Sammelthema für das Linux Nachrüstdisplay

Mercedes C-Klasse S205

Seit einer Weile gibt, die Nachrüstlösungen, um in den VorMoPf Android Auto bzw. CarPlay zu bringen. Darüber hinaus bieten diese Displays weitere Features aber auch Herausforderungen, die in mehreren Themen behandelt werden, so wie hier die Einstellungen oder hier generelle Fragen und Themen.

Die Idee ist nun, hier in diesem Thema alles rund um das Linux Display wie Einbau und Einstellungen zu sammeln, um anderen Nutzern eine Hilfestellung zu geben oder sich generell auszutauschen.

Ich habe beide Systeme, also ein Android 12,3" Display von CarLife Mall mit Android 12 und inzwischen ein 12,3" Display mit Linux von AUTOABC Store, geordert bei AliExpress.

Der Bestell- und Liefervorgang verlief recht schnell, zu den Kosten des Gerätes kommen noch weitere Gebühren für den Zoll und Bearbeitungskosten durch den Paketdienst hinzu. Das waren in meinem Fall noch einmal zusätzliche 15 Euro. Zeit zwischen Bestellung und Lieferung war gerade mal 8 Tage.

Geliefert wurde mir die NTG5 Version passend für den W205 Vormodellpflege, also Baujahr 2014 bis 2018.

Die Lieferung umfasst:

- das Display
- eine Rahmenkonstruktion bestehend aus zwei Teilen
- ein Hauptkabelstrang zum Anschluß an den Quadlock
- einen kleineren Kabelsatz für USB und original Displayanschluss

Was mir schon mal ganz gut gefällt: Das Display sieht sehr hochwertig aus und ist vergleichbar mit den Android Displays. Ob es auch von der Auflösung und mit der brillanten Darstellung der originalen Displays von Mercedes mithalten kann werde ich erst sehen, wenn ich es angeschlossen habe.

Die Halterung wirkt auf den ersten Blick etwas instabil. Wenn die Teile aber zusammen gesetzt und verschraubt sind dann wird das recht stabil. Die Kabelführung ist allerdings eine kleine Herausforderung, denn die "Endmontage" der Halterung wird erst funktionieren, wenn die Kabel vom Comand nach oben an der Lüftung vorbei gezogen ist und mit am Display angeschlossen wurde. Nach der Montage ist das Lösen der Kabelverbindung am Display nicht mehr möglich. Da bin ich mal gespannt wie das in der Praxis beim Einbau klappt. Das Display dürfte dann als letztes Element auf die montierte Halterung aufgesteckt und dann von oben festgeschraubt werden. Ich lasse mich da mal überraschen.

Was die Verkabelung angeht sieht das alles aus wie bei anderen Nachrüstlösungen von Android: Ein Quadlockadapter wird auf den Anschluss von der Autoseite her montiert und führt eine überschaubare Anzahl an Kabel an das oben liegende Display, die anderen gehen 1:1 weiter an die HU. Für mich bedeutet die Umrüstung auf das Linux Display ein wenig Gefrickel, da ich an dem Androiden die Kabel für die hinteren Lautsprecher aus dem Adapter aus- und in den eigentlichen Stecker eingepinnt habe. Zudem habe ich Abzweigungen für die Endstufe meiner Subwoofer angebracht. Da werdeich also alles demontieren, Kabel aus- und wieder an der richtigen Stelle Einpinnen.

Der Audioausgang ist zweifach ausgeführt, einmal analog und einmal digital per SPDIF. Das ist spannend und wirft für mich die Frage auf, ob eine Belegung der AUX In Leitungen vom Display kommend bereits verlegt ist oder ob da noch eine Modifikation nötig sein wird. Beim Comand lässt sich der Aux In freischalten, um das Audiosignal quasi direkt einzuspeisen ohne Umwege über den Audio zu USB Adapter in der Mittelkonsole. Ich bin da also auch gespannt.

Die beiliegende Anleitung in Papierform beschäftigt sich mehr mit Einstellungen am Gerät, für den Einbau liegt ein QR Code bei der vermutlich zu einem Youtube Video führen wird.

Anbei ein paar Bilder.

Kartonage Verpackung
Inhalt 1
Display mit Folie
+11
517 Antworten
Zitat:
@Swuadraazzur schrieb am 5. August 2025 um 15:55:48 Uhr:
[quote][i]@JanoschKme [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72528633]schrieb am 5. August 2025 um 13:55[/url]:[/i] Zitat: @Swuadraazzur schrieb am 4. August 2025 um 19:58:17 Uhr: Moin zusammen. Gegebenenfalls kann mir jemand helfen. Ich habe einen s205 c220 t und habe NTG fünf, allerdings ohne Fiber…. Ich habe mir das Road top 10,25 gekauft und installiert. Allerdings habe ich Fehlermeldung bezüglich des Collision prevention Assist und meine rechte Lenkrad. Fernbedienung funktioniert nicht… das kann nur daran liegen, weil ein Stecker der im originalen Display war Kein Platz in meinem Road top findet. Vielleicht kann mir jemand helfen.. ich bin Sofort in der Lage, euch Fotos und mehrere Infos zu schicken, wenn ihr mir sagt, was ihr benötigt…. Ein wenig verzweifle ich, weil ich kaum jemanden finde, der das gleiche Problem hat wie ich. Wie gesagt die Adapter alles kein Problem. Allerdings bleibt mir ein blauer Stecker über der vorher im Display gesteckt hat, der keinerlei Möglichkeiten hat, irgendwo eingesteckt zu werden…. Das wird der Grund sein, weshalb ich keine Lenkrad Fernbedienung hab und das ein oder andere Assistenzsystem nicht funktioniert. Den übrig gebliebenen Stecker habe ich euch hier mal hinzugefügt. Der Stecker bleibt übrig und wird nicht benötigt. Hat also nichts mit deinem Problem zutun.[/quote]

Hey Hey.. Danke dir für deine Antwort.. Jemand ne Idee wieso ich nachdem ich die Stecker abziehe die zum Umbau nötig sind dann diese Meldung habe (CPA ausser Funktion, distronic ebenfalss, keine saubere Anzeige mehr im Kmobiinstrument was Radio etc angeht... keine Berechnung mehr der Reichweite und verbrauch etc.) Das ganze hatte ich vor einem jahr schon mal und war beim freundlichen der Fehler ausgelesen bzw. was korrigiert hat und alles lief wieder.. aber da hatte ich schon wieder auf das original display umgebaut weil ich dachte das allein würde die fehler beheben. Welchen Hintergrund können diese Fehler demnach haben wenn ich umbaue??

Zitat:
@KnobiWanPenobi schrieb am 3. August 2025 um 13:02:20 Uhr:
[...] Nur blöd, dass am Rand nur noch drei Apps angezeigt werden. [...]

Unter CarPlay hatte ich nie mehr als 3 App Symbole auf der linken Seite. Die Firmware, mit der mein Autoabc-Bildschirm geliefert wurde, war beim Kauf v2.0.31. Hattest du, bevor du diese v2.0.54-Firmware installiert hast, 4 oder mehr App Symbole auf der linken Seite?

Zitat:
@Lounge_Deluxe schrieb am 18. August 2025 um 11:38:38 Uhr:
Unter CarPlay hatte ich nie mehr als 3 App Symbole auf der linken Seite. Die Firmware, mit der mein Autoabc-Bildschirm geliefert wurde, war beim Kauf v2.0.31. Hattest du, bevor du diese v2.0.54-Firmware installiert hast, 4 oder mehr App Symbole auf der linken Seite?

Ja, es waren vier.

Ich habe vier mit Software:2024.08.26 khd v2.0.24

MfG

Bild #211630779
Ähnliche Themen

Hat jemand Empfehlungen für einen Bildschirm der nicht 5 meter über der Mittelkonsole hängt? Das ist bis jetzt nämlich das einzige was mich hindert ein chinadisplay einzubauen.

Moin

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/android-linux-bildschirm-halterung-fuer-mercedes-c-klasse-w205/2887822435-223-5198?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Oder selber drucken

https://cults3d.com/de/modell-3d/gadget/mercedes-c-class-w205-android-display-bracket/kommentare

VG

Cahan

Oder einfach PM an @Chrizlebaer

Siehe S. 6 dieses Threads

Zitat:
@C4H4N schrieb am 19. August 2025 um 08:24:06 Uhr:
Moin
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/android-linux-bildschirm-halterung-fuer-mercedes-c-klasse-w205/2887822435-223-5198?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Oder selber drucken
https://cults3d.com/de/modell-3d/gadget/mercedes-c-class-w205-android-display-bracket/kommentare
VG
Cahan

Hier im Thread gibt es schon eine menge Infos, aber ich komnte mich noch nicht ganz entscheiden. Vielleicht könnte mir jemand eine passende Option empfehlen. Ich suche ein Display, dass die Basisfunktionen besitzt, also

  1. Anrufe in guter Qualität
  2. Einfache Funktion der 360 Grad Kamera
  3. Audioqualität über BT so gut wie von Werk aus
  4. Keine Fehlermeldungen
  5. Abspielen von Whatsapp Sprachnachrichten und das wiedergeben der Blitzerapp Meldungen
  6. Gute Kompatibilität mit Iphone und Carplay

Zusätzlich sollte der Bildschirm nicht so hoch hängen, bzw kompatibel mit der nachträglich kaufbaren Halterung sein und das Start-up Logo veränderbar sein, weil ich gerne den OEM look behalten möchte.

Ich habe ein 2017er W205 mit der Panasonic HU, da sollte es aber keine Probleme geben oder? Dem Thread nach würde das AutoABC bzw CarABC am besten passen, da alle meine Bedingungen erfüllt werden oder liege ich da falsch?

Ich bedanke mich im Vorraus für die Antworten.

Nachtrag: ich würde mich auch über einen zugehörigen kauflink freuen, da es anscheinend viele fälschungen mit minderwertiger software gibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen