Sammelthread: Alle Kaufberatungen Octavia Diesel/Benziner/ G-Tec hier rein!

Skoda Octavia 3 (5E)

Hallo Gemeinde, da die Frage jetzt schon öfter kam hab ich mir gedacht diesen Thread zu öffnen.

Damit die Leute nicht immer einen neuen Thread öffnen, sondern direkt die Frage hier reinschreiben, weil auch andere genauso einen Wagen wollen/suchen..
Weil es leider kein extra Octavia Kaufberatungsforum gibt wie z.B beim Golf 6.

Hoffe ihr seid damit einverstanden?

LG

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde, da die Frage jetzt schon öfter kam hab ich mir gedacht diesen Thread zu öffnen.

Damit die Leute nicht immer einen neuen Thread öffnen, sondern direkt die Frage hier reinschreiben, weil auch andere genauso einen Wagen wollen/suchen..
Weil es leider kein extra Octavia Kaufberatungsforum gibt wie z.B beim Golf 6.

Hoffe ihr seid damit einverstanden?

LG

997 weitere Antworten
997 Antworten

Wäre das ein schönes Thema hier für gewesen......
https://www.motor-talk.de/.../...enziner-g-tec-hier-rein-t6190435.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Octavia 3 Kaufberatung' überführt.]

Edit: Danke 🙂

Zitat:

@GolfCR schrieb am 22. November 2017 um 21:54:20 Uhr:


Wäre das ein schönes Thema hier für gewesen......
https://www.motor-talk.de/.../...enziner-g-tec-hier-rein-t6190435.html

Kann man das irgendwie dort rein switchen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Octavia 3 Kaufberatung' überführt.]

Schon erledigt 😉

Zitat:

@MKS_WL schrieb am 22. November 2017 um 21:53:57 Uhr:



Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 22. November 2017 um 21:42:12 Uhr:


Da du 105 PS schreibst nehme ich an ein 1,6l Diesel.
Beim kleinen Diesel würde ich auf keinen Fall ein DSG nehmen,
da das Kleine verbaut ist.
Beim Schalter ist dafür die Durchzugs- und Anfahrschwäche leider
deutlicher spürbar.
Ansonsten Historie des Fahrzeugs erkunden.
Klingt bei der Km-Leistung nach Leasingrückläufern.
Viele Steinschläge an der Front deuten auf heizen auf der Autobahn hin.
Dein Vorteil ist: Der Markt ist gerade voll von solchen Fahrzeugen und
sie gehen schlecht weg.
Das drückt auf den Preis. Nicht über 10.000€ bezahlen.

Danke für dein Feedback und die Infos.
Ja genau, das ist der 1,6L Diesel.
Hier in Österreich sind die leider etwas teuer, spreche hier von ca. 12000-15000 €.
Weißt du wie die Wartungsintervalle beim diesem Octavia sind?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Octavia 3 Kaufberatung' überführt.]

Guck mal hier:
https://www.motor-talk.de/forum/oelwechsel-wann-faellig-t5728085.html

Ähnliche Themen

Hi an die CNG Fahrer - welche Erfahrungen habt ihr mit CNG gemacht. Es gibt ja den 1.4 TSI mit 110 PS. Wie seid ihr damit zufrieden?
Wie weit kommt ihr mit einer Erdgas - Tankfüllung?
Bin eigentlich Diesel Fahrer - habe noch den O2 als 1.9 TDI mit 250.000 km und denke das er demnächst ausgetauscht werden muss.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CNG und Skoda Octavia 3 - wer hat Erfahrungen?' überführt.]

Bitte hier rein schreiben, bzw habe ich da schon was verlinkt:
https://www.motor-talk.de/.../...enziner-g-tec-hier-rein-t6190435.html

Warum wird es kein neuer Diesel??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CNG und Skoda Octavia 3 - wer hat Erfahrungen?' überführt.]

Danke. Hab ich nicht gefunden.
Warum kein neuer Diesel? Keiner weiß was mit dem Diesel mal wird....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CNG und Skoda Octavia 3 - wer hat Erfahrungen?' überführt.]

Wenn du einen "Neuen Diesel" kaufen willst mit Euro 6d, brauchst du dir bis 2030 keine sorgen machen, danach könnte es anders aussehen, in der ganzen Welt das stimmt wohl!

Für mich Persönlich, gibt es noch keine Alternative zum Diesel bei Leuten die viel fahren..
Deshalb hab ich mir im Juli wieder einen gekauft!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CNG und Skoda Octavia 3 - wer hat Erfahrungen?' überführt.]

wir haben den G-TEC jetzt seit 90000 km. Für mich ist es das beste Auto das ich je hatte. Erdgas-Tankstellen-App ist aber schon wichtig und eine Tankstelle, an der man auf den normalen Fahrten vorbeikommt. Am Auto selbst habe ich keinerlei Kritik. Immer schnell genug. Natürlich überholt einen mal ein 300-PS-SUV bergauf auf der Autobahn - aber das halte ich aus🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CNG und Skoda Octavia 3 - wer hat Erfahrungen?' überführt.]

Danke für die Erfahrung, aber das du mit deinem kleinen G-Tec erkennen kannst das dich 300PS überholen, wage ich zu bezweifeln 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CNG und Skoda Octavia 3 - wer hat Erfahrungen?' überführt.]

Zitat:

@GolfCR schrieb am 2. Dezember 2017 um 20:30:25 Uhr:


Wenn du einen "Neuen Diesel" kaufen willst mit Euro 6d, brauchst du dir bis 2030 keine sorgen machen, danach könnte es anders aussehen, in der ganzen Welt das stimmt wohl!

Für mich Persönlich, gibt es noch keine Alternative zum Diesel bei Leuten die viel fahren..
Deshalb hab ich mir im Juli wieder einen gekauft!

Ich wäre momentan mit dem Kauf eines Diesels auch vorsichtiger als ich es im letzten Jahr war.
Zumindest wenn es ein Neuer werden soll. Die jungen Gebrauchten 1-2jährige fallen bei uns gerade rapide im Preis. Alles durchgstrichen und rot!
Es sind sehr viele auf dem Markt und keiner will sie derzeit haben.
Das wird sich auch kaum ändern weil mit 6d ist da natürlich nichts dabei!
Ich hab mir letztes jar im November auch noch einen 2.0TDi gekauft.
Allerdings war es ein EU-Neuwagen der schon den Sommer über stand und über den Preis weg musste.
Über 10.000€ unter Liste war das Argument, sparsam und zusätzlch in der Anschaffung billiger wie ein gleich ausgestatter Benziner.
Wie die Rechnung aufgeht wenn ich den mal verkaufen will?
Im Sommer war ich mal wieder bei dem Händler. Er hatte keinen einzigen Diesel da und auch keinen im Vorlauf, aber jede Menge 150PS Benziner.
Sein Argument war klar, er meinte "ich verkaufe nur an Privatleute, Firmen kaufen keine EU-Fahrzeuge, und Privatkunden die an der Grenze zur Rentabiltät beim Diesel liegen d.h. so umd die 15.000km im Jahr greifen zum Benziner. Die darüber ebenfalls weil die Risiken im Vergleich zum minimalen Verbrauchsvorteil unkalkulierbar sind.

Deshalb finde ich die Idee mit dem Erdgas grundsätzlich mal nicht schlecht.
Erfahrungen anderer CNG-Fahrer wären sicher nützlich weil gerade im VW-Konzern in den letzten Jahren erhebliche Probleme mit den Erdgastanks die Runde machten.
Teilweise durfte hier an den Erdgastankstellen monatelang kein VW mehr betankt werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CNG und Skoda Octavia 3 - wer hat Erfahrungen?' überführt.]

Du darfst aber nicht vergessen, einen Großen unterschied zumachen zwischen Euro 5 und 6 bzw auch Regional.
Wo du zur Zeit richtig sparen kannst sind Modelle mit Euro 5, Euro 6 sind auch etwas billiger geworden, aber immer noch teuer!

Und wie gesagt, das es für mich keine Alternative zur Zeit gibt ist ganz klar!

So OT Ende, hier geht es um den G-Tec 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CNG und Skoda Octavia 3 - wer hat Erfahrungen?' überführt.]

Erfahrungen mit den Octavia G-TEC gibt es mehr als genug. Alle Komponenten der Gas Technik halten seit 170000 km, kein ende ersichtlich. Die 200 NM oder 110 PS sind mehr als genug in jeder Verkehrssituation. Der Verbrauch ist unschlagbar, eine cng Füllung von ca. 16€ reicht für 400 km. Bei 180 km/h auf der Autobahn verbraucht der Wagen ca. 7€ auf 100 km. Kann ein Diesel mithalten? Videos gibt es auf www.Youtube.de

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CNG und Skoda Octavia 3 - wer hat Erfahrungen?' überführt.]

https://m.youtube.com/watch?v=WQ0vQ2nuSdU

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CNG und Skoda Octavia 3 - wer hat Erfahrungen?' überführt.]

https://m.youtube.com/watch?v=E26AB-r2Xcw

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CNG und Skoda Octavia 3 - wer hat Erfahrungen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen