Sammelbeschwerde Kombi-Instrument

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

das Kombi scheint ja hier einigen echte Probleme zu bereiten und einige Europäer unnötig aus der Tasche zu ziehen. Gab es eigentlich schon einmal einen ernsten Vorstoß, diese Problematik gesammelt bei Audi und parallel bei einer großen Auto-Zeitschrift anzusprechen. Ich bin der Ansicht, dass es nicht sein kann, dass so viele Leute einfach zurück stecken und sich das Geld aus der Tasche ziehen lassen, obwohl es ja zu 100% auf der Hand liegt, dass Audi hier richtigen Mist verbaut hat und scheinbar immer noch verbaut.
Es wäre nicht das erste Mal, dass man die Herren erst wach rütteln muss, bis sie sich mal ein wenig kulant zeigen und eingestehen, dass sie an dieser Stelle Sch.... produziert haben. Ich erinnere nur an die Problematiken bei VW mit den Motorschäden (eingefroren, oder LMM), oder bei BMW mit ihrer Hinterachsproblematik, MB mit Rostproblemen und an viele andere Probleme, die erstmal unter den Tisch gekehrt wurden. Erst als große Zeitschriften darüber berichteten und direkt nachfragten, wurden die Probleme von den Herstellern aufgegriffen und anschließend nach kulanten Regelungen dafür gesucht.

Mein Instrument hat zum Glück erst einmal gesponnen, aber irgendwann wird es mich sicher auch erwischen und ich hab keine Lust, dann den vollen Preis auf den Tisch zu legen.

Wie seht ihr das???

Gruß

coupeturbo

603 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Timo30
😁 echt... dachte mir doch das da was nicht stimmt 🙂

..das behauptet meine Frau auch immer..

seltsam 😕

Zitat:

Original geschrieben von PGN


@mörf,

auch ich bedanke mich hier mal erstens bei dir, die Aktion ist endlich bis
nach Luxemburg gekommen.
Heute morgen anruf von meinem Freundlichen, termin um 11 um die nummer vom Kombi auszulesen und kopien von meinem Serviceheft zu
machen.
Warte jetzt nur noch auf nen Anruf um zu wissen wieviel Audi jetzt als
kulanz gibt.

Sobald ich näheres weis, schick ich dir ne mail, aber schon mal einen grossen dank für deinen einsatz.

PS: Wenn wir uns irgendwann auf nem treffen sehen gebe ich dir ein bier aus :-)

Hallo,

Die Aktion ist noch nicht in der Niederlande gekommen.
Ich brauche hilfe......

MfG Mike

hallo kollegen,
ich habe damit auch meine erfahrungen gemacht, beim ersten war's die tankanzeige, mein zweites kombi ließ die motortemp. zwischen 80 und 90 grad schwanken. normalerweise wuerde man davon ausgehen, dass es am geber liegt, aber nein, kombi, kombi, kombi...
aber wie stellt man das bei der audiwerkstatt fest, woran's liegt?
man lässt wahrscheinlich den herrn professor oberarzt höchstpersönlich die untersuchung vornehmen.
heraus kommt eine rechnung von €131,95 nur für's feststellen, dass es laut computerdiagnose wohl am kombi liegt. ohne sonstige arbeiten oder teile. die kosten dann zw. 500 und 600. hoho. aber macht ja nix, das zeiger wackeln. hoho.
da sage ich f..k you audi, tschüss audi-forum, der tt ist verkauft.
nie wieder audi/vw, herrschaften.
wer so einen schrott in die autos einbaut soll sehen wo er bleibt, wenn er die teile in taiwan billigst zusammenschustern lässt und danach noch die kunden in der werkstatt premiummässig doppelt verar...t. lasst euch nur von toyota schlucken, ihr looser.

viel glück mit euren tt's, geil sieht er immer noch aus. leider
ist er vom falschen hersteller.

@ttpusher,
dann hoffe mal, dass Du Dir mit Deiner nächsten Karre nicht die Krätze an den Hals kaufen wirst 😁
Zu Deiner Info: Die Zulieferer sind nahezu überall die Gleichen als bei Audi.

Und nur DAS ist das eigentliche Dilemma 🙁

Woher ich das weiß?

Kann man sich leicht ausrechnen..... Ebenso dass Du in anderen Werkstätten unter Umständen noch mieser dastehen wirst.
Die Werkstätten haben nämlich nichts mit dem Fahrzeughersteller zu tun. Das sind ganz normale, für sich eigenständige, Handwerksbetriebe mit einem Audi Vertrag.

Aber so ehrlich und offen schätze ich Dich aufgrund Deines Flamebeitrages nicht ein, als dass Du uns dann irgendwann mal Deine kommenden Negativerlebnisse offenbaren wirst.

Ähnliche Themen

@ttpusher...schliesse mich hier moerf an. Kleine Anmerkung am Rande: die Kombis im TT sind von Magnetti Marelli (Italien) :-).
Ansonsten ist alles gesagt.

So den Thread nochmal nach vorne holen.

Habe seit Freitag ein neuen Kombi dank Kulanz von Audi. Endlich kann ich wieder entspannt Autofahren ohne mich täglich über das Kombi aufzuregen :-) Immerhin musste ich knapp 6 Monate mit dem defekten Teil rumfahren und mit einer ständig leeren Batterie kämpfen.

Vielen Dank noch einmal an moerf und Audi.

mfg
Matthias

Hallo!
Als sich am Samstag mein KI auch verabschiedete ,hab ich meinen TT Gestern zu Audi gebracht und die auch direkt auf mögliche Kulanz angesprochen.
Nachdem die Audi AG den ersten Kulanzantrag ablehnte, hat es dann laut dem Werkstattmeister beim zweiten Versuch funktioniert.
70% auf die Materialkosten, also rund 300€.
Das ist für mich bei einem 6 Jahre alten Fahrzeug akzeptabel.

Schön das sich Audi hier so kulant zeigt und Ihr Image bestätigt. Ich denke das sich der asiatische Wettbewerb in solchen Angelegenheiten lange nicht in diesem Maße kulant verhält.

Vielen Dank an moerf, der mit Sicherheit einen großen Beitrag dazu erbracht hat!

Zitat:

Original geschrieben von schnoregiges
Vielen Dank an moerf, der mit Sicherheit einen großen Beitrag dazu erbracht hat!

@schnoregiges,

ich habe Deinen Dank schon weiter geleitet..

Freut mich echt auch für Dich !

an alle die das neue bzw. noch funktionierede KI haben:
Bei meinem neu eingebautem fallen alle Zeiger auf 0 bzw. "Startposition", wenn ich den Zündschlüssel ziehe. Der Zeiger für die Wassertemp. fällt aber weit unter 50°. Ist es so oder ist da was defekt. Muss dieser auch nicht bei genau 50° stehen bleiben??

Zitat:

Original geschrieben von SEmteX


Immerhin musste ich knapp 6 Monate mit dem defekten Teil rumfahren und mit einer ständig leeren Batterie kämpfen.

 

Hallo @SEmteX!

Ist denn die ständig leere Batterie auf ein defektes Kombiinstrument zurückzuführen? Verbraucht ein defektes KI denn übermäßig Strom, wenn die Zündung ausgeschaltet ist oder wie passt das zusammen?

Gruß
Stef

Zitat:

Original geschrieben von peTTino


an alle die das neue bzw. noch funktionierede KI haben:
Bei meinem neu eingebautem fallen alle Zeiger auf 0 bzw. "Startposition", wenn ich den Zündschlüssel ziehe. Der Zeiger für die Wassertemp. fällt aber weit unter 50°. Ist es so oder ist da was defekt. Muss dieser auch nicht bei genau 50° stehen bleiben??

kann mir einer weiterhelfen.

Möchte morgen mit dem Wagen dann zum 🙂 wenn was nicht OK sein sollte....

Hi @A3-Stef

Ich nehme an das sich ein defektes Kombi auch mit schuld ist das die Batterie ständig leer ist. Ich habe dies schon von einigen hier im Forum gelesen. Hatte ständig flackerndes Licht und er ist teilweise sehr schelcht angesprungen. Jetzt wo ich das neue Kombi habe läuft alles super.

Habe am Freitag meine Batterie bei Audi durchmessen lassen und sie hatte noch eine Leistungsfähigkeit von 53% gestern abend noch einmal zu Audi und durchmessen lassen und jetzt hat sich 87% Leistung. Bin seit dem auch nicht mehr Langstrecke gefahren damit sie sich wieder laden kann.

Scheint also etwas dran zu sein.

mfg
Matthias

Hi Matthias,

vielen Dank für deine Antwort! Ich hatte auch immer Probleme mit einer ständig entladenen Batterie. Während der Zeit wo mein KI defekt war, konnte ich den Wagen nicht länger als etwa 2 Tage stehen lassen, dann ist er schon nicht mehr angesprungen. Habe das aber nie mit dem KI in Verbindung gebracht.

Iss ja'n Ding, dann ist dieses Problem mit dem neuen KI jetzt ja wahrscheinlich auch gelöst. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle an Moerf und Audi für KI-Kulanz-Aktion!

Gruß
Stef

Hi Leute,

also da schaut man mal ein paar Wochen nicht ins Forum
(wg. berufl. Stress) und jetzt sehe ich, daß eine 2. Sammelbeschwerde aufgezogen worden ist.

Ich hatte ja damals auch zeitaufwändig Daten von Usern gesammelt, die ja dann wohl nicht berücksichtigt wurden
(incl. meiner Daten).

Also das ärgert mich jetzt schon etwas.

Oder habt Ihr Euch mit Coupeturbo kurzgeschlossen ?

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von TT-micha


Hi Leute,

also da schaut man mal ein paar Wochen nicht ins Forum
(wg. berufl. Stress) und jetzt sehe ich, daß eine 2. Sammelbeschwerde aufgezogen worden ist.

Ich hatte ja damals auch zeitaufwändig Daten von Usern gesammelt, die ja dann wohl nicht berücksichtigt wurden
(incl. meiner Daten).

Also das ärgert mich jetzt schon etwas.

Oder habt Ihr Euch mit Coupeturbo kurzgeschlossen ?

Gruß
Micha

Da warst Du wohl etwas länger "Abstinent" -

die Aktion läuft doch schon vier Wochen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen