Sammelthema für das Linux Nachrüstdisplay

Mercedes C-Klasse S205

Seit einer Weile gibt, die Nachrüstlösungen, um in den VorMoPf Android Auto bzw. CarPlay zu bringen. Darüber hinaus bieten diese Displays weitere Features aber auch Herausforderungen, die in mehreren Themen behandelt werden, so wie hier die Einstellungen oder hier generelle Fragen und Themen.

Die Idee ist nun, hier in diesem Thema alles rund um das Linux Display wie Einbau und Einstellungen zu sammeln, um anderen Nutzern eine Hilfestellung zu geben oder sich generell auszutauschen.

Ich habe beide Systeme, also ein Android 12,3" Display von CarLife Mall mit Android 12 und inzwischen ein 12,3" Display mit Linux von AUTOABC Store, geordert bei AliExpress.

Der Bestell- und Liefervorgang verlief recht schnell, zu den Kosten des Gerätes kommen noch weitere Gebühren für den Zoll und Bearbeitungskosten durch den Paketdienst hinzu. Das waren in meinem Fall noch einmal zusätzliche 15 Euro. Zeit zwischen Bestellung und Lieferung war gerade mal 8 Tage.

Geliefert wurde mir die NTG5 Version passend für den W205 Vormodellpflege, also Baujahr 2014 bis 2018.

Die Lieferung umfasst:

- das Display
- eine Rahmenkonstruktion bestehend aus zwei Teilen
- ein Hauptkabelstrang zum Anschluß an den Quadlock
- einen kleineren Kabelsatz für USB und original Displayanschluss

Was mir schon mal ganz gut gefällt: Das Display sieht sehr hochwertig aus und ist vergleichbar mit den Android Displays. Ob es auch von der Auflösung und mit der brillanten Darstellung der originalen Displays von Mercedes mithalten kann werde ich erst sehen, wenn ich es angeschlossen habe.

Die Halterung wirkt auf den ersten Blick etwas instabil. Wenn die Teile aber zusammen gesetzt und verschraubt sind dann wird das recht stabil. Die Kabelführung ist allerdings eine kleine Herausforderung, denn die "Endmontage" der Halterung wird erst funktionieren, wenn die Kabel vom Comand nach oben an der Lüftung vorbei gezogen ist und mit am Display angeschlossen wurde. Nach der Montage ist das Lösen der Kabelverbindung am Display nicht mehr möglich. Da bin ich mal gespannt wie das in der Praxis beim Einbau klappt. Das Display dürfte dann als letztes Element auf die montierte Halterung aufgesteckt und dann von oben festgeschraubt werden. Ich lasse mich da mal überraschen.

Was die Verkabelung angeht sieht das alles aus wie bei anderen Nachrüstlösungen von Android: Ein Quadlockadapter wird auf den Anschluss von der Autoseite her montiert und führt eine überschaubare Anzahl an Kabel an das oben liegende Display, die anderen gehen 1:1 weiter an die HU. Für mich bedeutet die Umrüstung auf das Linux Display ein wenig Gefrickel, da ich an dem Androiden die Kabel für die hinteren Lautsprecher aus dem Adapter aus- und in den eigentlichen Stecker eingepinnt habe. Zudem habe ich Abzweigungen für die Endstufe meiner Subwoofer angebracht. Da werdeich also alles demontieren, Kabel aus- und wieder an der richtigen Stelle Einpinnen.

Der Audioausgang ist zweifach ausgeführt, einmal analog und einmal digital per SPDIF. Das ist spannend und wirft für mich die Frage auf, ob eine Belegung der AUX In Leitungen vom Display kommend bereits verlegt ist oder ob da noch eine Modifikation nötig sein wird. Beim Comand lässt sich der Aux In freischalten, um das Audiosignal quasi direkt einzuspeisen ohne Umwege über den Audio zu USB Adapter in der Mittelkonsole. Ich bin da also auch gespannt.

Die beiliegende Anleitung in Papierform beschäftigt sich mehr mit Einstellungen am Gerät, für den Einbau liegt ein QR Code bei der vermutlich zu einem Youtube Video führen wird.

Anbei ein paar Bilder.

Kartonage Verpackung
Inhalt 1
Display mit Folie
+11
517 Antworten

Gab es denn jetzt hier schon ein paar Erkenntnisse wegen der Warnleuchten und -meldungen?

Kabel beim Zusammenbau falsch gesteckt unter der Mittelkonsole?

@Chrizlebaer
"Auch beim W205 werden Schrauben mitgeliefert. Allerdings nur 2 kleine, welche den Linux Bildschirm mit der Halterung verbinden."

Sehr guter Punkt!
Die hatte ich komplett übersehen und jetzt erstmal panisch gesucht. Da wäre ich beim Einbau Amok gelaufen...

