Sammelthread: Alle Kaufberatungen Octavia Diesel/Benziner/ G-Tec hier rein!

Skoda Octavia 3 (5E)

Hallo Gemeinde, da die Frage jetzt schon öfter kam hab ich mir gedacht diesen Thread zu öffnen.

Damit die Leute nicht immer einen neuen Thread öffnen, sondern direkt die Frage hier reinschreiben, weil auch andere genauso einen Wagen wollen/suchen..
Weil es leider kein extra Octavia Kaufberatungsforum gibt wie z.B beim Golf 6.

Hoffe ihr seid damit einverstanden?

LG

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde, da die Frage jetzt schon öfter kam hab ich mir gedacht diesen Thread zu öffnen.

Damit die Leute nicht immer einen neuen Thread öffnen, sondern direkt die Frage hier reinschreiben, weil auch andere genauso einen Wagen wollen/suchen..
Weil es leider kein extra Octavia Kaufberatungsforum gibt wie z.B beim Golf 6.

Hoffe ihr seid damit einverstanden?

LG

997 weitere Antworten
997 Antworten

Hatte noch was zum Thema Frau geschrieben 😁
Danke und bis bald.

Ich bezweifle mal, dass die LED und die Motorisierung zusammenhängen. Meine Frau hat sich vor zwei Jahren einen Octavia mit 150 PS ohne Xenonlicht gekauft, weil sie andere Schwerpunkte hatte. Ich selbst fahre einen Golf mit 125 PS aber dafür mit LED. Es wird immer um persönliche Prioritäten gehen. Die Parkpiepser vorne würde ich aber auf jeden Fall nehmen.

Zum Lichtpaket ringe ich mich gerade durch :-) danke für Euren tollen Input. Das Paket wird nämlich mitrabattiert, dann liegen die Kosten "nur" etwa bei 620 €.

Eine weitere Frage: Soll ich besser noch den Aschenbecher vorne dazunehmen, mit Blick auf den Wiederverkauf? Oder kann das Ding auch störend bzw. im Weg sein?

Und gibt es Meinungen zu den Trius- statt der Denom-Felgen? Die sind beide silber, korrekt?

Lieben Dank und allen ein schönes Wochenende!

Wenn du den Aschenbecher nimmst, sieht es aus wie ein Raucher Auto, das lass mal lieber bleiben!

Bei den Felgen ist so ne Sache, wie du es machst ist es eh verkehrt, weil Geschmäcker verschieden sind 😉
Von daher nimm die, die dir besser gefällt!
Persönlich würde ich die Trius nehmen..

Ähnliche Themen

Um nochmal auf die Parkpiepser voren zurückzukommen....
Ich bin keine Frau und ich hätte die Dinger nie bestellt weil ich ja sehe wo mein Auto vorne aufhört.
Die waren bei mir aber drin, weil es ein EU-Fahrzeug war, irgendein Sondermodell aus Polen mit diversem Schnickschnack u.a. auch dem Amundsen, hätte ich auch nicht bestellt.
Aber ich muss sagen bei engen Parklücken hier in der Stadt sind die Dinger genial.
Man kann fast auf den cm rangieren ohne anzustoßen.
Wenn man auf dem Land wohnt und Platz hat ohne Ende sieht es anders aus.
Ich würde sie auf jeden Fall wieder bestellen.
Elektrisch anklappbare Außenspiegel hatte mein letzter, der jetzige nicht.
Die habe ich wider Erwarten noch nicht einmal vermisst.

Das Amundsen finde ich auch gut. Kein Gefummel mehr mit Smartphon anschließen, kein
Kabelsalat. Einsteigen Navi geht an Ziel eingeben, komfortabel aus der Ziellliste wenn es schon gespeichert ist
und es kann losgehen.
Einziger Nachteil die Verkehrsdaten sind nicht so der Brüller.
In staugefährdeten Gegenden muss man evtl. Google Maps auf dem Smartphon mitlaufen lassen.
Dann wäre wieder die andere Variante besser.

Die LED-scheinwerfer hängen natürlich nicht mit der Motoriserung zusammen, aber schon mit der Gesamtausstattung des Fahrzeugs. Du stellst dir gerade insgesamt ein relativ gut ausgestattetes Fahrzeug mit ordentlicher Motorlesitung zusammen.
D.h. wer es nachher kauft wird eher viel fahren.
Wenn du als Zielgruppe eher den Wenigfahrer im Auge hast reichen 110PS und du kannst an der Ausstattung
einiges einsparen.
Denn eines ist Fakt: Ein gut ausgestattetes Auto läßt sich zwar gut verkaufen aber vollständig bezahlt wirst du die Ausstattung nie bekommen.

Zitat:

@Trobador schrieb am 9. Dezember 2017 um 07:12:28 Uhr:


Über die LED denke ich noch nach - bin mir einfach nicht sicher, ob ein Käufer später tatsächlich 750 € mehr zahlt deswegen.

Das ist einfach zu beantworten: Nein, natürlich nicht. Den Preis für Zusatzaustattung bekommst du bei einem späteren Kauf nicht ansatzweise wieder raus. Ich persönlich denke, dass du dir viel zu viel Gedanken um den Wiederverkauf machst. Wähle an Ausstattung das, was für dich relevant ist und nicht das, was ein eventueller Käufer (den du heute noch nicht kennst) vielleicht in ein paar Jahren mal haben wollen könnte.

Zitat:

@AMenge schrieb am 9. Dezember 2017 um 12:02:20 Uhr:



Zitat:

@Trobador schrieb am 9. Dezember 2017 um 07:12:28 Uhr:


Über die LED denke ich noch nach - bin mir einfach nicht sicher, ob ein Käufer später tatsächlich 750 € mehr zahlt deswegen.

Das ist einfach zu beantworten: Nein, natürlich nicht. Den Preis für Zusatzaustattung bekommst du bei einem späteren Kauf nicht ansatzweise wieder raus. Ich persönlich denke, dass du dir viel zu viel Gedanken um den Wiederverkauf machst. Wähle an Ausstattung das, was für dich relevant ist und nicht das, was ein eventueller Käufer (den du heute noch nicht kennst) vielleicht in ein paar Jahren mal haben wollen könnte.

Der Verkauf ist in ca. 1 Jahr geplant - daher meine Obsession bzgl. Zusatzausstattung ;-)

@Trobador Warum machst Du das überhaupt? Besser kann man ja gar kein Geld verbrennen als einen Neuwagen nach einem Jahr wieder zu verkaufen!?
Gruß
S.

Zitat:

@xxlinux schrieb am 9. Dezember 2017 um 15:39:38 Uhr:


@Trobador Warum machst Du das überhaupt? Besser kann man ja gar kein Geld verbrennen als einen Neuwagen nach einem Jahr wieder zu verkaufen!?
Gruß
S.

Ich habe einen alten Diesel mit sehr geringem Restwert und möchte die Umweltprämie mitnehmen. Soweit ich einschätzen kann, komme ich nach einem Jahr mit etwa +- 0 oder geringem Verlust aus der Sache raus. So fahre ich ein Jahr quasi wertverlustneutral. Nach dem Jahr ist hoffentlich mein reservierter Tesla 3 lieferbar. Meine alte Kiste macht es vermutlich kein Jahr mehr ohne teure Reparaturen.

Zitat:

@GolfCR schrieb am 6. Dezember 2017 um 01:02:45 Uhr:


Gibt es doch mit DSG:
https://www.green-motors.de/news/1705244258-skoda-octavia-g-tec-2017

Und das mit der AHK hätte man auch so hinbekommen, wenn man wirklich gewollt hätte 😉
Aber hast ja jetzt eine Alternative.

Grüße nach Österreich

DSG kein thema
Aber die Ausstattung Style mit Erdgas DSG und AHK nicht möglich seit dem Facelift da die Achslast zu hoch werden würde

Hallo liebes Forum.

Kann mir jemand sagen, ob beim aktuellen Oktavia beide Außenspiegel abblenden, oder nur der an der Fahrerseite?

Wie teuer sind die Inspektionen und Ölwechsel beim 1,8 TSI Handschaltung, Kombi?

Lohnt sich das Canton Soundsystem?

Lohnt sich die Phonebox?

Bin mit meinem Mazda 3BM 2,2 Diesel nicht mehr so zufrieden und habe gesehen, das es für den Octavia sehr spannende Reimport Angebote gibt.
Schon mal danke für euere Antworten.
MFG
Flo
🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ein par Fragen zum aktuellen Modell' überführt.]

Wenn es zusätzlich bestellt wurde, blenden beide Außenspiegel automatisch ab (Drive Modell mit el. anklappbare Spiegel und Abblendfunktion [deutsches Modell]).

Hängt vom Autohaus ab, da gibt es Regionale unterschiede, zwischen 200 - 300€, teilweise muss aufgepasst werden, ob der importierte Skoda (sind ja eigentlich alle) nicht evtl. sogar nach 15tkm statt 30tkm zum Service muss.

Das kenne ich nicht, das normal Soundsystem geht so, knarzt manchmal und auch die Lautstärke ist zu sehr begrenzt.

Kommt drauf an, ob man sie nutzt, mein Handy liegt da nie, aber der Empfang ist besser, die Ladefunktion ist auch ganz nett. Aber ich finde es zu umständlich das Handy da jedes mal rein und raus zu fummeln. Dafür ist die Box einfach zu verbaut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ein par Fragen zum aktuellen Modell' überführt.]

Wäre bestimmt auch ein schönes Thema für hier gewesen....
https://www.motor-talk.de/.../...ner-g-tec-hier-rein-t6190435.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ein par Fragen zum aktuellen Modell' überführt.]

Vielen Dank für die raschen Reaktionen!!
🙂
Die abblendenden Außenspiegel hatte ich bereits in einem alten 5er bmw und die waren super!! Quasi ein Kaufgrund für den Octavia!
Habe allerdings schon von Modellen gelesen, bei denen nur der fahrerseitige Spiegel abgeblendet hat.

Wird bei der Phonebox das Handysignal über die Außenantenne des Wagens geleitet?

MFG

Flo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ein par Fragen zum aktuellen Modell' überführt.]

Es hat auch Vorteile, wenn der rechte Außenspiegel nicht abblendet.
Schon mal in Amsterdam bei Dunkelheit Auto gefahren?

Ich erlebe das persönlich oft und kann aus Erfahrung berichten.
Wenn es auf der Strasse nicht so läuft, düsen die Radfahrer rechts an dir vorbei und haben immer Vorfahrt.
Fast jede Straße hat Radwege die stark befahren sind.
Speziell beim Rechtsabbiegen oder an Kreuzungen kann das kritisch werden, wenn der rechte Spiegel zu sehr abdunkelt.

Ich weiß, daß einige Hersteller aus diesem Grund den rechten Außenspiegel nicht abblenden.
Es hilft in diesen Situationen wirklich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ein par Fragen zum aktuellen Modell' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen