Sammelklage A3 8P "Klopfen"

Audi A3 8P

Hallo,

es geht in diesem Beitrag um das bekannte „Klopfen“ im Leerlauf bei bestimmten A3 8P Modellen, welches AUDI zum „Stand der Technik“ erklärt wird. Es scheint, als wenn primär der A3 8P 3.2 Handschalter (HS) betroffen ist, doch es gibt Berichte, dass auch andere Modelle betroffen sein könnten. Daher sollten auch A3 8P Besitzer Weiterlesen, die keinen 3.2 (HS) haben. Mit einem einfachen Test kann jeder A3 8P Besitzer prüfen, ob er betroffen ist:

Sofern der A3 8P „warm“ ist z.B. nach einer zügigen Autobahn Fahrt, an der nächsten roten Ampel Gang raus (=Leerlauf, Kupplung nicht getreten) jetzt kann es zu einem „Klopfen“ kommen, dass Phänomen kann gehört und gefühlt werden. Wenn es „klopft“ Kupplung treten, ist das „Klopfen“ weg, Kupplung wieder loslassen, klopft es jetzt wieder – willkommen im Club. Um sicher zu sein, Test mehrfach wiederholen.

Ich habe einen A3 8P 3.2 HS und er klopft. Der technische Außendienst von AUDI erklärte – nach einigem hin- und her, das Auto sollte zunächst nach Ingolstadt zur Analyse - es handele sich um „Stand der Technik“ und könne nicht behoben werden. Da ich nicht bereit bin dies zu akzeptieren, habe ich juristische Schritte eingeleitet.

Zu diesem Schritt habe ich mich entschlossen, da unklar ist, welche Auswirkungen das „Klopfen“ langfristig hat. Ich bin nicht alleine, es gibt A3 8P 3.2 HS Besitzer, denen AUDI z.B. eine verlängerte Garantie auf die Kupplung angeboten hat – warum wenn es doch Stand der Technik und somit harmlos ist?

Alle Betroffenen sollten folgendes beachten:

• Unklare Folgen auf lange Sicht, z.B. nach Ablauf der Garantie
• Geringerer Wiederverkaufswert da Problem allgemein bekannt
• Rechtliche Situation, Mängel muss beim Wiederverkauf eventuell Käufer mitgeteilt werden

Bei aller Begeisterung für seinen A3 sollte jedem Betroffenem klar sein, das es sich vermutlich um einen Mängel handelt auf dessen Beseitigung ein Anrecht besteht – auch wenn AUDI dies verweigert und es juristisch eingefordert werden muss. Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten wie Wandlung, Minderung und Schadensersatz.

Alle Betroffenen sollten sich überlegen, ob sich nicht an einer gut koordinierten juristischen Maßnahme beteiligen wollen um zu ihrem Recht zu kommen. Die Alternative wäre mit dem Mangel und dessen unklare Konsequenzen zu leben. Das Verhalten von AUDI ist eines Premium Herstellers unwürdig und schadet nicht zuletzt auch „Made in Germany“.

Ich bitte daher alle Betroffenen sich hier rege zu beteiligen und mich zu Kontaktieren, damit wir zusammen das weitere Vorgehen abstimmen können, besonders interessant wären A3 8P Besitzer, die bereits gewandelt haben.

Vielen Dank im Voraus!

131 Antworten

meine erfahrungen mit audi waren eigentlich nur gut...
ich war zwar doch etwas erstaunt, wieviel bei einem neuen auto gemacht werden mußte aber bisher lief alles zu meiner zufriedenheit... außerdem konnte ich in den wartezeiten immer schöne andere audi-modelle testen 😉 was wohl aber eher an dem tollen autohaus vor ort lag...

bei mir wurde der motor getauscht aufgrund eines kühlmittellecks im äußeren guß des motorblocks, danach der der ölstandssensor, was wohl eine folge des motor-tauschs war. außerdem wurden die hinteren stoßdämpfer durch neue ersetzt, weil diese klackergeräusche von sich gaben...

wie bereits gesagt: das klopfen im leerlauf, was mir auch am anfang ganz leicht aufgefallen war, ist inzwischen völlig verstummt.

ich kann also über den service von audi nicht meckern. ich wurde immer sehr gut behandelt.

gruß n-f
🙂

@nacht-flug

Ich will dir nicht zu nahe treten, kling schon ein wenig wie Werbung „ … dem tollen autohaus …“. Ich bin sicher, die meisten A3 Fahrer würden auf solche angenehmen Wartezeiten verzichten 😉

Das du nach deinen Erfahrungen auch noch schreibst „ … nur gut …“ überrascht mich doch ein wenig. Wow, sind deutsche Autokäufer anspruchslos und strapazierbar. Man kann ihnen selbst halbfertige Produkte andrehen und sie sind noch immer zufrieden und schwingen Lobeshymnen.

Ich stimme dir jedoch in dem Punkt zu, dass es gute und weniger gute Freundliche gibt. Grundsätzlich muss man zwischen dem Hersteller und dem Verkäufer unterscheiden, auch mein Freundlicher kann nichts für die Qualität die AUDI ihm auf dem Hof stellt. Wenn ich das richtig verstehe, übermittelt er nur ungewöhnliche Schäden wie z.B. das „Klopfen“ an AUDI und wartet dann auf Instruktionen – also Befehlsempfänger ohne wirkliche Entscheidungskompetenz.

Wenn das ausreicht um die Note „Sehr Gut“ zu verteilen, dann bekommt meiner die Note „exzellent“ denn er erkannte sofort, dass das „Klopfen“ nicht in Ordnung ist und rief den technischen AUDI Außendienst hinzu. 😉

wenn es werbung gewesen wäre hätte ich den namen des autohauses nennen müssen, oder??

und... ich schrieb, dass man mich sehr gut behandelt hat, nicht das ich die note "sehr gut" verteile. wenn man die wartezeit mit einem a8 oder einem s4 cabrio versüßt bekommt, dann wünscht sich wohl doch der eine oder andere a3 kunde einen kleinen mängel, oder?

mich und gleichzeitig alle anderen deutschen autokäufer als anspruchslos und strapazierbar zu bezeichnen, finde ich allerdings mehr als vermessen!

viel erfolg bei deinen bemühungen... nur glaube ich, dass du mit der art und weise, die du an den tag legst nicht unbedingt sehr weit kommst.

@nacht-flug

Vermessen? Warum, hat doch bei dir auch geklappt, ein A8 hier, ein S4 Cabrio da, schwupp schon ist alles halb so schlimm. Mag ja sein, dass dem Einen oder Anderem meine kritische Herangehensweise nicht zusagt. Doch im Kern habe ich Recht, gerade die von dir aufgezeigten Mängel sprechen nicht gerade dafür, ein Premium Produkt erhalten zu haben.

Ähnliche Themen

@vasquez oder eher Don Quichote??
ich teile ja deine Meinung.
Ich hatte so einen fall auch mal, hab ne ganz einfache Regelung getroffen; VERKAUF die Kiste.

Gruss
Gerd

So, das Thema zieht sich jetzt über 6 (!!!!!) Seiten.
Offensichtlich fühlt sich vasquez von Gott, der Welt und Audi ungerecht behandelt, er soll eine Sammelklage durchziehen, auch wenn sowas in Deutschland nicht geht.

Andere belächeln das und freuen sich sogar, wenn das beruhigende Klopfen in ihrem Audi das Gemüt besänftigt.

Offensichtlich prallen hier der gekränkte Autobesitzer und die, die das ganze etwas lockerer sehen und nicht gleich an eine Audi-Verschwörung gegen die kleinen Staatsbürger glauben wollen aufeinander.

@Vasquez: Klage was das Zeug hält, du hast als Autobesitzer einer Premiummarke das Recht dazu. Aber lass uns mit den Aufstichelein in Frieden. Leute, die das nicht stört, brauchen sich darüber auch nicht zu ärgern.

@alle anderen: Lasst ihn klagen, wenn es ihm dann besser geht und versucht ihn nicht zu beruhigen, der will das gar nicht.

@Audiot_8P

Ich bin nun wirklich kein Don Quichote, betrachte Forumsteilnehmer, die eine andere Meinung vertreten wie ich, auch nicht als Windmühlen. Ich leide weder an geistiger Umnachtung noch an Realitätsverlust. Vom „klopfen“ sind viele – wenn nicht sogar alle 3.2 HS - betroffen, nur machen sie nichts. Sie ergeben sich brav dem Schicksal, weil es ja „Stand der Technik“ ist – schön obrigkeitshörig.

Das sie mal sehr viel Geld bezahlt haben, die ganze Sache Zeit und Nerven gekostet hat – alles vergessen. Lieber die Klappe halten, nicht dumm auffallen und sich die Sache schön reden. Nur wenige sind sich bewusst welche Rechte (Wandlung, Minderung, Schadensersatz, …) sie haben. Das Ganze wird nur noch dadurch getoppt, dass anschließend Lobeshymnen geschmettert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P


@vasquez oder eher Don Quichote??

Seltsam aber daran musste ich auch schon denken, ich sehe die klopfenden Windmühlenfügel förmlich vor mir😉

Ne aber mal Spass beiseite, was ich nicht so toll finde vasquez ist das Du jedem zufriedenen Audi-Fahrer hier die gleichen Animositäten entgegenbringst wie der Großteil der User Dir.

Woran liegts ? Eventuell an Deinem ironisch, sarkastischen Style ? Keine Ahnung ein Urteil darüber möchte ich mir nicht erlauben. Aber das mit der "buckligen Verwandschaft" schrieb ich Dir ja bereits im "A3 kaufen thread".

Das Problem das ich hier sehe ist die allgemeine Grundstimmung des threads. Beide Seiten warten förmlich auf einen Fehler der Gegenseite um gnadenlos zuschlagen zu können. Ob dies förderlich ist für eine gemeinsame sachliche Diskussionplattform bezweifel ich stark.

Zufrieden User sehen die heilige Kuh / das goldene Kalb "under fire" und gehen in die Offensive und alle unzufrieden User bleiben in Deckung um abzuwarten wie sich die Schlacht um Ingolstadt entwickelt.

Ich persönlich empfinde die Situation die hier im thread herrscht mehr als festgefahren.

Sorry aber so sehe ich die Sache.

Auf einer der vorderen Seiten wurde gefragt ob das "Klopfen" auch bei Fahrzeugen mit DSG auftritt. Diese Frage sollte hiermit nochmals gestellt sein, auch wenn dadurch jetzt wieder eine Angriffsfläche biete😉

Viele Grüße

g-j🙂 der sich ein bißchen meht coolness hier wünschen würde😉

@Ronaldk6

Nette humoristische Einlage, dein Versuch es in Lächerliche zu ziehen in Ehren, klappt nicht, bitte setze mehr Gehirnschmalz ein.

Es geht nicht um Phantomschmerzen von Spinnern. Niemand glaubt hier an eine „Audi-Verschwörung“, sondern nur daran, dass sie den Mängel aus Kostengründen nicht „offiziell“ zugeben und beheben wollen.

Ich glaube auch nicht das hier irgendjemand gekränkt ist, nur daran das Es einigen egal ist und anderen eben nicht. Manche kennen ihre Rechte, andere nicht. Ich weis das dich diese Situation überfordert, macht nix, so und jetzt zurück in den Verkaufsraum 😉.

- Leerlaufruckeln beim TDI
- FW-Hoppeln

-> Das könnt Ihr doch voll vergessen! Das wird NIX bringen!

@game-junkiez

Ja hast Recht. Geht schon ein wenig hoch her hier. Grundsätzlich teile ich auch die Einschätzung der Lage dieses Threads. Gerade der angesprochene Thread mit dem „A3 kaufen“ war eine Offenbahrung. Nein, ich erspare mir jetzt einen Kommentar 😉.

Zum Thema DSG: Die scheinen nicht betroffen zu sein, zumindest kenne ich keine Berichte über A3 8P 3.2 DSG mit dem „Klopfen“.

Zitat:

Original geschrieben von vasquez


@game-junkiez
Zum Thema DSG: Die scheinen nicht betroffen zu sein, zumindest kenne ich keine Berichte über A3 8P 3.2 DSG mit dem „Klopfen“.

THX vasquez, falls es doch noch jemand da draußen geben sollte der dies beobachtet hat bitte mal kurz melden, gefressen wird keiner😉

Viele Grüße

g-j🙂

@Mystiker

Du meinst der Bericht von SAT.1 bezüglich Oliver Brockmann’s AUDI A3 war vollkommen wirkungslos? Könnte es nicht sein, das Herr Brockmann und SAT.1 es für viele AUDI A3 Besitzer mit den gleichen Mängeln einfacher gemacht haben diese zu reklamieren?

Woher wissen denn viele neue AUDI A3 Besitzer, worauf sie achten müssen und was die häufigsten Mängel sind? Weil sich einige nicht haben einschüchtern lassen und ihre Erfahrungen und Informationen veröffentlichten.

Wenn es nicht diejenigen sind, die Mängel öffentlich anprangern und sich sachlich und fair für die Behebung selbiger einsetzen, wer wird es dann tun? Der Hersteller vielleicht?

Zitat:

Original geschrieben von vasquez


Ich weis das dich diese Situation überfordert, macht nix, so und jetzt zurück in den Verkaufsraum 😉.

Tja, du hast wahrscheinlich recht. Mir steht es nicht zu, in einem öffentlichen Forum eine Antwort zu posten, ich möchte mich dafür entschuldigen. Des Weiteren bereue ich zu tiefst nicht den intellektuellen Standard deiner Beiträge halten zu können, du must dich damit abfinden dass hier auch Verkaufsraum-Arbeiter posten dürfen (wie ich jedoch leider keiner bin).

Ich werde jedoch eine Sammelklage einreichen, die sich gegen Postings eines bestimmten Berufsstandes richtet. Das ist mein gutes Recht und ich werde es durchbringen. Du bist in diesen Bereichen mein ungeschlagenes Vorbild.

Mir gefällt es, wie du dich hier in Szene setzt und nichts an dem bemängeln lässt, was aus hier ablieferst. Du bist bestimmt KEIN Ladenverkäufer, nicht wahr? Du hast bestimmt eine höhere Schule, vielleicht sogar eine Universität besucht, was dich zu etwas emporhebt, was einfache Leute hier wohl nicht begreifen wollen (by the way: es heißt "ich weiß, dass", nicht "ich weis das", wie du das so geschrieben hast)

Keiner kann dich verstehen, denn immer wieder schreiben die Leute dir, du sollst die Sache etwas cooler angehen, vielleicht verstehen diese Volks-Idioten einfach nicht, welche Rechte sie wirklich haben. Jaja, man muss sich schon wehren, du hast recht.

Zu dir aufblickend, in ewiger Reue
ronaldk6

@Ronaldk6?

Komm, wer austeilt muss auch einstecken können.

Ich will weder dich noch andere beleidigen oder zu irgendetwas degradieren, das steht mir doch gar nicht zu – Emotionen gehören zu jeder Diskussion und machen aus uns, was wir sind, wahrscheinlich leidenschaftliche Autofahrer und A3 Fans.

Auch wenn das nicht durchkommt ich mag meinen A3, auch wenn er „klopft“ – nur bin ich nicht gewillt das im Rahmen von „Stand der Technik“ hinzunehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen