Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)
Hallo,
ich schaue mich gerade nach einem neuen Fahrzeug um und war bislang eher auf den B7 fixiert. Jetzt scheinen die ersten B8 als Gebrauchtwagen zurückzukommen und in den Verkauf zu gehen.
Habt ihr Hinweise zum Angebot? Ausstattung klingt recht gut, wird wohl ein Mietwagen gewesen sein.
Leider gibt es noch keine Bilder, Auto kommt erst nächste Woche zum Händler.
http://ww3.autoscout24.de/classified/276675004?asrc=st|as
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Angebot Passat B8 Comfortline' überführt.]
Beste Antwort im Thema
schreibt den scheiss doch aus...
9630 Antworten
Ich finde euch LED und Lichtautomatikfetischisten / Egoisten echt geil... Da wird sich auf die Automatik blindlings verlassen. Automatik an - Hirn aus!
Das führt dann dazu das solche Spezi´s z.B. am Tag bei übelster Nebelsuppe mit Tagfahrlicht umherirren, dabei aber nicht auf dem Schirm haben das dadurch hinten nix!!! aber auch garnix leuchtet.
Auch habt Ihr noch nicht kapiert das die Automatik erst abblendet wenn die Kamera die Scheinwerfer der entgegenkommenden Fahrzeuge erfasst hat!!! Jeder aufmerksame und vernünftige Autofahrer blendet ab sobald er den Lichtkegel des entgegenkommenden Fahrzeugs sieht. Also meist vor der Kurve / der Kuppe. Die Automatik kann leider nicht vorausdenken bzw. vorausschauen und blendet erst ab wenn das Fahrzeug selbst wahrgenommen wird. Also erst dann wen´s zu spät ist und der Entgegenkommende bereits geblendet wurde... Tolle Leistung!
Aber hey ich kann dann meinen "unterbeleuchteten" Halogenfahrern mitteilen "ich beobachte permanent die Maskierung (weil ich das Schauspiel geil finde)".
Es gibt zwar einige wenige Fahrer die trotz Automatik noch mitdenken. All diesen Danke dafür!
Ich für meinen Teil überlege ich mir ob ich in Zukunft mich dazu zwingen kann und erst dann abblende wenn die Automatik des entgegenkommenden auch abgeblendet hat...
Und nein ich bin nicht Nachtblind... Vor 14 Tagen war ich erst beim Augenarzt und hab meine Sehkraft prüfen lassen -> Alles i.O.
Und ja ich fahre ein relativ modernes KFZ -> 2016er B8
viel nerviger als das kurze fernlicht, WENN das mal DLA 1 sekunde braucht zum maskieren sind die permanent falsch eingestellten scheinwerfer.
da fahre ich doch lieber mit automaitk rum und lasse kurz den anderen aufleuchteh. denke mir dann meinen teil "dein scheinwerfer ist permanent falsch eingestellt" oder "ich sehe doch, das du maskiert bist"
wird bestimmt noch n paar seiten füllen die diskussion 😉
und TFL hinten kann man codieren :P
ich weiß sehr gut, wie mein DLA funktioniert. durch die tieferlegung sogar besser als vorher. seit dem blendet so gut wie keiner mehr auf. vorher jeder dritte. habe den DLA reset auch deaktiviert, sodass das bei mir beim motorstart direkt aktiviert ist. aber ggf mache ich den dla dann doch aus, wenn es echt stört (z.b. bei nebel o.ä.)
Geht's Dir jetzt wieder besser? Hast Du dich genug ausgekotzt?
Zitat:
@beamerfan schrieb am 15. November 2018 um 09:42:11 Uhr:
Das führt dann dazu das solche Spezi´s z.B. am Tag bei übelster Nebelsuppe mit Tagfahrlicht umherirren, dabei aber nicht auf dem Schirm haben das dadurch hinten nix!!! aber auch garnix leuchtet.
Und wie steht es um die Leute ohne Lichtautomatik, die ebenfalls vergessen das Nebellicht einzuschalten? Das ist nicht so schlimm, denn die schalten im Tunnel überhaupt kein Licht ein. Die sind dann nur konsequent.
Zitat:
Auch habt Ihr noch nicht kapiert das die Automatik erst abblendet wenn die Kamera die Scheinwerfer der entgegenkommenden Fahrzeuge erfasst hat!!! Jeder aufmerksame und vernünftige Autofahrer blendet ab sobald er den Lichtkegel des entgegenkommenden Fahrzeugs sieht. Also meist vor der Kurve / der Kuppe.
Ja und nun? Wieviele unaufmerksame Fahrer fahren durch die Gegend, die überhaupt nicht abblenden, weil sie es schlicht verschnarchen? Da ist mir die Fernlichtautomatik doch ganz lieb, wenn diese spätestens bei Erkennung des Gegenverkehrs abblendet, wo der Fahrer es noch lange nicht getan hätte.
Zitat:
Aber hey ich kann dann meinen "unterbeleuchteten" Halogenfahrern mitteilen "ich beobachte permanent die Maskierung (weil ich das Schauspiel geil finde)".
Ja ich kann. Ich kann denen mit Fug und Recht sagen, dass die Automatik hervorragend funktioniert, wobei ich nichts von "unterbeleuchteten Halogenfahrern" gesagt habe. Genauso wie ICH behaupte, dass die ACC-Automatik hervorragend funktioniert. Und auch da gibt es Leute, die das absolute Gegenteil behaupten. So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen.
Zitat:
Ich für meinen Teil überlege ich mir ob ich in Zukunft mich dazu zwingen kann und erst dann abblende wenn die Automatik des entgegenkommenden auch abgeblendet hat...
Na wenn's der Rachsucht dienlich ist, machs doch.
Ähnliche Themen
Danke @laptop24, absolut zutreffend und fair formuliert!
Aber - könnte sich die aus der Bahn geratene Diskussion langsam wieder zum eigentlichen Thema zurück bewegen?
Für das LED-Beleuchtungsthema gibts doch andere Threads
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 15. November 2018 um 18:58:24 Uhr:
Danke @laptop24, absolut zutreffend und fair formuliert!Aber - könnte sich die aus der Bahn geratene Diskussion langsam wieder zum eigentlichen Thema zurück bewegen?
Für das LED-Beleuchtungsthema gibts doch andere Threads
Gibt es so ein Extra Thread auch für das ACC ?
Ich Check das irgendwie nicht so ... Mal ist es an, dann kommt egal wo ich drücke: ACC ist deaktiviert ... Ich bin zu blond dafür, ich muss da nochmal nachlesen. 🙂
Du musst ACC einfach immer an lassen. Egal ob du es gerade nutzt oder nicht. Wenn du die Meldung bekommst, hast du es vorher komplett deaktiviert. Ist eigentlich Narrensicher! Ist auch alles in der BDA erklärt.
Auf dem linken Tastenfeld am Lenkrad gibt es 4 schwarze Tasten um die silberne Tastenwippe herum angeordnet.
Links oben ist "RES"
Links unten ist "SET"
Rechts unten ist "LIM"
Rechts oben ist "ACC On/Off".
Das ACC muss mit "ACC On/Off" (rechts oben) eingeschaltet sein. Im Tacho verschwindet bei eingeschaltetem ACC der Total-KM Zähler und wird durch die ACC-Geschwindigkeit ersetzt (zumindest beim AID).
Dann kannst Du mit SET und RES die Sollgeschwindigkeit setzen. Wenn der ACC aktiv ist, dann ist die ACC-Geschwindigkeit im Tacho in weiss dargestellt (beim AID). Ist der ACC inaktiv (aber eingeschaltet), dann ist die Anzeige grau.
Es gibt also die Zustände "AUS", "EIN-INAKTIV" und "EIN-AKTIV".
Die Taste, nach der Du suchst ist oben rechts.
Danke für die Erklärung! Muss ich dann mal probieren. Ich dachte immer die rechte Taste war nur der Tempomat, also die Geschwindigkeitsbegrenzung.
Den Abstand habe ich über das Setup im Media System auf 'mittel' gestellt. Aber der Assistent bremst dann auf der Autobahn schon recht früh. Bei 'klein' wird es mir zu dicht. Und dann noch die Lückenspringer... Aber das System ansich finde ich schon klasse!
Kann man das nicht noch irgendwie mit der Wippe regulieren? Da kam doch irgendwo so ein Pfeil bzw so ein Feld im Display?
Ich muss da nochmal die BDA lesen. Auf der AB ist man zu sehr abgelenkt beim rumprobieren.
@Tropenkuckuck
Also einen Hauch RTFM könnte man jetzt wirklich erwarten ...
Abstand kann man schnell mit der mittleren Taste ändern. (Innerhalb der silbernen Wippe)
Innerhalb der grauen Tastenwippe ist noch eine Taste mit einem Auto-Symbol drauf. Drückst Du diese Taste wird der Abstand zum Vordermann in Zeit (!, nicht in Metern) erhöht. Drückst Du auf der letzten Stufe nochmal, dann springt das zur kürzesten Stufe und immer so weiter im Kreis. Diese Einstellung hast Du scheinbar bisher im Menü des Infotainments gemacht. Mit der Taste kannst Du das Adhoc verstellen.
Mit der Tastenwippe verstellst Du die Sollgeschwindigkeit in 10er Schritten.
Mit der Taste rechts oben schaltest Du das Tempomat-System ein und aus. Eigentlich ist diese Taste unsinnig, denn zwischen "AUS" und "EIN-INAKTIV" gibt es keinen Unterschied.
Mit der Taste rechts unten schaltest Du zwischen ACC-Modus (Tempomat) und Limiter-Modus (Geschwindigkeitsbegrenzer) hin und her.
RES und SET habe ich schon erklärt.
Lies dazu nochmal das Handbuch, oder gucke Dir ein Video zu dem Thema an. Wenn man das einmal verstanden hat, ist es kein Problem mehr.
@laptop24
Nochmal vielen Dank für deine Erklärung und deine Hilfe! Im B7 gab es nur an oder aus. Ich denke wenn man einmal den Dreh raus hat, ist das dann auch easy.
Zitat:
@Tropenkuckuck schrieb am 16. November 2018 um 08:23:55 Uhr:
@laptop24
Nochmal vielen Dank für deine Erklärung und deine Hilfe! Im B7 gab es nur an oder aus. Ich denke wenn man einmal den Dreh raus hat, ist das dann auch easy.
Auch im B7 würde ich jetzt mal zu 99% Wahrscheinlichkeit behaupten gabe es am Hebelchen vor Aus noch ein Cancel.
Hattest du im B7 ACC oder nur den Tempomat.
Zitat:
@Tropenkuckuck schrieb am 16. November 2018 um 10:55:54 Uhr:
Nur Tempomat. Es gab nur an oder aus.
Dann hast du den aber nie gefühlvoll und umfassend bedient ...
Mit den Richtungen und Stellungen und Tastern rund um den Hebel hattest du quasi dieselben Möglichkeiten wie jetzt auch.