Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)

VW Passat B8

Hallo,
ich schaue mich gerade nach einem neuen Fahrzeug um und war bislang eher auf den B7 fixiert. Jetzt scheinen die ersten B8 als Gebrauchtwagen zurückzukommen und in den Verkauf zu gehen.

Habt ihr Hinweise zum Angebot? Ausstattung klingt recht gut, wird wohl ein Mietwagen gewesen sein.
Leider gibt es noch keine Bilder, Auto kommt erst nächste Woche zum Händler.

http://ww3.autoscout24.de/classified/276675004?asrc=st|as

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Angebot Passat B8 Comfortline' überführt.]

Beste Antwort im Thema

schreibt den scheiss doch aus...

9630 weitere Antworten
9630 Antworten

Zitat:

@Kenji911 schrieb am 21. September 2021 um 06:00:19 Uhr:



Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 20. September 2021 um 20:47:20 Uhr:


Sorry, aber das ist altes Wissen und gilt vllt. für n alten PD Diesel im B6
Ich bin selbst Kurzstreckler und hatte nie Probleme mit den modernen Dieseln in meinen B8

Da wird der Dieselpartikelfilter was anderes sagen.
Der Diesel benötigt immer länger bis er warm ist und erst dann kann er regenerieren. Erreicht er seine Temperatur nicht, wirst du irgendwann abgasprobleme bekommen.

Nein, schier nein guck mal in mein Profil. Beide B8 Motoren sind nach 3-5 km außer im tiefsten Winter auf Betriebstemperatur und im alltrack wird sogar die öltemparatur angezeigt.

Das man diesel bei Kurzstrecke nicht Diesel fahren sollte, ist zumindest was VAG sbgeht technologiestand ~2006-2010
Wie das bei anderen Herstellern aussieht k.A. aber vermutlich nicht viel anders

Es bewegt sich so viel. Bloch hat mal gezeigt, dass teilweise in der Stadt nach DPF Reinigung die Luft besser ist wie vorher. Oder anders: Autos heutzutage die städtische Luft sogar reinigen. Es mithin politisch konsequenterweise eine rote um Umweltplakette für S Bahnen geben müssen in bestimmten Stadtteilen nehme man die politische Motivation ernst.

@Martin_679

ich finde den Wagen richtig geil, super umfangreiche Ausstattung und schicke Farbe, dann noch vom VW Händler. Der Preis ist für diese aussergewöhnlich üppige Ausstattung dann auch okay. Ich würde sofort zuschlagen, denn der ist vermutlich schnell weg.

Oder noch 1-2k drauf legen, 50 PS und n Turbolader + potentiell auf 300 PS mehr haben. Da muss jeder für sich entscheiden von was man mehr hat.
Ein Fehler macht man mit dem Auto net

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 21. September 2021 um 11:06:46 Uhr:


Oder noch 1-2k drauf legen, 50 PS und n Turbolader + potentiell auf 300 PS mehr haben. Da muss jeder für sich entscheiden von was man mehr hat.
Ein Fehler macht man mit dem Auto net

Danke für den Vorschlag. Aber so viel will ich gar nicht. Ich wär auch schon mit den 150 Ps zufrieden gewesen!
Wenn sie den Rollstuhl für meine Ma brauchen, leiht sich mein Paps den Kombi. Wer weiß, was Rentner mit 300 Ps anstellen!? 😉

Ähnliche Themen

Bei der Kilometerleistung solltest du die Selbstbeteiligung prüfen in den Garantiebedingungen. Ansonsten sehr schönes Fahrzeug, wobei ich den 110 Kilowatt Motor besser finde weil sparsamer und kaum langsamer.

Habe öfters in Annoncen von Privat mit der 190PS Maschine gelesen, dass das AdBlue System den Geist aufgibt und Kosten von ca. 2000€ verursacht.
Hatte das hier auch schon mal jemand ?

Sowas schreiben die Leute in ihre Verkaufsannoncen?

Hab noch nie vom Problemen im ad blue System gehört

Zitat:

@Diesel97 schrieb am 21. September 2021 um 12:13:45 Uhr:


Habe öfters in Annoncen von Privat mit der 190PS Maschine gelesen, dass das AdBlue System den Geist aufgibt und Kosten von ca. 2000€ verursacht.
Hatte das hier auch schon mal jemand ?

Naja, wenn man die fällige Inspektion nach Serviceplan nach 3 oder 4 Jahren nicht bei VW machen läßt, dann kann es schon passieren, dass das AdBlue-System wegen Verschmutzung ausfällt (zu diesem Zeitpunkt erfolgt nämlich die volle Entleerung und Säuberung der AdBlue-Anlage um dem vorzubeugen und sollte auch im Serviceheft dann angekreuzt sein)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen