sammelbestellung komfortblinker
user TWINNI hat in ein anderen thread ein sonderangebot gemacht
" SONDERANGEBOT
Stimmt: Das Modul ist inzwischen zugelassen und bietet noch so'n paar weitere Vorteile: Es ist das kleinste auf dem Markt verfügbare, ist absolut ausgereift, ist programmierbar über die fahrzeugeigenen Bedienelemente, nutzt das originale Blinkrelais, einfache Montage ohne Kabeldurchtrennen... Ich könnte noch einiges aufzählen, aber vergleichen könnt ihr ja selbst.
Aber jetzt: Wenn hier jemand bis Ende November eine Sammelbestellung für mindestens 10 B3 Module auf die Beine stellt, dann bekommt ihr die Dinger für 50.00 Euro pro Stück und frachtfrei an eine Adresse. Das Angebot ist jetzt allerdings einmalig.
Andreas "
z.b. ebay 8013296074
also ich wäre der erste der mit macht, wer ist noch dabei ???
74 Antworten
So wie ich das verstanden hab, würde es theoretisch schon passen, nur die Kabelfarben/Stecker/Pin-Nummern wären unterschiedlich zw. VW u. TT. Das würde bedeuten dass es gehen würde, wenn man wüsste wo man es anklemmen muss.
Ich wollte eben nun mal wissen, ob es schon jemand versucht hat und definitiv sagen kann ob es nun geht oder nicht und wenn ja, wie, und wenn nein, warum.
Wenn's aber zu viel Aufwand ist, lohnt sich das Gebastel natürlich nicht, aber wenn man nur ein paar Pins vertauschen müsste, wärs ja ne Alternative.
Oli
Rekord: Habe heute 47 Komfortblinker-Module verkauft. Danke auch an die Kunden unter euch. 🙂
Jetzt sind sie alle und die Factory braucht noch 10 Tage bis ich die nächsten 500 bekomme. 😉
Warum wollt ihr unbedingt das VW-Teil? Ich habe irgentwo gelesen, dass das sowieso nicht richtig funktioniert (blinkt angeblich teilweise zur entgegengesetzten Seite nach). Und dann ist das Ding auch noch ziemlich groß. Hinter dem Radio ist doch ohnehin kaum Platz. Meine Werkstatt meint, dass sie nun zwar bestellen darf, aber geliefert wird später...
Gruß
Andreas
Ich will nicht unbedingt das VW-Teil. Aber wenns billiger ist und funktioniern würde, warum nicht.
Inzwischen hab ich aber auch gelesen, dass das VW-Modul nicht mal im Golf immer richtig zu funktionieren scheint. Thread.
Kann man also vergessen.
10 Tage sagst Du? 🙂
Ähnliche Themen
kauft das B3 und Ruhe ist. Das Ding passt, funktioniert und ist in max. 20 min. eingebaut. Und programmierbar ist es auch. Ich gebe liebe ein paar € mehr aus und habe keine Probleme (ich hab das B3 gekauft - trotz der "tollen" VAG-Module und bis sehr zufrieden). Ihr fahrt alle ein nicht ganz billiges Auto und wollt auf biegen und brechn ein paar € auf Kosten voen Risiko und Ärger sparen.
Versteh ich nicht, der Tenor geht hier immer " schei... auf ein paar € mehr beim Tanken, in meine SchaTTz kommt nur der beste Sprit..." und hier wird gespart...
Tulura
Komfortblinker im TV
Wer sich ein Bild von meinem Modul machen möchte, der schaut am besten Samstag 22.04.06 um 17:25 auf Kabel Eins rein. In der Sendung "Abenteuer Auto" wird das Modul verbaut.
Andreas
49 Euro + Versand. 🙂 Link zu CXI
ich habe das modul auch bloss ich bekomme es nicht eingebaut, es liegt nicht am modul sondern an den sehr kurzen kabel vom warnblinklicht-schalter. habe es nach einer halben stunde dann aufgeben ...
es macht kein spass durch den radioschacht das ding einzubauen und die komplette mittelkonsole ausbauen habe ich kein bock zu
wer kann tips geben wie es leichter einbauen kann !?
Das sollte beim TT aber recht einfach gehen. Wie lang ist das Kabel denn, wenn du es in den Radioschacht runterziehst? Normalerweise kann man den Stecker 5 bis 10 cm aus dem Schacht herausziehen. Dann die Umwicklung ca. 10 cm runtermachen und dann geht's.
Wenn du in der Nähe von Bremen wohnst, dann mache ich dir das schnell.
Andreas
ne ich bekomme es gerade so bin anfang der öffnung aber nicht bis raus. ich bin aus der nähe von leipzig, das is ein bissel weit ...
und in den schacht mit 2 händen arbeiten unmöglich 😁
Vielleicht hängt das Kabel irgendwo fest. Wenn es mit den anderen Schaltern zusammen umwickelt ist, dann hilft es, wenn du die auch rausschubst.
Andreas
So wars bei mir auch. Anfangs sehr kurz und fummelig, bis ich festsetellte das Der Kabelstarng eifach wo fest hing.
wie weit hast du ungefähr den kabelstrang herrausziehen können und hast du die anderen stecker auch ausgeklipst ?