Sammelbeschwerde Kombi-Instrument

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

das Kombi scheint ja hier einigen echte Probleme zu bereiten und einige Europäer unnötig aus der Tasche zu ziehen. Gab es eigentlich schon einmal einen ernsten Vorstoß, diese Problematik gesammelt bei Audi und parallel bei einer großen Auto-Zeitschrift anzusprechen. Ich bin der Ansicht, dass es nicht sein kann, dass so viele Leute einfach zurück stecken und sich das Geld aus der Tasche ziehen lassen, obwohl es ja zu 100% auf der Hand liegt, dass Audi hier richtigen Mist verbaut hat und scheinbar immer noch verbaut.
Es wäre nicht das erste Mal, dass man die Herren erst wach rütteln muss, bis sie sich mal ein wenig kulant zeigen und eingestehen, dass sie an dieser Stelle Sch.... produziert haben. Ich erinnere nur an die Problematiken bei VW mit den Motorschäden (eingefroren, oder LMM), oder bei BMW mit ihrer Hinterachsproblematik, MB mit Rostproblemen und an viele andere Probleme, die erstmal unter den Tisch gekehrt wurden. Erst als große Zeitschriften darüber berichteten und direkt nachfragten, wurden die Probleme von den Herstellern aufgegriffen und anschließend nach kulanten Regelungen dafür gesucht.

Mein Instrument hat zum Glück erst einmal gesponnen, aber irgendwann wird es mich sicher auch erwischen und ich hab keine Lust, dann den vollen Preis auf den Tisch zu legen.

Wie seht ihr das???

Gruß

coupeturbo

603 Antworten

Pixelfehler im KI

Ich war Heute beim freundlichen und er meinte obwohl ich noch Gebrauchtwagengarantie habe sei das Kombiinstrument nicht mit in der Garantie ???

Kann das sein???

Ich werde mir das schreiben deer Garantie nochmal durchlesen aber zur zeit befindet es sich im TT beim freundlichen.

Habe ich anrecht in der Gebrauchtwagengaranti auf ein intaktes Kombiinstrument????

mich hats jetzt auch erwischt 🙁

gestern noch alles iO und jetzt machen die Nadeln keinen mux mehr, weder Tank, Wasser, Drehzahl, km/h,
Km Stand wird angezeigt und die uhrzeit auch, jedoch ohne beleuchtung. das FIS geht aber die Radioanzeige oben geht nicht, vorher kommt allerdings das OK zeichen...

echt scheisse, und nun? 🙁 🙁

puhh glück gehabt! hab mal den Kombirest gemacht... sicherungen 11 und 15 für 10min raus... dann kams wieder!

nur ist die frage wie lange 🙁 ich hoff mal das war einmalig...

kann das auch mit ner schwachen Batterie zusammen hängen`?
Aber dann dürfte das doch auch am Radio und beim Starten sich bemerkbar machen oder?

Weil die gute ist glaub ich nicht grad die neuste und auch keine Originale mehr und recht klein wie ich finde...

Nabend Männer,

ich habe mir gerade mal die Mühe gemacht und fast alles durchgelesen.

Eure Aktion war mal nicht schlecht, um genauer zu sein: Übelst geil! Schade, dass ich zu dem Zeitpunkt noch nicht im Forum anwesend war und mich zu Beginn meiner TT-Zeit erst andere Dinge geplagt haben, wie Felgen, etc.

Denoch würd mich interessieren, wie ich sowas am Besten angehe, wenn ich zum "Freundlichen" gehe, weil was mit meinem KI nicht okay ist, um Kulanz zu kriegen. Mein Problem: der Drehzahlmesser, er springt auf 5000 im kalten Zustand, obwohl ich ihn nicht trete.

Zur Zeit habe ich noch eine Car Live Plus Garantie am laufen, zeigt sich der "Freundliche" dann generell kulanter?

Gruß Stefan

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen