sammelbestellung komfortblinker
user TWINNI hat in ein anderen thread ein sonderangebot gemacht
" SONDERANGEBOT
Stimmt: Das Modul ist inzwischen zugelassen und bietet noch so'n paar weitere Vorteile: Es ist das kleinste auf dem Markt verfügbare, ist absolut ausgereift, ist programmierbar über die fahrzeugeigenen Bedienelemente, nutzt das originale Blinkrelais, einfache Montage ohne Kabeldurchtrennen... Ich könnte noch einiges aufzählen, aber vergleichen könnt ihr ja selbst.
Aber jetzt: Wenn hier jemand bis Ende November eine Sammelbestellung für mindestens 10 B3 Module auf die Beine stellt, dann bekommt ihr die Dinger für 50.00 Euro pro Stück und frachtfrei an eine Adresse. Das Angebot ist jetzt allerdings einmalig.
Andreas "
z.b. ebay 8013296074
also ich wäre der erste der mit macht, wer ist noch dabei ???
74 Antworten
So, es gibt neues.
Ich hab das Ding eben bestellt. Der genaue Preis ist 34,92. Kommt
Ende nächste, Anfang übernächste Woche.
Das Ding muss nicht von AUDI eingebaut werden, ich hols ab, zahls
und baus selber ein.
Teilenummer ist immer noch die 000 998 229 A
Frohe Weihnachten 🙂
Weiß einer wie das Teil eingebaut/angeschlossen wird? Habe eben mit meinen Schraube-Kumpel gesprochen (der ganz nebenbei auch VAG-Meister ist) und der sagte, da das Modul für VW ist würde die Einbauanleitung wegen der wohl unterschiedlichen Kabelfarben (Audi zu VW) nicht ganz reichen... oder so ähnlich.
Hat jemand schon verwertbare Erfahrungen???
Tulura
Tach,
ich würde sagen Dein Meister hat recht! Der Satz ist für Golf und Passat gedacht! Bei den beiden ist auch der Warnblinkschalter vom inneren Aufbau anders als beim TT. Man kann das Ding schon anklemmen, macht sich erstens nicht all zu gut, und zweitens Funktioniert das Ding beim TT nicht zu 100%.
Gruß Stefan
Ähnliche Themen
Hab mich mal doof gestellt und bin mit dem Ausdruck der Teilebezeichnung uas dem Forum hier zum Freundlichen und hab gefragt: Die Jungs im www sagen, das Teil passt auch in den TT, stimmt das, was kostet mich der Einbau bei euch?
Hier die Antwort:
Hallo Hr.Schäfer ,
nach Rücksprache mit unserem Elektrikermeister müsste dieser Satz 000 998
229A auch bei Ihrem TT
einzubauen gehen, obwohl dieser Satz nur für VWs ist.
Der Preis von 34,92 Euro ist korrekt. Einbau käme auf ca. 65 Euro. Zur Zeit
ist der Satz nicht lieferbar,
aber bestellbar.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. XY
Teiledienstleiter
autohaus XY GmbH & Co. KG
Hi Tulu,
.. bei Ebay gibt's doch'n Anbieter, der diesen Satz für den TT für 49,- anbietet ! .. incl. Montageanleitung ! ... mail den doch mal an, ob er die für 5,- vertickt 😉
Gruß
ralle
Kannst du auch bei mir bestellen. Mein Modul ist total einfach einzubauen und funktioniert wirklich einwandfrei. Das Angebot steht noch bis Ende des Monats. Ihr könnt natürlich auch weiter auf das VW-Teil warten. Ist sowieso nur eine schlechte Kopie von meinem. 😉
Gruß Andreas
B3 Modul im Test
Hatte ich noch vergessen. Mein Modul wurde ja schon in vielen Zeitschriften und im Netz beschrieben, eingebaut oder getestet. Unter http://www.tuningtips.de/produkttests/4__CXI-B3Mosfet.html gibt es nun einen ganz aktuellen Bericht. 🙂
Gruß Andreas
34,95 kann ich bestätigen, meine kleine Werkstatt in der ich oft Kleinigkeiten machen lasse, hat mir den Nachrüstsatz ohne weiteres besorgen können.
Haben uns den Kram vorhin angesehen und getestet. Der Satz hat Original Klemmen und eine Art Y-Adapter, an dessen Ende ein Relais angestekct wird. Also alles Plug&Play ... nur leider nicht passend für Audi bzw. den TT.
Da ich keine Lust auf Kabelklemmen oder Löten hatte, haben wir uns überlegt einen eigenen Adapter zu konstruieren, damit es weiterhin Plug&Play bleibt. Die passenden Stecker kosten irgendwie 1-2 €. Den gleichen Adapter würde man sicher auch für das B3 Modul verwenden können, falls man keine Lust auf Kabelklemmen hat.
Komfortblinker
Hab mal ne Frage alle wollen den Komfortblinker!
Was ist denn das überhaupt und was bezweckt dieser denn?
Er bezweckt, dass die Blinkfunktion durch Antippen, also ohne Einrasten, des Blinkerhebels, für um die drei (kann auch mehr und weniger sein) Blinkeinheiten betätigt wird. Ist z.B. bei Spurwechsel ganz sinnvoll.
Gibt es in dieser Angelegenheit schon was neues? Für knapp 40 Euronen würde mich die Sache auch interessieren. Ist der Einbau für einen relativen Laien kompliziert?
Servus,
gibt's nun schon jemand, der das VW-Komfortblinkermodul erfolgreich in den TT eingebaut hat? Und wenn ja, wie?
Oli