Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)
Hallo,
ich schaue mich gerade nach einem neuen Fahrzeug um und war bislang eher auf den B7 fixiert. Jetzt scheinen die ersten B8 als Gebrauchtwagen zurückzukommen und in den Verkauf zu gehen.
Habt ihr Hinweise zum Angebot? Ausstattung klingt recht gut, wird wohl ein Mietwagen gewesen sein.
Leider gibt es noch keine Bilder, Auto kommt erst nächste Woche zum Händler.
http://ww3.autoscout24.de/classified/276675004?asrc=st|as
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Angebot Passat B8 Comfortline' überführt.]
Beste Antwort im Thema
schreibt den scheiss doch aus...
9630 Antworten
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 4. November 2018 um 12:05:17 Uhr:
Genau erklären kann ich es nicht das es einfach noch keine festgeschriebene Grundlage dafür gibt, die Politik ist sich halt noch nicht einig wie es geregelt werden soll.
Theoretisch könnte es Fahrverbote geben wenn Du in einer solchen Stadt lebst, bist Du wie ich weit weg von so einer Stadt sollte es Dir eigentlich egal sein.
Ausnahme Du bist der Öko schlechthin und willst das sauberste Auto schlechthin haben bzw. den aktuellsten Stand EURO6dTemp Norm.Mir persönlich ist es egal, selbst wenn es so kommen sollte gebe ich den Wagen in ein paar Jahren wieder zurück zu dem verbrieften Rückkaufwert. Dieser ist aus meiner Sicht sehr hoch angesetzt so das ich der Meinung bin das ich auf dem freien Markt nicht so viel dafür bekommen werden wenn es soweit ist.
Danke für deine Antwort. eine letzte Frage hätte ich noch. wie läuft das mit den wechseln der Birnen ab? wenn z.b mein abblendlicht defekt ist.
Gar nicht. Wenn die LEDs defekt sind, muss die ledeinheit getauscht werden. Also der gesamte Scheinwerfer!
Zitat:
@The_sentinel2 schrieb am 4. November 2018 um 14:04:10 Uhr:
Gar nicht. Wenn die LEDs defekt sind, muss die ledeinheit getauscht werden. Also der gesamte Scheinwerfer!
wow. also muss ich die bei vw kaufen? gibt es keine günstige Alternative?
Nein, es muss nicht der gesamte Scheinwerfer getauscht werden. Das sind einzelne Module die getauscht werden können. Ja, diese müssen dann bei VW gekauft werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 4. November 2018 um 14:18:39 Uhr:
Nein, es muss nicht der gesamte Scheinwerfer getauscht werden. Das sind einzelne Module die getauscht werden können. Ja, diese müssen dann bei VW gekauft werden.
und wo liegt man da preislich?
Die nächsten 3 Jahre ist es eh Garantiesache, siehe Anzeige.
Zitat:
Anschlussgarantie 3 Jahre max. 100.000 km
Hier in dem Video wird zwar der HIGH Scheinwerfer beschrieben aber man kann gut erkennen wie sich das ganze tauschen lässt, bei deinem LOW Scheinwerfer sollte es ähnlich funktionieren.
https://www.youtube.com/watch?v=ktduT9gWJRQ
Ich würde mir da übrigens keine Gedanken zu machen, das die Ausfallen ist eher selten der Fall.
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 4. November 2018 um 15:23:47 Uhr:
Die nächsten 3 Jahre ist es eh Garantiesache, siehe Anzeige.
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 4. November 2018 um 15:23:47 Uhr:
Zitat:
Anschlussgarantie 3 Jahre max. 100.000 km
Hier in dem Video wird zwar der HIGH Scheinwerfer beschrieben aber man kann gut erkennen wie sich das ganze tauschen lässt, bei deinem LOW Scheinwerfer sollte es ähnlich funktionieren.
https://www.youtube.com/watch?v=ktduT9gWJRQIch würde mir da übrigens keine Gedanken zu machen, das die Ausfallen ist eher selten der Fall.
was ist eiglt der Unterschied zum low?
Die High-LED haben dynamisches Kurvenlicht und, sofern es ein deutsches Modell ist glaube ich auch immer den dynamischen Fernlichtassistenten.
Zitat:
@Team TDI schrieb am 4. November 2018 um 16:17:23 Uhr:
Die High-LED haben dynamisches Kurvenlicht und, sofern es ein deutsches Modell ist glaube ich auch immer den dynamischen Fernlichtassistenten.
sollte man dies bevorzugen? da die meisten Autos leider los LED haben.
Ich würde keinen mit Low-LED kaufen. Aber ich würde auch auf viele andere Dinge nicht verzichten wollen.
@Variant-Fan
Muss mal nachhaken, was die Anschlussgarantie angeht. Wie verhält sich das genau? Ein vw hat von Haus aus 2 Jahre Garantie, wenn dazu noch eine Anschlussgarantie von 3 Jahren kommt, besitzt das Auto dann eine gesamt Garantiezeit von 5 Jahren? Oder sind es dann 3 Jahre insgesamt?
Hast du doch selber geschrieben: "wenn dazu noch eine Anschlussgarantie von 3 Jahren kommt"
Es sind dann natürlich 5 Jahre Garantie!
Ich habe die Low LED und bin Happy. 🙂
Tausendmal besser als das normale Licht im B7.
Nur warum bauen die in die Nebelscheinwerfer nicht auch LEDs ein? Hat jemand einen Tipp, welche Lampen ich dort einbauen kann die halbwegs an die LEDs rankommen das es nicht ganz so kacke aussieht?
Zitat:
@Tropenkuckuck schrieb am 4. November 2018 um 22:39:47 Uhr:
Ich habe die Low LED und bin Happy. 🙂
Tausendmal besser als das normale Licht im B7.
Nur warum bauen die in die Nebelscheinwerfer nicht auch LEDs ein? Hat jemand einen Tipp, welche Lampen ich dort einbauen kann die halbwegs an die LEDs rankommen das es nicht ganz so kacke aussieht?
Weil weißes LED Licht auf Grund seiner Wellenlänge nicht so gut für Nebel geeignet ist.
Also ich muss sagen das mich das LED Licht nicht überzeugt hat. Ich hatte in den letzten 3 Wochen 3 Mietwagen mit LED Licht. Einen Tiguan mit LED High, einen Octavia und einen Golf Sportsvan. In allen dreien konnte mich das Abblendlicht nicht überzeugen. Im Gegenteil, das Halogen Abblendlicht in meinem Golf 6 bzw jetzt Sharan ist deutlich besser. LED macht für mich erst bei Fernlicht Sinn. Der DLA is auch ziemlich cool. Aber wie oft kann man schon mit Fernlicht fahren...