Ich hab die beiden Schrauben erst mal beiseite gelegt. wnn ich das Linux System Final laufen habe werde i ch noch einbauen. Aber so hat man immer mal schnell das Display raus ohne irgendwelche Schrauben lösen zu müssen....sitzt so ganz gut in der Halterung.

Eine Frage an die User der Linux Displays: Verbindet sich das System beim Einschalten des Fahrzeuges direkt mit dem bereits bekannten iPhone und startet beim Booten Carplay direkt? Oder muss man jedes Mal Carplay am Touchscreen auswählen? Bzw. kann man das in den Einstellungen auswählen?
Fände das als Daily User von Carplay deutlich komfortabler.

Vielen Dank im Voraus.

Das startet automatisch beim einschalten des Fahrzeuges

Ähnliche Themen

Also ich habe das Display jetzt eingebaut aber bin noch nicht so ganz zufrieden.

Das Display ist sehr empfindlich auf Sonne. Wenn die Sonne scheint ist das Display extrem dunkel und man erkennt die Hälfte nicht mehr so gut. Weis nicht ob das bei Autoabc vielleicht besser ist ? Vielleicht kann jemand was dazu sagen. Bei dem kleinen vormopf Display war das nämlich nicht so. Und bin auch schon oft den mopf w205 mit dem großen Display gefahren und da war das auch nicht so.

Wenn ich Musik über Bluetooth laufen habe und auf das originale System umschalte stoppt die Musik Aufeinmal.

Dann hab ich noch eine generelle Frage. Wenn ich bei den Einstellungen auf cars Bt Channel schalte. Ist die Musik Qualität dann genau so wie über das originale System vorher wenn ich über Bluetooth Musik gehört habe? Dann dürfte der equalizer vom Display ja auch nicht funktionieren oder ?

Hast du die Schutzfolie auch abgemacht??? ;-)

Zitat:

@Dem-Anton-sein-Benz schrieb am 17. Oktober 2024 um 14:25:06 Uhr:


Hast du die Schutzfolie auch abgemacht??? ;-)

Ja hab ich. Hast du das problem mit der Sonne nicht ?

Hast du das Display von roadtop oder autoabc?

Ich hab autoabc und hab bisher nix negatives feststellen können. Hab mir aber vorsichtshalber mal eine Folie bestellt (aber noch nicht draufgeklebt).
Probiers mal damit, möglicherweise hilft dir das.

Zitat:

@Dem-Anton-sein-Benz schrieb am 17. Oktober 2024 um 14:43:29 Uhr:


Ich hab autoabc und hab bisher nix negatives feststellen können. Hab mir aber vorsichtshalber mal eine Folie bestellt (aber noch nicht draufgeklebt).
Probiers mal damit, möglicherweise hilft dir das.

Oder hat vielleicht das Display von autoabc eine bessere Qualität Qualität ?

Nein das von Autoabc spiegelt bei Sonne auch extrem. Hab mir auch diese Matte Folie für 10,25 Zoll drauf gemacht

Wie bekommt ihr bei AirPlay eigentlich Ton ? Habe auf AirPlay umgestellt aber kein Ton. Handy wird zwar übertragen aber nein Ton. Hab auch generell nur Ton wenn ich cars bt Channel anschalte. Aber eigentlich müsste es doch mit dem bt Transmitter auch gehen ?

Also mit bt transmitter geht das. Ton geht bei AirPlay auch nur über bt transmitter, hatte beim Hersteller nochmal nachgefragt

Ich frage das hier auch nochmal, da es ja zwischen C und V Klasse Gemeinsamkeiten gibt, wenn nicht sogar identisch.

Habt ihr die original Mercedes 360° Kamera?
Ich lese immer nur, dass sich das Linux Display umstellt beim Rückwärtsgang einlegen. Was passiert denn, wenn man die 360° Kamera über den Knopf links am Lichtschalter einschaltet? Dann kommt ja beim Command die Ansicht von oben und nach vorne. Wechselt das Display dann auch automatisch?

Wenn ich den Sound über das usb Kabel in der mittelkonsole laufen lassen. Also über das Media Interface 1 oder 2 im Original System. Dann ist der Sound verlustfrei oder ? Das Display hat ja dann keine Auswirkung auf den Sound oder ?

Zitat:

@Chrizlebaer schrieb am 10. Oktober 2024 um 21:11:02 Uhr:



Zitat:

@luxus13 schrieb am 10. Oktober 2024 um 16:51:57 Uhr:


Wäre auch dabei bei einer Sammelbestellung.
LG

Wie eine Seite vorher geschrieben einfach per PN bei mir mit allen Daten melden. Ich fertige nun erst mal ein Paar Teile in Serie und alle Bestellungen bis 31.10 erhalten den günstigeren Preis. Der Versand erfolgt zeitnah nach Zahlungseingang.

Hallo, vielen Dank, Paket ist gut angekommen und morgen wird schon umgebaut.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen