Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)
Hallo,
ich schaue mich gerade nach einem neuen Fahrzeug um und war bislang eher auf den B7 fixiert. Jetzt scheinen die ersten B8 als Gebrauchtwagen zurückzukommen und in den Verkauf zu gehen.
Habt ihr Hinweise zum Angebot? Ausstattung klingt recht gut, wird wohl ein Mietwagen gewesen sein.
Leider gibt es noch keine Bilder, Auto kommt erst nächste Woche zum Händler.
http://ww3.autoscout24.de/classified/276675004?asrc=st|as
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Angebot Passat B8 Comfortline' überführt.]
Beste Antwort im Thema
schreibt den scheiss doch aus...
9630 Antworten
Genau, gab es im B7 auf jeden Fall. Mindestens seit Golf4 war die Bedienung so, dass der Tempomat immer angeschaltet aber nicht aktiv bleiben konnte.
Zitat:
Eure Erfahrungen kann ich überhaupt nicht teilen...
Wahrscheinlich sind eure LED-Scheinwerfer einfach grottig justiert?!
Ich fahre nur mit Automatik und dynamischen Fernlicht, jeden Tag, über 80Km!
Egal ob ich direkt hinter Jemanden fahre oder nicht, mein Fernlicht schalte ich an, sobald es auf dunkle Landstraßen geht.
Es regelt Alles optimal und wirklich passend...
.
die scheinwerfer sind richtig justiert und die teile machen ihre arbeit richtig. man erkennt den schatten hintern auto vor einen und man sieht, wie der links scheinwerfer runterklappt bei endgegenkommenden verkehr. funktioniert alles einwandfrei.
trotzdem wird man ständig angeblinkt. es ist KEIN fehler der led scheinwerfer selber.
die leute kennen so ein system einfach nicht und deshalb blenden sie alle auf. denn der beifahrerscheinwerfer blendet ja den rechten rand noch immer mit fernlicht aus und endgegenkommende fahrzeuge sehen einen fernlichtscheinwerfer und einen normalen. sie blinken einen also an, weil sie denken, das auto wäre kaputt, oder aber, weil sie sich die tollen led scheinwerfer zu direkt angucken (die gute alte xenon blend story...)
ich denke es hängt ganz stark vom wohngebiet ab. im tiefsten süden bei stuttgart rum, wo jeder sowieso mindestens nen neuen A4 fährt, wird man sicher deutlich weniger angeblendet als zb im hohen norden oder im osten, wo auf 100 autos 1 neues modell kommt.
es ist wie gesagt kein fehler im system sondern fehlende kenntnis der anderen verkehrsteilnehmer.
Das is doch dann aber nich unser Fehler...?!
Es gibt genug Schnarchnasen auf unseren Straßen, die wirklich für Alles zu dämlich sind - sollen wir wegen diesen Honks jetzt darauf verzichten, Nachts besser sehen zu können, wenn man mit DLA aktiv fährt? Ich glaube kaum...
übrigens werden die Kurven nicht mit ausgeleuchtet. Bei Kuppeln muß ich recht geben - hier kann schon der Gegenverkehr geblendet werden.
Aber mittlerweilen blendet eh viel. Von den nachgerüsteten Nummernschildbeleuchtungen bis hin zu einigen Blinkern und Bremslichtern wo ich denke wie die eine Abnahme bekommen habe...
Ähnliche Themen
Wenn du kein ACC hast, kannst du es auch nicht bedienen!
Und ja, beim Tempomat konnte man die Geschwindigkeit in diversen Schritten mit dem linken kleinen Hebel einstellen.
Aber kein ACC bleibt kein ACC. Gefühlvoll hin oder her. Ist eh Geschichte. Also Back to Topic.
Kurze Frage am Rande:
Hat jemand einen Alltrack BiTDI mit DSG und kann mal kurz die Achslasten posten? Wir holen unseren in 2 Wochen ab und müssen Winterreifen mitbringen in 245/40/19. Nun ist die Frage, ob da eine 94er Traglast reicht.
Im Netz schon verzweifelt gesucht.
Zitat:
@exgubblah schrieb am 18. November 2018 um 16:16:10 Uhr:
Kurze Frage am Rande:
Hat jemand einen Alltrack BiTDI mit DSG und kann mal kurz die Achslasten posten? Wir holen unseren in 2 Wochen ab und müssen Winterreifen mitbringen in 245/40/19. Nun ist die Frage, ob da eine 94er Traglast reicht.Im Netz schon verzweifelt gesucht.
Reicht locker.
Vorne 1160kg hinten 1250kg
Hallo, habe Interesse an einem Passat Variant GTE und ein paar Fragen dazu.
Die rufen hier alle um die 38.000 Euro auf.
Davon gehen 6.000 Euro für meinen Euro3-Schrott weg.
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Ist der Preis dann OK? Nehme ich dann das jüngere Auto oder das mit weniger Kilometer bzgl. Akku usw.
Zitat:
@tomjons schrieb am 21. November 2018 um 10:54:04 Uhr:
Hallo, habe Interesse an einem Passat Variant GTE und ein paar Fragen dazu.Die rufen hier alle um die 38.000 Euro auf.
Davon gehen 6.000 Euro für meinen Euro3-Schrott weg.https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Ist der Preis dann OK? Nehme ich dann das jüngere Auto oder das mit weniger Kilometer bzgl. Akku usw.
Die Preise sind absolut OK wenn man in die Schwacke guckt. Die Kilometer sagen eher weniger aus, da man nicht weiß ob rein elektrisch oder nicht gefahren wurde. Ich würde daher den 10/2017 nehmen.
hatte mit dem Verkäufer schon telefoniert. Der Wagen an sich sagt mir sehr zu.
Hat das Fahrerassistenzpaket Plus, dicken Diesel, Standheizung, AHK, noch Garantie bis Mai 2019. An sich ziemlich alles an Ausstattung abgesehen von AreaView.
Bin nur etwas hin- und hergerissen, ob es bald noch weitere Fahrverbote geben wird gegen Euro 6 Nicht-WLTP. Dann kann ich genauso gut meinen Euro5 behalten.
Ich wollte mein nächstes Auto auch folieren zum Lackschutz. Dieser wurde insgesamt mit 6500 Euro veredelt (3700 Folie, Rest ging auf Felgen und dem DCC-fähigen Sportfahrwerk).
Das Originalfahrwerk wäre auch dabei.
Frage ist, ob der Wagen angesichts der 50.000 KM und seiner 3 Jahren etwas zu teuer ist.
Und was mich schmeichelt: Er ist so ein Pflegetyp wie ich. Der Wagen ist ein Liebhaberwagen. Daher würde ich mich vom Zustand her auch nicht verschlechtern.
aha wusste ich doch, dass ein anderes fahrwerk drin ist. steht nix von in der beschreibung.
und drei jahre alt bei der leistung hmm. wurde normal gefahren für n diesel.
ist dennoch ein top ausgetattetes auto mit top motor. ich finde den preis noch ok.
Ich hatte auch gedacht, dass er etwas zu teuer sein könnte. Allerdings ist das, wie gesagt, kein Wagen, wie Du ihn an jedem dritten KfZ-Flohmarkt kaufen könntest.
Wenn man die Veredelung bei einem anderen, ähnlich ausgestatteten Wagen machen würde, dann müsstest Du die 6500€ auf den Kaufpreis raufrechnen, oder hier runterrechnen. Dann ist er bei 26000€.
Eine Kollegin hat vorgestern einen neuen Passat bestellt und ihren 2 Jahre alten Passat mit 240er Dieseln in Zahlung gegeben. Allerdings war der deutlich schlechter ausgestattet. Der Händler hat ihr 18000€ dafür gegeben.
Angesichts dessen halte ich das für in Ordnung... das am-oberen-Ende-in-Ordnung.
so veredelungen/ tuning wird nicht 1:1 drauf gerechnet.
beim händler zählen felgen nicht bis kaum. folierung evtl, da die den lack ja schützt. fahrwerk eher weniger.
im privaten bereich bekommt man dafür auf jedenfall was. aber 1:1 eher schwer.