Sammelbeschwerde Kombi-Instrument

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

das Kombi scheint ja hier einigen echte Probleme zu bereiten und einige Europäer unnötig aus der Tasche zu ziehen. Gab es eigentlich schon einmal einen ernsten Vorstoß, diese Problematik gesammelt bei Audi und parallel bei einer großen Auto-Zeitschrift anzusprechen. Ich bin der Ansicht, dass es nicht sein kann, dass so viele Leute einfach zurück stecken und sich das Geld aus der Tasche ziehen lassen, obwohl es ja zu 100% auf der Hand liegt, dass Audi hier richtigen Mist verbaut hat und scheinbar immer noch verbaut.
Es wäre nicht das erste Mal, dass man die Herren erst wach rütteln muss, bis sie sich mal ein wenig kulant zeigen und eingestehen, dass sie an dieser Stelle Sch.... produziert haben. Ich erinnere nur an die Problematiken bei VW mit den Motorschäden (eingefroren, oder LMM), oder bei BMW mit ihrer Hinterachsproblematik, MB mit Rostproblemen und an viele andere Probleme, die erstmal unter den Tisch gekehrt wurden. Erst als große Zeitschriften darüber berichteten und direkt nachfragten, wurden die Probleme von den Herstellern aufgegriffen und anschließend nach kulanten Regelungen dafür gesucht.

Mein Instrument hat zum Glück erst einmal gesponnen, aber irgendwann wird es mich sicher auch erwischen und ich hab keine Lust, dann den vollen Preis auf den Tisch zu legen.

Wie seht ihr das???

Gruß

coupeturbo

603 Antworten

hehe, mein Drehzahlmesser dreht seid neuestem je nach Laune ab und an auch schonmal bis 9.000 und mehr. Kombi scheint wohl langsam den Geist aufzugeben...

super idee!!!!

den das kann wirklich nicht wahr sein, eigentlich sollte so ein kombi fast ein autoleben lang halten.

gruß jens

Naja, was heisst fast. Es sollte!!! Hatte zum Glück noch kein Prob damit aber ich finds scheisse von Audi das man damit so umgeht!

Dann noch 700 Euro für ein neues verlangen... superservice 😉

hmm.. und was willst du dagegen machen? Brief an Audi? Kommt bis zur blonden sekretärin im erdgeschoß, die nen standard antwort per copy&past drunter knallt und mit "freundlichen grüßen, Martin Winterkorn" unterschriebt...

Ähnliche Themen

Und bei mir spinnt die Temperaturanzeige im Kombi! Kalter Motor, Zündschlüssel rum drehen, und dann habe ich schon 60 Grad! Habe etwa 20-30 Grad Abweichung zur Klimaauswertung.

Nein, nicht an das Blondchen im EG von Audi schreiben - die bekommt nur eine Kopie des Briefes. Der Anstoß muss über einen Kummerkasten von z.B. Auto-Bild laufen. Du glaubst gar nicht, was das manchmal für eine Wirkung hat....

QT: @coupeturbo warum zum geier hast du ein opel logo im avatar!?!? :P

Zitat:

Original geschrieben von coupeturbo


Nein, nicht an das Blondchen im EG von Audi schreiben - die bekommt nur eine Kopie des Briefes. Der Anstoß muss über einen Kummerkasten von z.B. Auto-Bild laufen. Du glaubst gar nicht, was das manchmal für eine Wirkung hat....

So ists richtig! Anders kommst du an die Leute nicht ran!

Wenn du im stillen kämmerlein sitzt interessiert es die Typen nicht! Man muss nen "Skandal" daraus machen! 😉

daaaaa simmmmaaaa dabei.........

ok bin dabei meines ist hinüber MJ2000 60tkm ... Beleuchtung in der Mittelkonsole geht nicht mehr ... ist ne kalte Lötstelle im Kombi...

Schlage vor wir machen eine Excelliste mit Telefonnummern, Adresse und exakter Fehlerbeschreibung. Vielleicht erklärt sich jm. bereit die Liste dann enstprechend an die beschriebenen Zeitschriften zu verteilen?

Viele Grüße

ich sag mal, der drops ist gelutscht.
es gab von einem tt-club mal ein fragebogen, den man ausfüllen konnte, mit name, herkunft und allen technischen defekten die man aufzählen sollte ( kombi betreffend).
da der club wohl nen guten draht zu audi hat, wurde der weitergeleitet und auch bei audi beachtet.

ich selber wurde von meinem händler angerufen, da audi sich bei ihm gemeldet hatte. die werkstatt sagte mir, audi hätte befohlen mich anzurufen, und bot mir an mein kombi zu tauschen , auf kulanz.
das heißt : 70% kulanz auf material. den rest, sowie die montage hätte ich selber übernehmen sollen. wären irgendwas bei 200-250€ gewesen.
habe ich dankend abgelehnt, 250€ für "2mm , welche die temp.-anzeige vorgeht". too much. und das ganze armaturenbrett auseinanderrupfen, nä lass mal.
das ist jetzt auch schon wieder fast 2jahre her, circa.
der fehler ist immer noch derselbe, nicht schlimmer geworden.
250kröten gespart.

wer genau weiß welcher club es damals war, kann es ja mal kurz schreiben, ich pendele gerade zwischen zweien und will nix falsches schreiben .

p.s. falls es interessiert, bei mir muß es was mit der spannungs,-stromversorgung zu tun haben: sobald das kombi saft kriegt, springt der zeiger der temp.-anzeige zwei millimeter noch oben. licht anschalten reicht da schon: licht an-hüpf hoch, licht aus- hüpf runter.

Also es gab da mal eine Aktion vom TT-Owners Club Deutschland e.V.

www.ttoc.net

Die waren wohl auch erfolgreich!

Ich bin auch dabei, schließlich ist mein vorletztes Kombi innerhalb von einem Jahr kapput gegangen. Ist nur ne Frage der Zeit bis das Neue auch wieder den Geist aufgibt.

Hier gibts schon eine Petition für die Kostenübernahme durch Audi für das Austauschen des Kombiinstrumentes:

https://pie.dyndns.org/ppi/

Deine Antwort
Ähnliche Themen