Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)
Hallo,
ich schaue mich gerade nach einem neuen Fahrzeug um und war bislang eher auf den B7 fixiert. Jetzt scheinen die ersten B8 als Gebrauchtwagen zurückzukommen und in den Verkauf zu gehen.
Habt ihr Hinweise zum Angebot? Ausstattung klingt recht gut, wird wohl ein Mietwagen gewesen sein.
Leider gibt es noch keine Bilder, Auto kommt erst nächste Woche zum Händler.
http://ww3.autoscout24.de/classified/276675004?asrc=st|as
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Angebot Passat B8 Comfortline' überführt.]
Beste Antwort im Thema
schreibt den scheiss doch aus...
9630 Antworten
Das ist der KickDown. Das ist ein Zustand, den praktisch alle Autos kennen: Modell-, Marken- und Getriebeübergreifend.
Beim Speedlimiter wird der Kickdown-Zustand zur zeitweiligen Deaktivierung des Begrenzers genutzt.
Auch ältere Autos mit elektronischer Motorsteuerung kennen diesen Zustand, selbst wenn das Gaspedal noch kein haptisches Feedback hat.
Das hat bereits der B6. Und der B7 meines Schwiegervaters hat es auch.
Ähnliche Themen
Hatte mein b6 Handschalter aus 2005 nicht. Vielleicht die letzten vor dem Wechsel zum b7?
Einen Limiter hatte ich damals aber auch nicht.
Hallo,
was hält ihr von dem hier https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Volkswagen Passat 2.0 TDI DSG Highline LED Navi ACC
Erstzulassung: 07/2017
Kilometerstand: 24.540 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 110 kW (150 PS)
Preis: 24.440 €
Zitat:
@CaptainDickei schrieb am 4. November 2018 um 11:42:40 Uhr:
mietwagen, wenig ausstattung, limo. meinem gefühl nach zu teuer
LED navi alcantara mehr brauch ich eiglt nicht. ich hab noch ein alten diesel den die mit der Umweltprämie verrechnen. wieso ist limo ein minus punkt?
Jup ist ein ehemaliger Mietwagen, würde ich mir aber keine weiteren Gedanken drum machen.
Vermutlich lief er auch im Ausland und ist ein Re-Import, auch hier würde ich mir keine weiteren gedanken dazu machen.
Einige werden da nun sagen um Gottes Willen nehme den nicht, mir ist aber kein Fall bekannt wo jemals jemand einen Schaden nachweisen konnte welcher zum Re-Import bzw. Leihwagen zurückzuführen war.
Mir persönlich wäre er zu wenig Ausgestattet, er steht aber ganz passabel für sein Geld da und sollte es Wert sein.
Wenn er Dir gefällt nehme ihn. 😉
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 4. November 2018 um 11:49:57 Uhr:
Jup ist ein ehemaliger Mietwagen, würde ich mir aber keine weiteren Gedanken drum machen.
Vermutlich lief er auch im Ausland und ist ein Re-Import, auch hier würde ich mir keine weiteren gedanken dazu machen.Einige werden da nun sagen um Gottes Willen nehme den nicht, mir ist aber kein Fall bekannt wo jemals jemand einen Schaden nachweisen konnte welcher zum Re-Import bzw. Leihwagen zurückzuführen war.
Mir persönlich wäre er zu wenig Ausgestattet, er steht aber ganz passabel für sein Geld da und sollte es Wert sein.
Wenn er Dir gefällt nehme ihn. 😉
woher weißt du das er als Mietwagen genutzt wurde und aus dem Ausland kommt? die nehmen meinen alten diesel noch als Umweltprämie. wäre das dann ein guter Deal?
von der Ausstattung hat er ja LED navi und alcantara. das reicht mir eiglt.
Mietwagen erkennbar an dem Aufkleber auf dem Aschenbecher, Re-Import vermute ich einfach mal da dort nicht beisteht das es ein Deutsches Modell ist. 😉
Deswegen habe ich oben ja auch vermutlich dabei geschrieben.
Wenn er Dir gefällt und vergleichbare mehr kosten ist doch alles ok, die Umweltprämie ist doch gut eingesetzt.
Bedenke aber das er nur max. EURO6c haben wird und dieses evtl. (kann und muss also nicht sein) zu Problemen führen könnte.
Frage nach einem verbrieften Rückkaufswert. 😉
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 4. November 2018 um 11:57:52 Uhr:
Mietwagen erkennbar an dem Aufkleber auf dem Aschenbecher, Re-Import vermute ich einfach mal da dort nicht beisteht das es ein Deutsches Modell ist. 😉
Deswegen habe ich oben ja auch vermutlich dabei geschrieben.Wenn er Dir gefällt und vergleichbare mehr kosten ist doch alles ok, die Umweltprämie ist doch gut eingesetzt.
Bedenke aber das er nur max. EURO6c haben wird und dieses evtl. (kann und muss also nicht sein) zu Problemen führen könnte.
Frage nach einem verbrieften Rückkaufswert. 😉
kannst du mir das genauer erklären? also trotz euro 6 kann ich mit Fahrverboten rechnen ?
Genau erklären kann ich es nicht das es einfach noch keine festgeschriebene Grundlage dafür gibt, die Politik ist sich halt noch nicht einig wie es geregelt werden soll.
Theoretisch könnte es Fahrverbote geben wenn Du in einer solchen Stadt lebst, bist Du wie ich weit weg von so einer Stadt sollte es Dir eigentlich egal sein.
Ausnahme Du bist der Öko schlechthin und willst das sauberste Auto schlechthin haben bzw. den aktuellsten Stand EURO6dTemp Norm.
Mir persönlich ist es egal, selbst wenn es so kommen sollte gebe ich den Wagen in ein paar Jahren wieder zurück zu dem verbrieften Rückkaufwert. Dieser ist aus meiner Sicht sehr hoch angesetzt so das ich der Meinung bin das ich auf dem freien Markt nicht so viel dafür bekommen werden wenn es soweit ist.