Sammelthread: Alle Kaufberatungen Octavia Diesel/Benziner/ G-Tec hier rein!
Hallo Gemeinde, da die Frage jetzt schon öfter kam hab ich mir gedacht diesen Thread zu öffnen.
Damit die Leute nicht immer einen neuen Thread öffnen, sondern direkt die Frage hier reinschreiben, weil auch andere genauso einen Wagen wollen/suchen..
Weil es leider kein extra Octavia Kaufberatungsforum gibt wie z.B beim Golf 6.
Hoffe ihr seid damit einverstanden?
LG
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde, da die Frage jetzt schon öfter kam hab ich mir gedacht diesen Thread zu öffnen.
Damit die Leute nicht immer einen neuen Thread öffnen, sondern direkt die Frage hier reinschreiben, weil auch andere genauso einen Wagen wollen/suchen..
Weil es leider kein extra Octavia Kaufberatungsforum gibt wie z.B beim Golf 6.
Hoffe ihr seid damit einverstanden?
LG
997 Antworten
Das kann dir im Vorfeld auch niemand zuverlässig sagen. Zum DSG wirst du durchaus Mängel- und Schadensberichte finden. Genauso wirst du Fahrer finden, die damit hohe Laufleistungen problemlos erzielt haben. Nur schreiben Letztere üblicherweise in Foren.
Wenn das Fahrzeug für sich passt, dann greif zu.
Wenn du den Wagen bis 200000Km oder sogar 250000Km fahren willst dann würde ich Abstand vom DSG nehmen. Gibt später bestimmt mal Probleme. Außerdem traue ich den Motor mit den kleinen Hubraum keine 250000Km zu
Hallo! Hätte gerne mal euere Einschätzung:
Angebot eines Professionellen:
Octavia 1.8 TSI Kombi Elegance Green Tec BJ 2013 ca. 40.000 KM
Sonderausstattung hat er Ablage Plus, Licht & Design, Radio Amundsen & Sportfahrwerk ab Werk.
TÜV, Bremsflüssigkeit, Inspektion wird neu gemacht.
8 fach bereift mit neuen 205ern Winterreifen auf Alufelgen.
Dafür möchte er 19.400 haben.. was meint ihr? Optisch nur 2 ganz kleine Mängel, die aber eher zu vernachlässigen sind.
Danke für eine Einschätzung.
@darud
Habe gestern folgenden Octavia erstanden:
Octavia Kombi 2.0 TDI, 110kW, EU6, BJ/EZ 11/2016, 22.500km gelaufen, 16" Alu Ganzjahresreifen, Style Ausstattungslinie, Columbus Navi, + ein paar andere Spielereien (z.B. elektr. Gepäckraumklappe), ohne mir bekannte optische Mängel innen und außen, TÜV/HU neu, 30.000km Inspektion neu
siehe auch hier
Für die Ausstattung liegen gute Angebote nach meiner Sucherfahrung der letzten 2 Wochen bei 19.000,-€ - 19.500,-€.
Müsstest du jetzt mit deinem Angebot vergleichen, ich find dein Angebot dem ersten Anschein nach schlechter...
Ähnliche Themen
Hat jemand hier kürzlich einen neuen G-Tec MJ 2018 mit Serienbereifung (205/55 16) in Empfang genommen und kann mir sagen, welches Reifenfabrikat/-modell drauf war? Ich bekomme im Frühjahr einen und falls Ecoreifen drauf sind (Michelin Energy Saver+ und dergleichen), hab ich ein Akzeptanzproblem und erwäge ein Gespräch mit dem Händler zwecks Umbereifung.
Oder sollte ich für die Frage einen neuen Thread erstellen?
so, "wir" oder besser gesagt, meine Frau werden "bald" auch einen Skoda Octavia im Fuhrpark begrüßen...
OCTAVIA COMBI 2,0 TSI DSG RS, 169 kW
Stahl-Grau,Supreme RS-Schwarz/ rote Ziernähte, Armaturentafel Schwarz
Alcantara- / Lederausstattung
18" Leichtmetallfelgen Gemini Anthrazit glanzgedreht
Anschlussgarantie 3 Jahre, max. 100.000 km
Ausstattungspaket Black Design
Ausstattungspaket Business Amundsen
CANTON Sound System
Dachreling Schwarz lackiert
Elektrische Heckklappe
Fahrprofilauswahl inkl. Personalisierung und 3. Schlüssel sowie Soundgenerator
Isofix-Vorbereitung auf dem Beifahrersitz
Parksensoren vorn
Proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten
Standheizung mit Funkfernbedienung
haben "auf Termin bestellt", weil wollen den Wagen erst im Dezember 2018 bzw. Januar 2019 haben
puh, sagen wir so..... auf den Listenpreis gab es ca. 13%
dazu dürfen wir noch für gut 500,-€ „Zubehör“ aussuchen (schwarze Heckleiste, Trenngitter, Edelstahl-Fußstütze, Matten, solche Sachen)
und zukünftige Inspektionen bekommen wir bei unserem :-) auch immer zum guten Kurs, bei allen Autos
will gar nicht die letzten % rausschlagen...
auch der Händler muss leben und spätestens, wenn Ölwechsel/Inspektionen anstehen oder „Probleme“, macht es sich bezahlt, einen guten (Ansprech-)Partner zu haben
Zitat:
@LupoR schrieb am 26. Februar 2018 um 21:39:13 Uhr:
schwarze Heckleiste
Meinst du die hier: https://data.motor-talk.de/.../20171027-154542-1093796882141163361.jpg
Und willkommen im Octi Forum 😛.
nein, diese Schutzleiste für die Heckschürze....
Danke für die Begrüßung „hier“....
....werde hier natürlich auch öfer mal reinschauen
die Erfahrungen vom vorherigen GTI PP und jetzigen S3 kann ich hier ja auch teilweise einbringen
Edit:
diese -> https://zubehoer.skoda-auto.de/details/5E9064711
Hm... da würde ich aber gucken ob die dir am stahlgrauen festgeklebt wirklich gefällt, da würde ich lieber ne transparente Folie nehmen wenn man einen Schutz will.
Eines was ich als erstes noch als Zubehör geholt habe waren die Jackpads (welche dein S3 ja ab Werk hat).
Folie ist eigentlich zu "empfindlich"....die Stelle muss was abkönnen 😉
aber werden da noch mal schauen....wobei es sollte in schwarz schon passen, weil sonst am Auto auch alle anderen "Anbauteile" schwarz sind.
Danke für den Hinweis!
Die Jackpads?
bei Arbeiten daheim mit dem Wagenheber sind die schon toll....keine Frage...Radwechsel und so
aber auf der Hebebühne, eine Katastrophe....
zudem darf laut Werkstatt-Leitfaden kein Auto an diesen Pads mit der Bühne angehoben werden, sondern nur an den Falzen (Sicherheit)
Hallo LupoR,
ihr habt zwar auf Termin bestellt, ist dir die normalie Lieferzeit trotzdem bekannt? Oder sonst jemandem für einen RS?
die Rede war von 3-4 Monaten
insgeheim hatte ich mit 6-8 Monaten gerechnet
beim RS dürfte es, wie bei eigentlichen VAG Modellen von einigen Faktoren abhängen...
Pano-Dach
Felgen
DCC
Assistenzsysteme
...das sind nach meiner Erfahrungen die "Härtefälle"
Zitat:
@danyo68 schrieb am 28. Februar 2018 um 15:25:48 Uhr:
Hallo LupoR,ihr habt zwar auf Termin bestellt, ist dir die normalie Lieferzeit trotzdem bekannt? Oder sonst jemandem für einen RS?
Auf Nachfrage beim Händler:
„Rechnen Sie mal mit 7-9 Monaten!“😠