit 190 PS ist gut.

und über 200.000 Kilometer kann viel passieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen